Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Verlust des Tiefenwerts bei hohen Geschwindigkeiten auf einem Garmin Kartenplotter
Es gibt mehrere Gründe, warum der Tiefenwert verloren gehen kann, wenn Sie mit höherer Geschwindigkeit unterwegs sind. Es kann mit der Stelle, an der der Geber montiert wurde, zusammenhängen, den Geräteeinstellungen, oder Sie fahren zu schnell, sodass das Rücksignal nicht mehr erfasst werden kann.
Wenn der Echolotgeber am Spiegelheck montiert wurde, finden Sie hier einige Schritte zur Fehlerbehebung:
- Spiegelheckgeber funktionieren nicht bei Motorbooten mit Innenbordmotor oder Segelbooten, egal bei welcher Geschwindigkeit.
- Wenn Sie einen einzelnen Außenbordmotor oder Z-Antrieb haben, stellen Sie sicher, dass der Geber auf der Steuerbordseite montiert ist, sodass er dem überwiegenden Anteil des Schraubenstrahls entgeht.
- Wenn Sie zwei oder drei Außenbordmotoren oder Z-Antriebe nutzen, stellen Sie sicher, dass der Geber zwischen den Motoren montiert wird, so tief wie möglich, entweder auf der flachen Seite des Kiels (falls vorhanden) oder ein Stück weiter links oder rechts der Rumpfmitte
- Sollte die Leistung bei schnellerer Fahrt immer noch nicht zufriedenstellend sein, ist das ein Zeichen, dass der Geber tiefer angebracht werden muss, um in Fahrt Kontakt mit dem Wasser zu haben.
- Um dies durchzuführen, lockern Sie die Befestigungsschrauben, und verschieben Sie den Geber um 0,5" nach unten und testen Sie erneut. Möglicherweise müssen Sie neue Löcher bohren. Sollte dies der Fall sein, stellen Sie sicher, dass die alten Löcher mit einem vom Hersteller empfohlenen Abdichtungsmittel unterhalb der Wasserlinie verschlossen werden. Empfehlenswerte Abdichtungsmittel sind Boatlife, Sikaflex, 3M5200 oder 3M4200.
Wenn der Echolotgeber ein Durchbruchgeber ist, ist das ein Zeichen dafür, dass Luftblasen über den Geber strömen. In dieser Situation kann es helfen, den Geber an einer anderen Position anzubringen. Einige Durchbruchgeber sind mit einem leistungsstarken Verkleidungsblock ausgestattet, der dafür entworfen wurde, die Leistungsfähigkeit eines Echolotgebers über 27km/h (17mp/h) zu erhöhen. Die verlängerte, stromlinienförmige Verkleidung sorgt für ruhige Fahrt durchs Wasser, wodurch weniger Luftblasen entstehen die über die Oberfläche des Gebers strömen.
Für weitere Schritte zur Fehlerbehebung, passen Sie bitte die folgenden Einstellungen an:
- Passen Sie die Verstärkungs-Einstellung an Ihrem Gerät an. Eine ausschließliche Nutzung der Automatischen Einstellung kann nicht garantieren, dass Sie bei jeder Tiefe ein Signal erhalten. Es kann notwendig sein, die Verstärkung manuell zu reduzieren oder erhöhen.
- Wenn Sie einen Zweifrequenz-Echolotgeber verwenden, ändern Sie die Frequenzeinstellung. Die höhere Frequenzeinstellung wird generell für flachere Gewässertiefen verwendet, während die niedrigen Frequenzen für tiefere Gewässer eingestellt werden.
Bitte achten Sie darauf, dass einige Rümpfe Einfluss auf die Erfassung von Tiefenwerten bei hohen Geschwindigkeiten nehmen.