Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Verbessern der Genauigkeit für Schwimmen-Aktivitäten im Freiwasser (offene Gewässer)
Wenn Sie eine Schwimmaktivität im Freiwasser aufzeichnen, sollten Sie diese bewährten Tipps befolgen, um sicherzustellen, dass die Uhr möglichst genaue GPS-Daten liefert:
Synchronisieren Sie Ihre Uhr
Das Synchronisieren entweder über die Garmin Connect App oder Garmin Express ermöglicht es der Uhr, die neuesten Satelliten-Positionsinformationen zu erhalten, so dass sie ein Signal schneller erfassen kann.
Sobald Ihre Uhr ein Satellitensignal empfangen hat, warten Sie ein paar weitere Momente
Warten Sie eine zusätzliche Minuten oder zwei bevor Sie in das Wasser springen, damit die Uhr auf diese Weise Ihre aktuelle Position weiter ausrichten kann.
Schwimmen Sie in einem Schwimmstil, bei dem das Handgelenk aus dem Wasser auftaucht (z. B. beim Freistilschwimmen oder Kraulen)
Je nach Schwimmstil und Atemmuster kann es von Vorteil sein, die Uhr am anderen Handgelenk zu tragen. Vermeiden Sie Schwimmstile wie Brustschwimmen und Schwimmen unter Wasser. Behalten Sie die Uhr über der Wasseroberfläche, wenn Sie mit dem Schwimmen aufhören. Versuchen Sie, die Uhr nicht länger als 3 - 5 Sekunden unter Wasser zu halten
Tragen Sie die Uhr an oder unter der Badekappe
Um genaueste GPS-Daten zu erhalten, empfiehlt es sich, die Uhr an, auf oder unter einer Badekappe zu tragen oder sie in einer trockenen Tasche, die auf der Oberfläche schwimmt, zu transportieren. Bei dieser Methode ist allerdings keine Schwimmstilerkennung möglich
Ändern der GPS-Datenaufzeichnung (Intervall)
Das Ändern der GPS-Datenaufzeichnung auf "Jede Sekunde" oder eine ähnliche Einstellung kann die GPS-Aufzeichnung beim Schwimmen im offenen Wasser verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch.
Schlagwörter: Verbessern der Distanz Freiwasser offene Gewässer Freiwasserschwimmen