Die Anstiegskategorien werden wie folgt berechnet: Anstiegslänge (m) x durchschnittlicher Steigungsgrad (%).
Wenn Sie eine Strecke erstellen, können Sie die Karte so filtern, dass nur die für Sie relevanten Anstiegskategorien angezeigt werden. Verwenden Sie dieses Tool, um nur die Anstiege anzuzeigen, die Sie fahren möchten, oder die Sie vermeiden möchten.
Die Anstiege innerhalb einer Kategorie variieren in Länge und Schwierigkeitsgrad. Innerhalb einer Kategorie gibt es sowohl kürzere und steilere Anstiege als auch längere und flachere Anstiege.
HINWEIS: Die Anstiegskategorien berücksichtigen nicht die Höhe, die Neigungsschwankungen oder den Untergrund.
Leicht (Nicht kategorisiert):
Dies sind die flachsten Anstiege. Sie erfordern im Vergleich zu kategorisierten Anstiegen keine große Anstrengung.
Kategorie 4:
Der leichteste der kategorisierten Anstiege. Auf kürzeren Strecken sind sie relativ flach und überschaubar (~3 km = 3-5 % Durchschnittssteigung). Diese Anstiege werden nicht viel länger als 5 km, und sie bleiben relativ flach.
Kategorie 3:
Auf kürzeren Strecken sind diese Anstiege sehr schwierig (~3 km = 10,5 % durchschnittliche Steigung). Sie erreichen ihre maximale Länge bei etwa 10 km. Wenn sie sich dieser Länge nähern, werden sie relativ flach (~3 % Steigung). Allerdings müssen Sie diese Steigung dann auch länger aushalten.
Kategorie 2:
Bei kürzeren Strecken haben diese Anstiege sehr schwierige bis extreme Steigungen (~3 km = 10,5-12 % Durchschnittssteigung). Bei einer Länge von 10 km haben Sie eine durchschnittliche Steigung von 3-4 %. Ihre maximale Länge erreichen sie bei ~16 km, mit ~3% Durchschnittssteigung.
Kategorie 1:
Versuchen Sie diese nur mit gezieltem Training und Erfahrung. Auf kürzeren Strecken sind diese Anstiege extrem anspruchsvoll (~3 km = 16 % Durchschnittssteigung). Bei längeren Strecken haben Sie immer noch Steigungen, die für fast alle Fahrer schwierig sind (~10 km = 5-6 % Durchschnittssteigung). Es ist möglich, dass diese Anstiege bis zu 20+ km lang sind.
Hors Catégorie (HC):
Übersetzt heißt das "Jenseits der Kategorisierung". Dies sind die schwierigsten aller Anstiege. Sie sind entweder die längsten, die steilsten oder beides. Sie sind ebenso schwer zu finden wie sie zu bewältigen sind. Bei kürzeren Strecken sind die HC-Steigungen extrem steil (~5 km = 12,5 % Durchschnittssteigung). Es wird schwierig sein, einen HC-Anstieg zu finden, der kürzer als 5 km ist, da die Steigung dann unüberwindbar wird. Bei längeren Strecken (~10 km+) werden die Steigungen schwierig und zermürbend. Es gibt keine Obergrenze für die Schwierigkeit von HC-Anstiegen. Es gibt sie bis zu einer Länge von 65,5 km+ mit einer durchschnittlichen Steigung von ~6 %.