Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Erste Schritte mit Tracking und Logging mit einem inReach Mini
Der inReach® Mini-Satellitenkommunikator bietet die Möglichkeit, Ihren Standort zu verfolgen. Ein detailliertes Tracking-Protokoll kann auf dem inReach-Handgerät gespeichert werden, und die Tracking-Punkte können über Satellit an Ihre LiveTrack™-Seite oder MapShare™-Seite gesendet werden, damit Freunde und Familie sie sehen können.
WICHTIG: Bei Safety-Tarifen,1 Enabled- und Essential-Tarifen fallen bei Verwendung des Sendeintervalls zusätzliche Kosten pro Punkt an (je nach Währung). Wenn Ihr Sendeintervall beispielsweise auf 10 Minuten eingestellt ist und Sie das Tracking 1 Stunde lang eingeschaltet hatten, könnten Ihnen 7 Tracking-Punkte in Rechnung gestellt werden. Weitere Einzelheiten finden Sie unter: Informationen zu den Gebühren für das Tracking bei inReach Safety-, Essential- und Enabled-Tarifen.
Unterschied zwischen Protokollintervall und Sendeintervall
Bevor Sie mit der Tracking-Funktion Ihres inReach beginnen, sollten Sie den Zweck der Protokoll- und Sendeintervalle unter der Einstellung Track verstehen. Eine detaillierte Erklärung der Track-Einstellungen finden Sie unter - Erklärung zu Track-Einstellungen auf Garmin inReach-Handgeräten
Beachten Sie, dass die Akkulaufzeit davon abhängt, wie häufig das Gerät die Tracks aufzeichnet oder sendet. Weitere Informationen finden Sie im verbundenen Artikel am Ende dieser Seite.
Protokollintervall
Das Protokollintervall bestimmt, wie oft das inReach Ihre GPS-Position aufzeichnet.
Ändern des Protokollintervals
WICHTIG: Die vom inReach gesammelten Trackpunkte werden NICHT per Satellitenkommunikation an Ihre MapShare-Seite oder Ihr Konto gesendet.
Drücken Sie OK, um das Menü zu öffnen.
Wählen Sie Einstellungen.
Wählen Sie Tracking.
Wählen Sie Protokollintervall.
Wählen Sie die gewünschte Einstellung für das Protokollintervall.
Sendeintervall
Das Sendeintervall legt fest, wie oft Ihr Gerät die Trackpunkte mit der aktuellen GPS-Position, Höhe, Geschwindigkeit und Richtung des Geräts an Ihre MapShare-Seite sendet.
Ändern des Sendeintervalls
Drücken Sie OK, um das Menü zu öffnen.
Wählen Sie Einstellungen.
Wählen Sie Tracking.
Wählen Sie Sendeintervall.
Wählen Sie die gewünschte Einstellung für das Sendeintervall.
Das häufigste Sendeintervall beträgt 10 Minuten für die Tarife Safety1, Enabled, Essential, Recreation2 und Standard, und 2 Minuten für die Tarife Expedition3 und Premium.
Starten und Stoppen des Trackings
Das inReach Mini trackt und zeichnet standardmäßig nicht auf (es sei denn, die Einstellung Auto Track ist aktiviert). Das Tracking und die Aufzeichnung müssen manuell gestartet und gestoppt werden.
Starten des Trackings
Drücken Sie OK, während die Startseite angezeigt wird:
Wählen Sie Tracking starten.
Ihr Gerät zeigt nun die Protokoll- und Sendeintervalle auf dem Bildschirm an und beginnt mit der Aufzeichnung.
Stoppen des Trackings
Drücken Sie OK, während die Startseite angezeigt wird:
Wählen Sie Tracking stoppen.
Ihr Gerät wird nun aufhören, Trackpunkte aufzuzeichnen und/oder zu senden.
Löschen der Trackaufzeichnung
Wenn Sie ein aktives Tracking mit dem inReach Mini durchführen, müssen Sie möglicherweise das Protokoll löschen, wenn Sie Ihre Aufzeichnung zu früh begonnen haben oder Ihren Protokollverlauf löschen möchten.
Löschen der Trackaufzeichnung
Scrollen Sie zur Tracking-Seite:
Drücken Sie OK, um die aktuellen Tracking-Intervalle zu sehen und das Tracking zu starten.
Drücken Sie erneut OK, um das Tracking-Menü zu erreichen.
Wählen Sie Protokoll löschen.
Wählen Sie Ja.
Wählen Sie Tracking stoppen.
So wird die Trackaufzeichnung gespeichert
Der inReach Mini zeichnet einen einzigen dynamischen Track auf, der automatisch überschrieben wird, wenn zusätzlicher Platz benötigt wird, um weitere Trackpunkte hinzuzufügen.
In der Regel können bis zu 10.000 Trackpunkte aufgezeichnet werden, je nach verfügbarem Speicherplatz. Wegpunkte, Routen und andere auf dem Gerät gespeicherte Elemente können die maximale Anzahl der speicherbaren Trackpunkte verringern.
Wenn jedoch die Menge der auf dem Mini gespeicherten Daten (Nachrichten, Trackpunkte, Kontakte usw.) auf ein Minimum beschränkt wird, ist es durchaus möglich, viel mehr aufzuzeichnen.
Wenn das Gerät beispielsweise so eingestellt ist, dass es in einem 1-Sekunden-Intervall aufzeichnet, können Sie etwa 12 Stunden Tracking erhalten (was etwa 43.000 Punkte ergibt). Dabei handelt es sich jedoch nur um eine Schätzung, da die Festlegung einer einheitlichen Grenze für die Speicherung der Track-Protokoll-Daten in Form von Punkten aufgrund der Unterschiede bei anderen gespeicherten Daten und der Art der Komprimierung und Speicherung der Trackaufzeichnung schwierig sein kann.
"Warten auf GPS" auf der Seite "Standort und Kompass"
Wenn Sie die Seiten Standort und Kompass auf dem inReach Mini verwenden, wird häufig die Meldung "Warten auf GPS" angezeigt, bis eine Satellitenverbindung hergestellt ist. Um die Batterie zu schonen, kehrt der Bildschirm nach etwa 5 Minuten zur Startseite zurück und die Satellitenverbindung wird unterbrochen (es sei denn, die Ortung läuft).
Um eine konstante Satellitenfixierung auf den Standort- oder Kompassseiten zu erhalten, während die Verfolgung läuft, sollte ein Protokollintervall von 30 Sekunden oder weniger verwendet werden.
Um eine konstante Satellitenposition aufrechtzuerhalten, ohne dass die Tracking-Funktion läuft, kann die Zeitüberschreitung für die Seiten "Standort" und "Kompass" deaktiviert werden.
Deaktivieren des Zeitlimits auf der Standort- oder Kompassseite
Das inReach Mini sollte mit der Gerätesoftware-Version 3.60 oder höher ausgestattet sein, um diese Funktion nutzen zu können. Die Einstellung für die Zeitlimits wird für die Standort- und Kompassseiten separat angepasst.
HINWEIS: Die Deaktivierung des Seiten-Zeitlimits und die Beibehaltung eines konstanten Satelliten-Fixes können erhebliche Auswirkungen auf die Akkulaufzeit des inReach Mini haben.
Scrollen Sie entweder zur Seite Standort oder Kompass:
Drücken Sie OK.
Wählen Sie Seiten-Zeitlimit deaktivieren (Seiten-Zeitl. deakt.)
Das inReach Mini bleibt nun auf unbestimmte Zeit auf der Standort- oder Kompass-Seite und hält die Satellitenverbindung aufrecht, bis die Seite manuell geändert wird.
1Der Safety-Tarif steht nicht mehr zum Kauf zur Verfügung. Der Safety-Tarif wurde durch den Essential-Tarif ersetzt.
2Der Recreation-Tarif kann nicht mehr erworben werden. Der Recreation-Tarif wurde durch das Standard-Tarif ersetzt.
3Der Expedition-Tarif steht nicht mehr zum Kauf zur Verfügung. Der Expedition-Tarif wurde durch den Premium-Tarif ersetzt.