Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

HRM-Fit: Häufige Fragen zur Aktivitätstracker-Funktion

Der HRM-Fit™ Herzfrequenz-Brustgurt kann als Aktivitätstracker fungieren, indem sie neben der Herzfrequenz auch Kalorien, Intensitätsminuten und Schrittdaten speichern. Diese Daten können aufgezeichnet und an Ihr Garmin Connect™-Konto gesendet werden, ohne dass Sie eine andere Garmin-Uhr oder einen Edge®-Fahrradcomputer besitzen müssen.

Wenn Sie jedoch eine kompatible Uhr oder einen kompatiblen Fahrradcomputer besitzen, gibt der HRM die Aktivitätsaufzeichnungsdaten über die TrueUp™ Synchronisierungsfunktion auch an die Garmin Connect App und das gekoppelte Gerät weiter. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Uhr bei Mannschaftssportarten oder Kampfsportarten nicht zu tragen, die Daten aber dennoch zu erfassen.

Um sicherzustellen, dass diese Daten erfasst werden, ist Folgendes zu beachten:

  1. Stellen Sie sicher, dass der HRM-Fit mit der Garmin Connect App gekoppelt ist.

  2. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren HRM-Fit tragen und sich am Ende Ihrer Aktivität in der Nähe Ihres Telefons befinden. (Wenn Sie die Garmin Connect App auf Ihrem Telefon öffnen, wird ebenfalls eine Synchronisierung ausgelöst.)

    • Der HRM-Fit kann bis zu 18 Stunden Aktivitätsdaten speichern, bevor diese überschrieben werden. 


Was passiert, wenn ich den HRM-Fit und meine Uhr gleichzeitig trage?

Die TrueUp Synchronisierungsfunktion von Garmin Connect stellt sicher, dass Aktivitätsdaten für den gleichen Zeitraum von mehreren Geräten nicht doppelt gezählt werden.

Wenn Sie die Uhr und den Gurt gleichzeitig tragen und keine Aktivität mit der Uhr aufzeichnen, stammen die ganztägigen Herzfrequenzdaten in Ihrem Connect-Konto von der Uhr. 


Erstellt der HRM-Fit automatisch eine Aktivität in Garmin Connect wenn ich ihn trage?

Nein, der HRM-Fit ist nicht in der Lage, eine Aktivität aufzuzeichnen. Wenn Sie eine Aktivität mit Zeitangabe wünschen, müssen Sie das Aktivitätsprofil zuerst mit der kompatiblen Garmin-Uhr oder dem Fahrradcomputer starten.


Kann ich detaillierte Herzfrequenzdaten vom HRM-Fit als Teil einer Aktivität erhalten, wenn ich meine Uhr nicht trage?

Ja, der HRM-Fit verfügt über eine Store-and-Forward-Funktion (Aufzeichnen und Weiterleiten), die für Aktivitäten verwendet wird, wenn sich der HRM-Fit außerhalb der Reichweite befindet. Dies erfordert eine kompatible Uhr. Einzelheiten zu dieser Funktion sowie eine Liste der Uhren, die kompatibel sind, finden Sie unter Wie funktioniert das Aufzeichnen und Weiterleiten von Herzfrequenzdaten mit einem Brustgurt?.


Stellt der HRM-Fit während einer Aktivität die zurückgelegte Distanz zur Verfügung?

Ja. Wenn Ihr HRM-Fit über die Softwareversion 8.80 oder neuer verfügt, kann der Brustgurt Informationen zu Geschwindigkeit und Distanz an die kompatible Garmin-Uhr übertragen. Weitere Informationen zum Aktualisieren des Herzfrequenzbrustgurts finden Sie unter Aktualisieren der Software des HRM-Fit


Liefert der HRM-Fit Echtzeit-Herzfrequenzdaten in der Garmin Connect App?

Der HRM-Fit liefert keine Echtzeit-Herzfrequenzdaten an die Garmin Connect App. Diese Herzfrequenzinformationen werden gespeichert und synchronisiert, wenn Sie mit der App verbunden sind. Um diese Daten anzuzeigen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie die Garmin Connect App.

  2. Rufen Sie das Menü auf, indem Sie Mehr (unten rechts) wählen.

  3. Wählen Sie Gesundheitsstatistiken.

  4. Wählen Sie Herzfrequenz.


Erkennt der HRM-Fit den Schlaf?

Nein, das ist nicht der Fall. Für ein Schlafdiagramm müssen Sie eine Garmin-Uhr tragen, die mit der Schlaffunktion kompatibel ist. 


Kann ich die Fitness-Tracker-Funktion auf dem HRM-Fit deaktivieren?

Sie können die Fitness-Tracker-Funktion des Brustgurts nur dann effektiv deaktivieren, wenn Sie diesen aus der Garmin Connect App entfernen. Es gibt zwei Gründe, warum der HRM-Fit mit der Garmin Connect App gekoppelt sein sollte:

  • Um Aktivitätstracker-Daten zu synchronisieren.

  • Um Software-Updates auf den HRM-Fit zu übertragen.

Software-Updates für den HRM-Fit werden auch an alle Garmin-Geräte gesendet, die mit dem HRM-Fit gekoppelt sind. Wenn es ein Software-Update für den HRM-Fit gibt, werden Sie von der Garmin-Uhr oder dem Edge-Computer aufgefordert, diese Aktualisierung anzuwenden.

HINWEIS: Der HRM-Fit stellt nur dann eine Verbindung zur Uhr her, wenn er aktiv eine Aktivität aufzeichnet. Wenn Sie die Uhr tragen und keine Aktivität aufzeichnen, ist die Uhr immer noch die primäre Smartwatch. Der HRM-Fit verfügt jedoch über Schrittaufzeichnungen (und andere Wellness-Daten) für die Zeit, in der die Uhr nicht am Handgelenk getragen wurde. Der HRM-Fit kann während dieser Zeit mit der Uhr gekoppelt bleiben. Sobald Sie Ihre Aktivität abgeschlossen haben, laden Sie diese Informationen in die Garmin Connect App hoch, indem Sie den HRM-Fit synchronisieren.


Mir fehlen Daten aus meinem HRM-Fit in meinem Connect-Konto

Wenn der HRM-Fit mit mehreren Konten verbunden ist, kann das Armband die Daten nicht richtig synchronisieren. Die Lösung besteht darin, den Brustgurt aus dem Konto, mit dem Sie synchronisieren möchten, zu entfernen und erneut hinzuzufügen. Beachten Sie den folgenden Artikel für Schritte zum Entfernen und erneuten Hinzufügen des HRM von Garmin Connect: Entfernen und Hinzufügen von Geräten in der Garmin Connect App

Verbunden