Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Aufrüsten des Vector S oder Vector 2S auf ein Dual-Sensor System

Vector S und Vector 2S sind Einzel-Sensor-Leistungsmesssysteme, die die Leistung des linken Pedals messen, um einen ungefähren Gesamtleistungswert bereit zu stellen. Mit dem Vector S/2S haben Sie jedoch auch die Möglichkeit, auf ein Dual-Sensor System aufzurüsten, welches die Leistung an beiden Pedalen misst und zusätzliche Daten bereitstellt.

HINWEIS: Bevor Sie Ihr Vector S System aufrüsten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Kurbelarm und der Kettenabstand kompatibel sind. Das Vector 2-System wurde 2017 eingestellt und kann dazu führen, dass Sie keine verfügbaren Upgrade-Pedale zum Kauf finden.


So aktualisieren Sie den Vector S/2S auf ein Dual-Sensor System:

  1. Kaufen Sie ein Upgrade Pedal Kit für die richtige Größe1
  2. Entfernen Sie das vorhandene rechte Pedal
  3. Installieren Sie die rechten Pedal-Komponenten2
  4. Koppeln Sie den Vector mit einem kompatiblen Edge oder Forerunner Gerät3
  5. Folgen Sie zur Kalibrierung den Anweisungen auf dem Bildschirm
  6. Prüfen Sie, ob Software-Updates zur Verfügung stehen

1 Für Vector S Systeme, die auf volle Vector Systeme aufgerüstet werden sollen, benötigen Sie das Upgrade Pedal Kit.

2 Anweisungen zur Montage oder zum Koppeln der Geräte finden Sie im entsprechenden Benutzerhandbuch. 


Liegen Probleme vor?

Wenn die oben genannten Schritte das Upgrade des Vector S/2S auf ein Dual-Sensor-System nicht erfolgreich durchführen, kann auch der Vector Updater verwendet werden:

  1. Öffnen Sie den Vector Updater
  2. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm bis der Vector Updater "Pedal Found" meldet. (Screenshot vom Vector Updater mit der Aufforderung zum zweiten Pedal)
  3. Klicken Sie auf Pair Pedals und folgen den Anweisungen am Bildschirm 

Sobald das Upgrade durchgeführt wurde, stellt der Vector zusätzlich zu den S/S2-Daten Informationen zur Links-/Rechts Verteilung, verbesserte Genauigkeit der Leistungsdaten und Cycling Dynamics Daten zur Verfügung.