Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Fahrerassistenz - Spurhalteassistent

Der Spurhalteassistent ist eine Fahrerassistenz-Funktion und bezieht sich auf die Gerätekamera, um Warnungen für Fahrbahnmarkierung auszugeben. Daher kann sich bei schlechten Sichtverhältnissen, schlecht markierte Straßen, mit Salz oder Sand bedeckten Straßen und Straßen mit mäßig bis scharfen Kurven, eine begrenzte Funktionalität ergeben.

Das System unterdrückt Abweichungen bei gestrichelten Linien auf einer mehrspurigen Autobahn in die gleiche Richtung. Wenn es sich um eine zweispurige Autobahn/Bundesstraße/Landstraße handelt, alarmiert das Gerät beim Überfahren von gestrichelten Linien. Der Spurhalteassistent funktioniert gleich, unabhängig davon, auf welcher Straßenseite Sie in Ihrer Region fahren.

Darüber hinaus kann es vorkommen, dass bei Spurfehlern eine Warnung ausgegeben wird, wenn sich gestrichelte Linien kreuzen.

  • Das Gerät warnt, wenn eine durchgezogene Linie überfahren wird.
  • Der Alarm erscheint auf der rechten oder linken Seite des Bildschirms um zu zeigen, welche Fahrspur überschritten wird.
  • Das Fahrzeug muss schneller als ca. 64 km/h sein, damit Warnungen ausgegeben werden.
  • Der Spurhalteassistent wird über die Kartenextras angezeigt
  • Die Warnung erfolgt als hörbarer Alarm
  • Für beste Ergebnisse sollte die einstellbare Kameraposition korrekt sein.

Wenn ein Alarm erforderlich ist und Sie in dem Moment über Bluetooth einen Telefonat führen, wird der Ton des Telefonanrufs vorübergehend stumm geschaltet, damit der Alarm gehört werden kann.

So deaktivieren Sie den Spurhalteassistent:

  1. Tippen Sie auf „Einstellungen
  2. Tippen Sie auf „Fahrerassistenz “
  3. Tippen Sie auf „Akustische Alarme für Fahrer
  4. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den einzelnen Alarmen. 

Hierbei wird das Häkchen entfernt und der Spurhalteassistent deaktiviert.