Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Herunterladen von Offline-Karten für ein Tread-Gerät in der Tread-App
Karten und Satellitenbilder aus aller Welt können zur Ansicht und Verwendung in der Tread®-App heruntergeladen werden, ohne dass ein Kauf erforderlich ist. Zusätzliche Kartenebenen sind für die Offline-Nutzung mit einem Abonnement für Outdoor Maps+ verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit Outdoor Maps Plus auf einem kompatiblen Tread-Gerät.
Verwenden Sie die nachstehenden Anweisungen zum Herunterladen und Verwalten von Karten in der App.
Herunterladen von Karten:
HINWEIS: Für das Herunterladen von Karten ist eine Datenverbindung erforderlich. Zum Herunterladen von Offline-Karten muss ein kompatibles Gerät mit der Tread-App gekoppelt werden. Aufgrund der Größe der Downloads empfiehlt Garmin dringend die Verwendung einer schnellen WLAN-Verbindung. Karten, die mit der Tread-App auf das Telefon heruntergeladen wurden, können nicht auf ein Garmin-Gerät übertragen werden.
Öffnen Sie die Tread App.
Wählen Sie das Symbol Menü.
Wählen Sie Einstellungen.
Wählen Sie Offline-Karten.
Wählen Sie Offline-Karte hinzufügen.
Ziehen Sie die Karte, um verschiedene Bereiche anzuzeigen.
Ziehen Sie zwei Finger auf dem Bildschirm zusammen oder spreizen Sie sie, um die Karte zu vergrößern oder zu verkleinern.
Wischen Sie nach oben und wählen Sie die Ebenen aus, die Sie herunterladen möchten.
Tippen Sie auf das Informationssymbol rechts neben einer Ebene, um eine Beschreibung zu erhalten.
Wenn Sie den Bereich und die Ebenen zum Herunterladen ausgewählt haben, wählen Sie Herunterladen.
Verfügbare Kartenebenen:
Die folgenden Offline-Kartenebenen können in der Tread-App heruntergeladen werden.
Fahrt: City Navigator und TopoActive Straßen und POIs
Atlaspunkte: Gazetteer-Punkte aus der topografischen Kartenserie Delorme Atlas & Gazetteer (Outdoor Maps+ Abonnement erforderlich)
Bootsrampen: Datenbank mit Bootsrampen sowie mit Orten für das Zuwasserlassen von Kajaks und Kanus (Outdoor Maps+ Abonnement erforderlich)
Brandgebiete: Karte historischer Brandgebiete (Outdoor Maps+ Abonnement erforderlich)
Campingplätze: Zeigt Informationen aus der Ultimate Campgrounds-Datenbank an. (nur Nordamerika)
Raster Großbritannien: Rasterkarten von Großbritannien (Outdoor Maps+ Abonnement erforderlich)
HD-Schattierungen: Beinhaltet Neigungswinkel, HD-Konturen und Hangexposition (Outdoor Maps+ Abonnement erforderlich)
Neigungswinkel: Karte mit der Darstellung der Geländesteigung
HD-Konturen: Detaillierte Höhenlinien mit genauer Topografie
Hangexposition: Karte zur Darstellung der relativen Hanglage
HMU: Grenzen von Jagd- oder Wildtiereinheiten (Outdoor Maps+ Abonnement erforderlich)
Welterbepunkte: Datenbank der Welterbepunkte mit Beschreibungen (Outdoor Maps+ Abonnement erforderlich)
IGN France: Nationale Rasterkarten für Frankreich, erstellt vom Institut Géographique National(Outdoor Maps+ Abonnement erforderlich)
LTE Abdeckung: Karte mit den Gebieten, für die eine LTE-Abdeckung gemeldet wurde (Outdoor Maps+ Abonnement erforderlich)
NRC CanTopo: Nationale Rasterkarten, erstellt von Natural Resources Canada (Outdoor Maps+ Abonnement erforderlich)
Nachtlichter: Karte zur Darstellung der künstlichen Lichtverschmutzung am Nachthimmel (Outdoor Maps+ Abonnement erforderlich)
Offroad-Freizeitparks: Detaillierte Karten beliebter Off-Road-Gebiete und privater Off-Road-Parks mit Schwierigkeitsgraden, damit Sie die besten Plätze zum Fahren finden
Grundstück: Bietet Informationen, mit deren Hilfe festgestellt werden kann, welche Flächen sich im Besitz eines bestimmten Landbesitzers befinden.
Staatlich verwaltetes Land: Zeigt die Unterschiede zwischen National Forest, Reservaten, BLM (Bureau of Land Management) usw.
Satelliten: Bietet eine Ansicht der Satellitenkarte von oben
Schneemobil-Trails: Zeigt Wege, die so angelegt sind, dass sie mit dem Schneemobil befahren werden können
Nicht verfügbar für den zūmo XT2
Topo: Beinhaltet HD-Konturen, Hydro, Outdoor POI und PLSS(Outdoor Maps+ Abonnement erforderlich)
HD-Konturen: Detaillierte Höhenlinien mit genauer Topografie
Hydro: Wasserdaten einschließlich Seen, Bächen, Flüssen und anderen hydrographischen Merkmalen
Outdoor POI: Points of Interest für natürliche Gegebenheiten und Ziele in der Natur
PLSS: Public Land Survey System Grenzen
TOPO PRO: Detaillierte topografische Karten für ausgewählte Regionen in Europa (Outdoor Maps+ Abonnement erforderlich)
TOPO Swiss: Rasterkarten für die Schweiz, erstellt von swisstopo (Outdoor Maps+ Abonnement erforderlich)
USFS Points: Zeigt Informationen aus der Datenbank der US Forest Service Adventure Points an. (nur Nordamerika)
USGS Quads: 1:24K Quadrangle Karten (Outdoor Maps+ Abonnement erforderlich)