Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Warum wird der Akku meiner Approach S70 schnell leer?
Ihre Approach S70 kann eine Vielzahl von Funktionen ausführen, und jede Funktion, die die Uhr ausführt, verbraucht eine bestimmte Menge an Akkuleistung. Einige Funktionen benötigen mehr Akkuleistung als andere, je nachdem, wie oft Sie sie verwenden.
Warum entleert sich der Akku meiner Uhr so schnell?
Wenn Ihre Uhr eine verkürzte Akkulaufzeit aufweist, empfehlen wir folgende Schritte zur Fehlerbehebung.
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste
Software
verwenden.
Laden Sie Ihre Uhr vollständig auf, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Wenn sich der Akku Ihrer Uhr weiterhin schnell entleert, überprüfen Sie alle kürzlich vorgenommenen Einstellungen, die zu einem höheren Akkuverbrauch beitragen könnten. Hilfe beim Anpassen der Einstellungen der Uhr finden Sie im Abschnitt
Wie kann ich die Akkulaufzeit verlängern?
weiter unten.
Wie kann ich die Akkulaufzeit verlängern?
Wenn Ihr Akku schneller als erwartet verbraucht wird oder nicht mehr so lange hält wie früher, lesen Sie die folgenden Informationen, um mehr über Einstellungen und Funktionen zu erfahren, die einen größeren Einfluss auf den Akkuverbrauch haben.
Anpassen der Einstellungen
Die Standardeinstellungen für Ihre Uhr wurden so konfiguriert, dass ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Akkulaufzeit besteht. Geänderte Einstellungen können die Ursache für einen erhöhten Akkuverbrauch sein. Wenn Sie die von Ihnen geänderten Einstellungen vergessen haben, können Sie die Standardeinstellungen für Ihre Uhr wiederherstellen. Hilfe finden Sie unter
Zurücksetzen der Standardeinstellungen.
.
HINWEIS: Die Einstellungen für die unten aufgeführten Optionen befinden sich im Menü der Uhr. Nicht alle Uhren unterstützen alle aufgeführten Funktionen. Die Kompatibilität der Funktionen und die genaue Position der Einstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch Ihrer Uhr.
Pulsoximeter: Die Verwendung der Modi "Den ganzen Tag" oder "Beim Schlafen" mit dem Pulsoximeter verbraucht den Akku in höherem Maße. Um den Akku zu schonen, empfiehlt es sich, den Akklimatisierungsmodus auf "Manuelle Überprüfung" zu stellen. Die Uhr analysiert Ihre Sauerstoffsättigung nur, wenn Sie das Pulsoximeter-Widget anzeigen.
Hintergrundbeleuchtung: Wie hell die Hintergrundbeleuchtung eingestellt ist und wie oft sie eingeschaltet wird, kann den Akku schneller oder weniger schnell verbrauchen. Wenn die Hintergrundbeleuchtung auf 100 % eingestellt ist, verbraucht sie viel Akku, während sie eingeschaltet ist. Die manuelle Einstellung der Hintergrundbeleuchtung verbraucht am wenigsten Energie, und einige Einstellungen, wie z. B. Gesten, verbrauchen mehr Akku.
GPS: Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird der Akku stärker beansprucht, weshalb die GPS-Ortung nur bei Aktivitäten oder bei der Navigation aktiviert ist.
Musik: Die Steuerung der Musikwiedergabe auf Ihrem Telefon, das Herunterladen von Musik über WLAN und die Wiedergabe von auf der Uhr gespeicherter Musik tragen zu einem höheren Akkuverbrauch bei. Wir empfehlen, die Uhr während des Herunterladens von Musik zu laden, wenn sie diese Funktion unterstützt.
Bluetooth: Gelegentliche SMS-Benachrichtigungen und die Nutzung anderer verbundener Funktionen verbrauchen weit weniger Akku als der ständige Empfang von SMS, die Beantwortung von Telefonanrufen, der Betrieb eines Musik-Players oder der Empfang von Wetterdaten.
Verbundene Sensoren: Zusätzliche verbundene Sensoren wie HRM-Brustgurte, Leistungsmesser oder Bluetooth-Kopfhörer benötigen alle zusätzliche Energie von der Uhr, um die Verbindung aufrechtzuerhalten.
Displaydesign: Einige Zifferblätter (Uhrenoberflächen/Displaydesign), Apps, Widgets und Datenfelder können mehr Strom verbrauchen, je nachdem, wie viele Funktionen sie ausführen oder ob sie GPS-Ortung verwenden oder nicht.
Widgets: Einige Widgets aktualisieren Daten, wenn Sie sie auswählen, z. B. das Wetter. Widgets wie Höhenmesser, Barometer und Kompass (ABC-Sensoren) sind immer aktiv.
Zurücksetzen der Standardeinstellungen
Drücken Sie die Taste Menu.
Wählen Sie Einstellungen.
Wählen Sie System.
Wählen Sie Reset.
Wählen Sie Werksstandards wiederherstellen.
Wählen Sie zur Bestätigung das Häkchen.
Wenn Ihre Uhr mit Ihrem Telefon gekoppelt ist, müssen Sie die Uhr nach dem Zurücksetzen wieder mit dem Telefon koppeln. Hilfe zum Koppeln der Uhr mit dem Telefon finden Sie im Benutzerhandbuch. Weitere Unterstützung zum Koppeln der Uhr finden Sie unter: Garmin Golf App Fehlerbehebung.
Aktualisieren der Software
Stellen Sie sicher, dass die Software Ihrer Uhr auf dem neuesten Stand ist. Wir empfehlen die Verwendung von Garmin Express, um sicherzustellen, dass Ihre Software auf dem neuesten Stand ist: Aktualisieren der Software Ihrer Uhr mit Garmin Express.
Durchführen eines Soft-Reset
Dabei werden keine Benutzerdaten gelöscht oder Einstellungen zurückgesetzt. Wenn eine Aktivität oder eine andere Funktion im Hintergrund ausgeführt wird, kann dies zu einem erheblichen Batterieverbrauch führen. Versuchen Sie die folgenden Schritte, um das Soft-Reset durchzuführen:
Halten Sie die Taste Menu gedrückt.
HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie bis zu 30 Sekunden gedrückt halten.
Wenn das Zifferblatt leer ist, lassen Sie die Taste Menu los.
Drücken Sie die Taste Menu, um die Uhr wieder einzuschalten.
Lassen Sie die Uhr zu 100% aufladen und verwenden Sie sie wie gewohnt.
Verfolgen Sie, wie lange der Akku nach dem Soft-Reset noch hält.
Lässt der Akku der Uhr immer noch schnell nach?
Wenn Sie nach der oben beschriebenen Fehlerbehebung immer noch einen erheblichen Akkuverbrauch feststellen, empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Produktsupport in Verbindung zu setzen, um herauszufinden, wodurch der Akku verbraucht wird.
Einige Informationen, die dem Produktsupport dabei helfen, herauszufinden, warum der Akku möglicherweise mehr als erwartet verbraucht wird:
Auf welche Helligkeit ist die Hintergrundbeleuchtung eingestellt, und ist die Gestensteuerung aktiviert?
Wie oft führen Sie GPS-Aktivitäten durch, und wie lange dauern sie?
Ist der Pulsoximeter aktiviert? Wenn ja, auf welchen Wert ist er eingestellt?
Wie lange dauert es, bis der Akku voll aufgeladen ist, und wie schnell ist er leer?
Welche Art von Displaydesign verwenden Sie? Zeigt es die aktuelle Herzfrequenz an?