Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Grenzmarkierung mit einem Garmin Outdoor-Handgerät oder BaseCamp

Garmin-Geräte sind für den Freizeitbereich geeignet und haben eine Genauigkeit von +/- 5 Metern. (bzw. +/- 3 Meter für Handgeräte mit WAAS- oder Multibandfrequenz-Unterstützung). GPS-Geräte für den Freizeitbereich haben nicht die Präzision, die für die Landvermessung oder die Markierung von Grundstücksgrenzen erforderlich ist.

Für jede Nutzung außerhalb des Freizeitbereichs sollte ein lizenzierter Vermessungsingenieur hinzugezogen werden.

Wir sind uns bewusst, dass die Genauigkeit bei Grundstücken von entscheidender Bedeutung ist, aber manchmal wurde bereits eine Vermessung durchgeführt und ein rudimentäres Raster ist für den Grundstückseigentümer hilfreich, um eine ungefähre Vorstellung von seiner Lage in Verbindung mit seinen Grenzen zu haben.

Da unsere Geräte nicht für diesen Zweck entwickelt wurden, gibt es auf keinem unserer Handgeräte eine Funktion, mit der sich leicht ein Raster erstellen lässt. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, eine ähnliche, wenn auch weniger genaue, Funktion zu erzielen. Diese sind im Folgenden aufgeführt.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Wenn Sie sich für diese Methoden entscheiden, kann Garmin nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn Sie illegal ein fremdes Grundstück betreten, und auch nicht für Rechtsstreitigkeiten oder Schäden, die daraus resultieren. 


Grenzmarkierung mit BaseCamp

Mit dieser Methode können Sie auf einfache Weise gerade Begrenzungslinien erstellen, indem Sie einen Track anlegen, der so eingestellt werden kann, dass er jederzeit auf dem Handgerät sichtbar bleibt.

Erstellen eines Tracks in BaseCamp

BaseCamp ist ein kostenloses Programm, mit dem Sie Tracks erstellen und Daten auf Ihrem Handgerät verwalten können. BaseCamp steht unter www.garmin.com/basecamp/ zum Download bereit.


Windows Anleitung

  1. Öffnen Sie BaseCamp.
  2. Wählen Sie aus, wo der neue Track gespeichert werden soll.
    • Um den neuen Track auf Ihrem Computer zu speichern, wählen Sie Meine Sammlung, oder wählen Sie eine Liste oder einen Ordner unter Meine Sammlung.
    • Um den neuen Track direkt auf dem Handgerät zu speichern, schließen Sie das Handgerät an den Computer an, wählen Sie das Handgerät unter Geräte aus und wählen Sie dann Interner Speicher.
  3. Wählen Sie Datei > Neu > Track, oder wählen Sie New Track in der Symbolleiste.
  4. Wählen Sie Punkte auf der Karte aus, um gerade Tracks zwischen ihnen zu erstellen.
  5. Wiederholen Sie Schritt 4, um weitere Tracksegmente hinzuzufügen, bis die Begrenzungslinie vollständig ist.
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle der Karte, um den Track zu speichern.
    TIPP: Sie können auch Esc auf Ihrer Tastatur drücken, um den Track zu speichern.
    Der Track erscheint als graue Linie auf der Karte.

Mac Anleitung

  1. Öffnen Sie BaseCamp.
  2. Wählen Sie aus, wo der neue Track gespeichert werden soll.
    • So speichern Sie den neuen Track auf Ihrem Computer:
      • Wählen Sie Meine Sammlung, oder wählen Sie eine Liste oder einen Ordner unter Meine Sammlung.
    • So speichern Sie den neuen Track direkt auf dem Handgerät:
      • Windows: Schließen Sie das Handgerät an den Computer an, wählen Sie das Handgerät unter Geräte und dann Interner Speicher aus.
      • Mac: Schließen Sie das Handgerät an den Computer an und wählen Sie dann das Handgerät unter Meine Garmin-Geräte aus.
  3. Wählen Sie Extras > Track, oder wählen Sie New Track in der Symbolleiste.
  4. Wählen Sie Punkte auf der Karte aus, um gerade Tracks zwischen ihnen zu erstellen.
  5. Wiederholen Sie Schritt 4, um weitere Tracksegmente hinzuzufügen, bis die Begrenzungslinie vollständig ist.
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle der Karte, um den Track zu speichern.
    TIPP: Sie können auch Esc auf Ihrer Tastatur drücken, um den Track zu speichern.
    Der Track erscheint als graue Linie auf der Karte.

Senden eines Tracks auf ein  Handgerät

In BaseCamp gespeicherte Tracks können an ein verbundenes Handgerät gesendet werden.


Windows Anleitung

  1. Öffnen Sie BaseCamp.
  2. Verbinden Sie das Handgerät mit dem Computer.
  3. Wählen Sie den gespeicherten Track unter Meine Sammlung aus.
  4. Wählen Sie Gerät > An Gerät senden > ['Name'] an das Gerät senden.
  5. Wählen Sie das Gerät aus.
  6. Wählen Sie OK.

Mac Anleitung

  1. Öffnen Sie BaseCamp.
  2. Verbinden Sie das Handgerät mit dem Computer.
  3. Wählen Sie den gespeicherten Track unter Meine Sammlung aus.
  4. Wählen Sie Übertragen > ['Name'] an das Gerät senden.
  5. Wählen Sie das Gerät aus, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Tracks.
  6. Wählen Sie Senden.

Anzeigen des Tracks auf dem Handgerät

Diese Schritte variieren je nach verwendetem Garmin-Handgerät-Modell. Weitere Informationen zum Anzeigen oder Ausblenden gespeicherter Tracks auf dem Garmin-Handgerät finden Sie unter verbundene Artikel unten oder im Benutzerhandbuch.


Grenzmarkierung auf einem Garmin Outdoor-Handgerät

Um die oben beschriebene Genauigkeit zu gewährleisten, muss WAAS1 oder Multifrequenz1 auf Ihrem Handgerät aktiviert sein (normalerweise unter den Satelliteneinstellungen).

Sie können Wegpunkte1 an den Rändern des Grundstücks markieren, und dann entweder:

  • Erstellen Sie eine Route1 mit den besagten Wegpunkten. Dadurch werden gerade Linien zwischen den Wegpunkten gezeichnet
    - oder - 
  • Erstellen und speichern Sie einen Track1, indem Sie die Grundstücksgrenze ablaufen. Dies zeigt den ungefähren Weg, der zwischen den besagten Wegpunkten zurückgelegt wurde

1 Hilfe bei der Aktivierung von WAAS oder Multifrequenz, der Markierung von Wegpunkten und der Erstellung einer Route oder eines Tracks finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Geräts, oder suchen Sie in unserem Support Center unter Ihrem speziellen Gerät.