Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Verlängern der Batterie- und Akkulaufzeit von Garmin inReach-Produkten

Es gibt ein paar Einstellungen, die spürbar zur Gesamtleistung des Akkus bei der Verwendung eines inReach-Handgerät beitragen können.

Das Aktivieren oder Deaktivieren von Einstellungen sowie das Anpassen von Zeitintervallen wirkt sich auf die erwartete Akkulaufzeit aus. Diese Einstellungen sollten je nach Verwendung angepasst werden, bevor Sie ins Feld gehen.

HINWEIS: Bevor Sie sich mit einigen der Funktionen befassen, die sich auf die Batterielebensdauer auswirken, stellen Sie zunächst sicher, dass die Firmware Ihres inReach-Handhelds auf dem neuesten Stand ist. Siehe die Artikel am Ende dieser Seite für weitere Schritte.

Funktionen und Bedingungen, die die Akkulaufzeit beeinflussen


Hintergrundbeleuchtung


Telefon-Verbindung


Sicht auf den Himmel

  • inReach Handgeräte sind für den Einsatz im Freien konzipiert. Wir empfehlen, das Gerät zu testen, bevor Sie sich auf die Reise begeben, aber tun Sie dies im Freien. Wenn das Gerät in Innenräumen eingeschaltet wird, entleert sich der Akku deutlich schneller, da das Handgerät das Signal zum Senden/Empfangen von Nachrichten oder Tracking-Punkten nicht finden kann. Außerdem muss das Handgerät sehr viel mehr Leistung aufbringen, um ein GPS-Signal zu finden

Sende- oder Trackingintervall


Aufzeichnungsintervall


Modi mit niedriger Leistung: Erweitertes / Langes Tracking oder Expeditionsmodus

HINWEIS: Dank Hardware- und Softwareverbesserungen sind beim inReach Messenger und beim inReach Mini 2 keine erweiterten Tracking- oder Expeditionsmodus-Einstellungen mehr erforderlich.

Erweitertes / Langes Tracking

Erweitertes Tracking / Langes Tracking deaktiviert mehrere Funktionen des inReach SE+/Explorer+ und Mini (im Folgenden aufgelistet), um die Akkulaufzeit des Geräts für die Ortung zu schonen.

  • Bluetooth

  • Nachricht hören

  • Navigation

  • Protokoll- oder Aufzeichnungsintervall

Wenn eine dieser Optionen manuell eingeschaltet wird, verlässt das Gerät nach der Aktivierung des Erweiterten / Langen Trackings automatisch den Erweiterten Tracking-Modus.

Das erweiterte Tracking ändert oder beeinflusst nicht das Track-Sendeintervall für das inReach-Gerät.

Während sich das Gerät im erweiterten Tracking-Modus befindet, geht es in einen "Schlafmodus" über und der Bildschirm scheint ausgeschaltet zu sein. Durch Antippen der Einschalttaste wird das Gerät "aufgeweckt" und kann wie gewohnt verwendet werden.

Wählen Sie unten Ihr Gerät aus, um weitere Informationen über die Einstellung Erweiterten Trackings / Langes Tracking zu erhalten:

Expeditionsmodus

Expeditionsmodus auf GPSMAP 66i/67i/86i/86sci und Montana 700i/750i: 

  • Trackpunkte werden über einen intelligenten Aufzeichnungsmodus abgelegt, der das beste Intervall für die Aufzeichnung anhand von Bewegungen und anderen Faktoren bestimmt.

  • Die Details des Trackprotokolls werden reduziert, wenn die Einstellung aktiviert ist.

  • Bluetooth-Verbindungen sind deaktiviert.

  • ANT+-Verbindungen zu Herzfrequenzmessgeräten oder anderen Sensoren sind deaktiviert.

  • Die Verwendung des Expeditionsmodus (mit freier Sicht auf den Himmel) kann die Akkulaufzeit des Geräts um Tage oder sogar Wochen verlängern.

  • Der Expeditionsmodus ermöglicht es dem Benutzer, die Batterielebensdauer des GPSMAP 66/86i/86sci und Montana 700i/750i zu verlängern. Wenn er aktiviert ist, schaltet sich der Bildschirm aus und das grüne Licht neben der Einschalttaste blinkt gelegentlich, um Sie darauf hinzuweisen, dass das Gerät noch eingeschaltet ist und Daten aufzeichnet.

Während sich das Gerät im Expeditionsmodus befindet, geht es in einen "Ruhezustand" über und der Bildschirm scheint ausgeschaltet zu sein. Durch Tippen auf die Einschalttaste wird das Gerät "aufgeweckt" und kann wie gewohnt verwendet werden.

Für weitere Informationen zur Einstellung des Expeditionsmodus wählen Sie bitte unten Ihr Gerät aus:


Temperatur

  • Bei allen Geräten, die mit Batterien betrieben werden, kommt es bei Kälte zu einer reduzierten Batterielaufzeit. Bei Bedingungen unter dem Gefrierpunkt wird die Akkukapazität erheblich reduziert.

Verbinden mit zusätzlichen Sensoren oder Geräten

  • Wenn Sie das Handgerät über die inReach Fernsteuerung mit einer Uhr verbinden, wird der Akku zusätzlich belastet. Ein weiteres Beispiel wäre die Verbindung des GPSMAP 66i/67i/86i/86sci oder Montana 700i/710i/750i/760i mit einem tempe™ Sensor. Wenn der zusätzliche Sensor/das zusätzliche Gerät nicht verwendet wird, empfiehlt es sich, die Verbindung zu deaktivieren, damit das Handgerät nicht unnötig nach den zusätzlichen Informationen sucht. Für Anweisungen wählen Sie unten Ihr Gerät aus:

    GPSMAP 66i, 67i, 86i, und 86sci Outdoor-Handgeräte

    1. Drücken Sie zweimal MENU, um das Hauptmenü aufzurufen.

    2. Wählen Sie Einrichten.

    3. Wählen Sie Sensoren.

    4. Wählen Sie an Option:

      • Fitness: Wählen Sie a sensor type, then Wählen Sie Aus.

      • Tempe Sensor: Wählen Sie Aus.

      • XERO: Wählen Sie Status, um den Sensor aus zu schalten.

      • inReach Remote: Wählen Sie Aktiviert, um den Sensor auszuschalten.

    inReach Messenger Gerät

    1. Drücken Sie auf der Startseite Left Arrow Button oder Right Arrow Button , um durch das Hauptmenü Optionen zu blättern, und wählen Sie dann Einstellungen.

    2. Wählen Sie inReach Fernsteuerung Remote icon.

    3. Wählen Sie Status, um den Sensor aus zu schalten.

    inReach Mini Gerät

    1. Drücken Sie auf der Startseite OK, um das Hauptmenü zu öffnen.

    2. Wählen Sie Einrichten.

    3. Wählen Sie ANT+.

    4. Wählen Sie Status.

    5. Wählen Sie Aus.

    inReach Mini 2 Gerät

    1. Drücken Sie auf der Startseite OK, um das Hauptmenü zu öffnen.

    2. Wählen Sie Einstellungen.

    3. Wählen Sie inReach Fernsteuerung.

    4. Wählen Sie Status, um den Sensor aus zu schalten.

    Montana 700i, 710i, 750i und 760i Outdoor-Handgeräte

    1. Wählen Sie Home to access the main menu.

    2. Wählen Sie Einrichten.

    3. Wählen Sie Sensoren.

    4. Wählen Sie an Option:

      • Fitness: Wählen Sie a sensor type, then Wählen Sie Aus.

      • Tempe Sensor: Wählen Sie Aus.

      • XERO: Wählen Sie Status, um den Sensor aus zu schalten.

      • Hundeortung: Wählen Sie Status > Aus.

      • inReach Remote: Wählen Sie Aktiviert, um den Sensor auszuschalten.


Höhenmesser-Einstellungen

Die folgenden Geräte sind in der Lage, einen barometrischen Höhenmesser für die Höhenmessung zu verwenden.

  • GPSMAP® 66i | GPSMAP® 67i | GPSMAP® 86i | GPSMAP® 86sci

  • Montana 700i | Montana 710i | Montana 750i | Montana 760i

Je nach Einstellung kann dies zu einer Entladung des Akkus führen. Mit den folgenden Schritten können Sie die Akkulaufzeit verbessern. 
  1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Einrichten.

  2. Wählen Sie Höhenmesser.

  3. Wählen Sie Drucktrend.

  4. Wählen Sie Speichern bei Einschalten.

    Speichern bei Einschalten speichert Höhenmesserinformationen nur, wenn das Gerät eingeschaltet ist. 

    Immer speichern sucht immer nach Druck, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. 


Erwartete Batterie- und Akkulaufzeit für inReach-Produkte

inReach Mini
ProfilTrackaufzeichnungSendenErweitertes TrackingAkku (Std. )
Verbunden mit Telefon (Standard)Aus10-MinAus90
Eigenständig, kein TelefonAus30-MinEin575
Verbunden, Expedition Plan1-SeK2-MinAus25
inReach Mini 2
ProfilTrackaufzeichnungSendenAkku (Stunden)
Verbunden mit Telefon (Standard)Standard10-MinFreie Sicht auf den Himmel: Bis zu 336
Mäßige Baumbedeckung: Bis zu 96
Verbunden mit TelefonHohe Details10-MinFreie Sicht auf den Himmel: Bis zu 120
Mäßige Baumbedeckung: Bis zu 48
Verbunden mit TelefonStandard30-MinFreie Sicht auf den Himmel: Bis zu 720
Mäßige Baumbedeckung: Bis zu 240
inReach Messenger
ProfilTrackaufzeichnung SendenErweitertes Tracking Akku (Stunden)
Verbunden mit Telefon (Standard)nicht anwendbar 10-min

nicht anwendbar2

Freie Sicht auf den Himmel: Bis zu 672

Mäßige Baumbedeckung: Bis zu 336

Verbunden, Expedition Plan2-Min1

Freie Sicht auf den Himmel: Bis zu 144

Mäßige Baumbedeckung: Bis zu 72

inReach SE+/Explorer+
ProfilTrackaufzeichnungSendenErweitertes TrackingAkku (Std.)
Verbunden mit Telefon (Standard)1-Min10-MinAus115
Eigenständig, kein TelefonAus30-MinAn1100
Verbunden, Expedition Plan1-Sek2-Min1Aus50
GPSMAP 66i/86i/86sci
ProfilAufzeichnungTrackingExpedition ModusAkku (Std. )
Verbunden mit Telefon (Standard)1-Sek10-MinAus35
Eigenständig, kein TelefonSmart30-MinAn225
Verbunden, Expedition Plan1-Sek2-Min1Aus25
GPSMAP 67i
ProfilAufzeichnungTrackingExpedition ModusAkku (Std.)
Verbunden mit Telefon (Standard)1-Sek10-MinAus165
Eigenständig, kein TelefonSmart10-MinAn425
Verbunden, Expedition Plan1-Sek2-Min1 Aus120
Montana 700i, 710i, 750i und 760i
ProfilAufzeichnungTrackingExpedition ModusAkku (Std.)
Verbunden mit Telefon (Standard)1-Sek10-MinAus18
Eigenständig, kein TelefonSmart30-MinAn300
Verbunden, Expedition Plan1-Sek2-Min1Aus15

Weitere Informationen zu diesen Einstellungen und wie sie angepasst werden, finden Sie im Benutzerhandbuch.


Mein Akku entlädt sich immer noch schnell

Wenn der Akku weiterhin entladen wird, nachdem Sie einige Änderungen an den Einstellungen vorgenommen haben, versuchen Sie, den Handgerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und zu sehen, wie lange der Akku mit einer vollen Ladung durchhält, ohne ihn erneut mit dem Smartphone zu koppeln.

Wenn der Akku so lange hält wie früher, dann ist der Akkuverbrauch auf die Auswahl der benutzerdefinierten Einstellungen des Handgeräts oder auf Bluetooth-verbundene Funktionen zurückzuführen.


1 Das 2-Minuten-Tracking ist nur bei ausgewählten inReach-Tarifen verfügbar.

2 Dank Hardware- und Softwareverbesserungen sind die Einstellungen für die erweiterte Ortung oder den Expeditionsmodus beim inReach Messenger und beim inReach Mini 2 nicht mehr erforderlich.

Verbunden