Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Verwenden neuerer Geräte der GPSMAP-, Montana-, Foretrex- und eTrex-Serie mit BaseCamp auf einem Mac

Standardmäßig werden die folgenden Outdoor-Geräte von Garmin BaseCamp™ auf einem Mac-Computer nicht erkannt:

  • eTrex® SE

  • eTrex® Solar

  • Foretrex® 801

  • Foretrex® 901

  • GPSMAP® 67

  • GPSMAP® 67i

  • Montana® 710

  • Montana® 710i

  • Montana® 760i

Wenn Sie BaseCamp mit einem dieser Geräte verwenden möchten, sollte ein Windows-Computer verwendet werden. Wenn Sie keinen Zugang zu einem Windows-Computer haben, können diese Geräte mit der Garmin Explore™ App auf einem Android- oder iOS-Mobilgerät1 verwendet werden, um Daten auf das oder vom Gerät zu übertragen. Sie können dann die Dateien, mit denen Sie arbeiten möchten, in BaseCamp importieren oder exportieren.


Übertragen von Daten vom Handgerät zu BaseCamp (Mac)

1. Koppeln, Synchronisieren und Exportieren von Dateien mit der Garmin Explore App

Führen Sie die Schritte in den folgenden Artikel aus, um das Handgerät mit der Garmin Explore App zu verbinden und zu synchronisieren und dann die benötigten Dateien zu exportieren.

  1. Koppeln von kompatiblen Handgeräten mit der Garmin Explore App

  2. Synchronisieren der Garmin Explore App

  3. Exportieren von GPX-Dateien in der Garmin Explore App

    TIPP: Wenn Sie ein Ziel für die Dateifreigabe wählen, können Sie die Dateien in einer E-Mail an sich selbst senden, um sie auf Ihrem Mac-Computer abzurufen.

2. Importieren von GPX-Dateien in BaseCamp

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die GPX-Datei(en) in BaseCamp zu importieren.

  1. Öffnen Sie das BaseCamp-Programm.

  2. Wählen Sie in der Menüleiste am oberen Rand des Bildschirms Datei.

  3. Wählen Sie In '[Name]' importieren...

  4. Öffnen Sie den Speicherort der GPX-Datei und wählen Sie die Datei aus.

  5. Wählen Sie Importieren.


Übertragen von Daten von BaseCamp (Mac) auf das Handgerät

1. Exportieren von Benutzerdaten aus BaseCamp

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um GPX-Dateien aus BaseCamp zu exportieren.

  1. Öffnen Sie das BaseCamp-Programm.

  2. Wählen Sie die zu exportierenden Daten aus:

    • Meine Sammlung kann ausgewählt werden, um alle gespeicherten Benutzerdaten zu exportieren.

    • Es kann eine bestimmte Liste oder ein bestimmter Ordner ausgewählt werden, um nur dessen Inhalt zu exportieren. Weitere Informationen finden Sie unter verbundene Artikel.

    • Bestimmte Elemente können durch Anklicken einer einzelnen Route, eines Tracks oder eines Wegpunkts im unteren linken Fenster hervorgehoben werden.

      • Um mehrere Elemente auszuwählen, verwenden Sie Befehl + Klick.

  3. Wählen Sie in der Menüleiste am oberen Rand des Bildschirms Datei.

  4. Wählen Sie eine Option:

    • 'Meine Sammlung' exportieren

    • '[Ordner/Listenname]' exportieren

    • Ausgewählte Benutzerdaten exportieren

  5. Wählen Sie das GPS eXchange Format (.gpx) als Format aus und wählen Sie dann einen Namen und einen Speicherort für die exportierten Daten.

  6. Wählen Sie Exportieren.

Nachdem Sie Dateien aus BaseCamp exportiert haben, können Sie sie in einer E-Mail an sich selbst senden, um sie auf Ihrem Android- oder iOS-Mobilgerät abzurufen.

2. Koppeln, Synchronisieren und Importieren von Dateien mit der Garmin Explore App

Führen Sie die Schritte in den folgenden Artikel aus, um das Handgerät mit der Garmin Explore App zu verbinden und dann die benötigten Dateien zu importieren und zu synchronisieren.

  1. Koppeln von kompatiblen Handgeräten mit der Garmin Explore App

  2. Importieren von GPX-Dateien in der Garmin Explore App

  3. Synchronisieren der Garmin Explore App

1 Informationen zur Kompatibilität finden Sie unter - Garmin Explore App Bluetooth Mindestanforderungen.

Verbunden