Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Aktualisieren der Software für die fēnix 7 Pro Uhren und weitere Informationen darüber
Wenn Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand halten, können Sie sicher sein, dass Sie die beste Leistung und die neuesten Funktionen erhalten, die im Abschnitt Was ist neu? aufgeführt sind. Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie Ihre Software aktualisieren können.
Informationen zum Aktualisieren kompatibler Karten finden Sie unter verbundene Artikel am Ende der Seite.
Was ist neu?
Systemsoftware März 2025 Versionshinweise v20.22
Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Systemsoftware Februar 2025 Versionshinweise v20.16
Neue Funktionen
- Added marquee in smart notification widget.
- Added CIQ System 8 Support.
- Added connection type information for paired sensors.
- Added open connection notification to heart rate broadcast app.
Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- Fixed headphones not connecting on first attempt.
- Fixed abnormal cadence issue when using metronome.
- Fixed adding glance folders via Android GCM.
- Fixed color of BMX cycling profile.
- Fixed crash after panning or zooming map.
- Fixed devices not entering MTP mode when gaming sensors are enabled.
- Fixed Elevation Alert Tones.
- Fixed image drawing for Outdoor Map+.
- Fixed possible crash in the Coach widget.
- Fixed possible crash in the smart notification widget.
- Fixed possible crash on structured workouts.
- Fixed possible crash when syncing headphones.
- Improved Swim workout rest screen.
- Updated Running Track Database.
- Updated Training Readiness factors page.
- Updated translations.
- Various bug fixes and improvements.
Systemsoftware Dezember 2024 Versionshinweise v19.41
Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- Fixed Potential Connect IQ application Crash.
- Fixed issue where the device's workout schedule would not match Garmin Connect.
- Fixed issue where weekly totals would be incorrect after changing the "First Day of Week" setting.
- Fixed issue where pan/zoom icons don't appear on the map.
- Fixed possible issue where sleep mode would re-enable after sleep tracking ended.
- Fixed possible shutdown when saving or discarding an activity.
- Fixed possible issue where workout names would not be translated in some languages. setting
Systemsoftware November 2024 Versionshinweise v19.34
- Added courses and saved locations to device backups
- Fixed issue causing delay to the flashlight turning on when using a Connect IQ watch face
- Fixed issue causing loss of elevation data in a multisport activity that started with swimming
- Fixed issue potentially causing 0 distance for a pool swim activity
- Fixed issue that could cause sleep to not get recorded
- Fixed issue where nautical units were not applied to the auto lap setting
- Fixed issue with incorrect prompt saying FTP was updated
- Fixed possible shutdown when using Around Me to search the map
- Fixed potential shutdown when using the Round Trip Routing feature
- Improved auto climb sensitivity in climbing activities
- Improved map controls
- Miscellaneous bug fixes and improvements
- Updated Translations
Systemsoftware September 2024 Versionshinweise v18.14
Neue Funktionen
- Garmin Share App hinzugefügt.
Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Aktivitätskalorien und die Anzahl der Aktivitäten nach Abschluss des Health Snapshots auf 0 zurückgesetzt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass vorgefertigte Garmin-Trainingsanimationen fehlten.
- Es wurde ein Problem behoben, das zu einem fehlenden Schwenken/Zoomen auf der Karte während der Navigation für die Funktion „Mein Telefon finden“ führte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Downloads von Outdoor Maps+ bei 0% hängen blieben.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Connect nicht anzeigte, welche Strecke für eine Aktivität verwendet wurde.
- Bei der Navigation zeigt die Uhr die Distanz zum Ziel in Fuss/Metern anstelle von Mi/KM an.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Golf-Widget-Übersicht bei Verwendung der Stableford-Wertung einen Wert von 0 anzeigen konnte.
- Ein Problem mit einem fehlenden Symbol für die Tastaturumschaltung in einigen Sprachen wurde behoben.
- Ein Problem beim Krafttraining wurde behoben, bei dem das Gewicht auf die nächste ganze Zahl gerundet wurde.
- Mögliches Problem bei der Verbindung externer Bluetooth-Sensoren behoben.
- Ein mögliches Problem mit dem GPS-Track bei Schneeschuh-Aktivitäten wurde behoben.
- Ein mögliches Problem mit dem Cursor auf der Golfkarte wurde behoben.
- Mögliche Bildschirmverzerrungen auf dem Displaydesign wurden behoben.
- Eine mögliche Abschaltung nach dem Empfang einer Fahnenmessung von einem Z30 wurde behoben.
- Mögliche WLAN-Sperre bei der Anforderung von Software behoben.
- Verbesserte Vorhersage der Wettkampfzeit.
- Aktualisierte Übersetzungen.
- Verschiedene Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Systemsoftware Juni 2024 Versionshinweise v17.23
- Dynamische Herzfrequenz-Quellenumschaltung hinzugefügt, um die beste Herzfrequenz-Datenquelle (Uhr oder Brust-HRM) auszuwählen und die Genauigkeit beim Laufen zu verbessern.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, ein verlorenes Telefon während einer Aktivität mit GPS zu finden.
- Garmin Messenger App hinzugefügt.
- Aktivität Indoor-Gehen hinzugefügt.
- Erholungsratgeber als Option in Morgenbericht und Übersichten hinzugefügt.
- Selbstbewertung für mehr Aktivitätstypen hinzugefügt.
- Verbesserter Zugriff auf zusätzliche Zeichen auf der Touch-Tastatur durch Hinzufügen einer Option zum Drücken und Halten einiger Tasten.
- Umbenennung der Sportart "Climb" in "Mountaineering" für Uhren auf Englisch. Das Aktivitätsprofil auf Deutsch ist "Bergsteigen".
- Unterstützung für Outdoor Maps Plus-Ebenen wurde zugefügt.
- CIQ Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
- Fehlerhafte Warnungen über den Trolling-Motor wurden korrigiert.
- Falsche Akkuschätzung vor den Expeditionsaktivitäten behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Herzfrequenzdiagramme auf einigen Zifferblättern nicht angezeigt wurden.
- Das Problem, dass Outdoor Maps+ endlos Daten anfordert, wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Kadenz-Taschenlampe nicht korrekt aktiviert wurde, wenn sie sich im Status "Aktivität später fortsetzen" befand.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Meldung "Runde verworfen" auf dem Bildschirm blinkte, nachdem die Aktivität gespeichert wurde.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das X-Symbol immer noch als Twitter angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem WLAN erforderlich war, um ein bereits heruntergeladenes Outdoor Maps+ Bundle zu löschen.
- Problem mit der automatischen Auswahl der Pausengeschwindigkeit behoben.
- Probleme mit dem unerwarteten Löschen von Ebenen in Outdoor Maps+ wurden behoben.
- Problem mit der Anzahl der Skirennen in der Übersicht des letzten Sports behoben.
- Problem mit dem Blick auf den Höhenmesser im Großschriftmodus behoben.
- Mögliche Abschaltung innerhalb des Body Battery Widgets behoben.
- Ein mögliches Problem beim Herunterladen großer Musik-Playlists wurde behoben.
- Ein mögliches Problem mit dem Wetterkarten-Overlay wurde behoben.
- Mögliche Abschaltung auf der Seite "Navigieren" behoben.
- Mögliche Abschaltung beim Laden des Aktivitätsverlaufs bei aktivierter automatischer Sperre behoben.
- Aktualisierte Übersetzungen.
Systemsoftware März 2024 Versionshinweise v16.22
- Es wurde eine automatische Erkennung der Aktivitätsart bei Multisport-Aktivitäten hinzugefügt.
- CIQ System7 hinzugefügt.
- Springseil-Aktivität hinzugefügt.
- Es wurde eine Schnellsteuerung für die Taschenlampe hinzugefügt, wenn die LED-Taschenlampe durch doppeltes Antippen von LIGHT aktiviert wird, für Modelle mit dieser Hardware.
- Schlaf-Coach-Widget Übersicht hinzugefügt.
- Unterstützung für männliche Audioansagen wurde hinzugefügt.
- Datenbank mit 400m-Laufbahnen in der ganzen Welt hinzugefügt.
- Es wurde die Möglichkeit zugefügt, in der Golfgrün-Ansicht doppelt auf den Bildschirm zu tippen, um Ihre aktuelle Position als Lochposition zu markieren, wenn Sie auf dem Grün stehen.
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen für Connect IQ.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Banner "Footpod Connected" angezeigt wurde, wenn es mit dem HRM-Armband gekoppelt war.
- CIQ-Animationen behoben.
- Problem behoben, bei dem die Hintergrundbeleuchtung immer eingeschaltet blieb, wenn die Nachtsicht aktiviert war (nur bei Tactix 7-Modellen ohne AMOLED).
- Problem behoben, bei dem die Einstellung des Datumsformats während der Einrichtung des Geräts nicht von Garmin Connect herunter synchronisiert wurde.
- Problem behoben, bei dem die Navigation fälschlicherweise auch einen geradlinigen Weg zurück zum Start enthalten konnte.
- Problem behoben, bei dem das Widget für den Hauptwettkampf die Ergebnisse eines früher am Tag abgeschlossenen Wettkampfs nicht anzeigte.
- Problem behoben, bei dem die Spotify-Zufallswiedergabe- und Wiederholungssteuerung nicht funktionierte.
- Problem bei der Städtesuche behoben, bei dem einige Städte nicht gefunden wurden.
- Problem behoben, bei dem das Fehlersymbol nicht korrekt neben dem Smart Notification Widget angezeigt wurde.
- Problem mit einigen Widget-Übersichtordner-Ansichten im Großschriftmodus behoben.
- Problem behoben, das zum Abschalten führen kann, wenn die Herzfrequenz in Connect IQ verwendet wird.
- Problem behoben, bei dem die Taschenlampe während einer Aktivität auf dem Laufband aktiviert werden konnte.
- Problem mit Temperaturdatenfeldern auf CIQ-Uhrgesichtern behoben.
- Probleme bei der Konfiguration von Kartenebenen-Umschaltungen im Abonnement von Outdoor Maps+ wurden behoben.
- Mögliche Abschaltung aufgrund von WeChat Pay behoben.
- Mögliche Abschaltung beim Löschen einer Strecke behoben.
- Mögliche Abschaltung beim Starten eines Trainings in der Trainings-App behoben.
- Mögliche Abschaltung beim Hören von Musik während einer Aktivität behoben.
- Mögliche Abschaltung bei der Abfrage von Wetterdaten behoben.
- Mögliche Abschaltung beim Zurücksetzen des Geräts auf die Standardeinstellungen behoben.
- Mögliche Abschaltung mit CIQ-Widget-Übersichten behoben.
- UI-Problem bei der Golfaktivität auf der FMB-Seite behoben.
- Die Ordneransicht des Widgets "Fischvorhersage" wurde korrigiert.
- Verbesserte Einstellung der 5-Minuten-Zeitüberschreitung für die Hintergrundbeleuchtung auf "Keine Zeitüberschreitung" (nur bei Nicht-AMOLED).
- Die Anzeige der Zusammenfassungen der Ski-/Snowboard-Aktivitäten wurde verbessert, um die Daten der Sessellifte auszuschließen.
- Das Banner für die nicht unterstützte Unfallerkennung wurde so verbessert, dass es nur noch einmal pro Stromzyklus des Geräts angezeigt wird.
- Verbesserte Eingabe der maximalen Herzfrequenz.
- Die Skalierung der Höhendiagramme wurde verbessert, um mehr Variationen in der Höhe zu zeigen, wo sie vorher flach aussahen.
- Das Wetter wurde so verbessert, dass es keine irreführenden Informationen anzeigt, wenn es älter als eine Stunde ist.
- Aktualisierte Übersetzungen.
Systemsoftware Dezember 2023 Versionshinweise v15.74
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Nickerchen aufzuzeichnen, einschließlich eines neuen Nickerchen-Widgets und eines aktualisierten Schlaf-Widgets.
- Ergänzungen und Verbesserungen der Funktion Body Battery.
- Audioansagen für Streckenpunkte hinzugefügt.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Bilder in Smart Notifications anzuzeigen (nur Android).
- Es wurde ein Modus für große Schrift hinzugefügt, auf den über das Menü System > Anzeige zugegriffen werden kann.
- Unterstützung für Audio-Notizen zum Training hinzugefügt.
- Neue Aktivität Inline-Skating.
- Ein Mondphasen-Widget wurde hinzugefügt.
- Aufzeichnung von Zwischenzeiten für Ski hinzugefügt.
- NAVIC GPS-Unterstützung hinzugefügt.
- Es wurde ein Bestätigungs-Popup hinzugefügt, wenn eine Aktivität durch Antippen gespeichert wird.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Red Shift-Funktion zu aktivieren, wenn "Nicht stören" aktiviert ist.
- Für Radrennen wurde die Option "Anstiege anzeigen" zugefügt.
- Bei Schritten mit Videos wurde eine Vorschau der Audionotizen für das Training hinzugefügt.
- Die Red-Shift-Funktionalität wurde erweitert und umfasst nun auch die Farben Orange und Grün (nur AMOLED-Modelle).
- Fehler beim Zeichnen des GroupTrack-Symbols behoben.
- Problem behoben, das dazu führte, dass Hundesymbole nicht auf der Karte angezeigt wurden.
- Problem mit Kadenzspitzen beim Schwimmen behoben.
- Problem mit Positionsschwankungen bei der Navigation zwischen Wegpunkten behoben.
- Problem behoben, das zu einem leeren Herzfrequenzdiagramm in der Zusammenfassung nach der Aktivität für die Aktivität "Garming" führen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Hintergrundbeleuchtung über die Taste "Back" auf der Karte eingeschaltet werden konnte, obwohl sie in den Einstellungen deaktiviert war.
- Problem behoben, bei dem das Gerät neu gestartet wurde, wenn viele Smart Notifications hintereinander empfangen wurden.
- Problem behoben, bei dem Spotify und Amazon nicht zum aktuell gespielten Song starteten.
- Problem mit stündlichen Vorhersagedaten in der Wetter-App behoben.
- Problem mit der Pace in Trainingsalarmen behoben.
- Problem mit der Diskrepanz des Reise-Countdowns im Jet Lag-Berater im Vergleich zu Garmin Connect.
- LTHR HR/LTHR Pace/FTP wurden nicht korrekt mit Garmin Connect synchronisiert.
- Problem behoben, bei dem die Aktiviätsprofil-Liste und der Widget-Übersichten nach einem Software-Update geändert werden konnte.
- Problem behoben, bei dem Kalender- und Benachrichtigungs-Apps nicht ordnungsgemäß gestartet werden konnten.
- Problem behoben, bei dem Golfkarten nicht korrekt angezeigt wurden.
- Problem behoben, bei dem CIQ-Datenfelder nicht gespeichert wurden, nachdem sie zu einer Aktivitätsdatenseite hinzugefügt wurden.
- Problem mit der GPS-Höhe wurde behoben.
- Mögliche Abschaltung im Morgenbericht mit einem Wettkampfereignis behoben.
- Mögliche Abschaltung beim Laden einer großen Anzahl von Karten behoben.
- Mögliche Abschaltungen beim Verfolgen einer Radstrecke für einen Hauptwettkampf wurden behoben.
- Mögliche Abschaltung beim Überprüfen einer Kartenposition behoben.
- Mögliche Abschaltung bei Verwendung von Redshift behoben.
- Der Hinweis auf die Erholungszeit wurde in bestimmten Sprachen abgeschnitten.
- Die Einstellung für die Schwimmbadlänge, die möglicherweise im Menü für die Aktivitätseinstellungen fehlt, wurde korrigiert.
- Verbesserter Klang des Audiotons.
- Verbesserte Taschenlampenseite im Red Shift Modus.
- Verbesserte Gesten werden immer an CIQ WFes gesendet, unabhängig von der Einstellung der Hintergrundbeleuchtung. (Nicht-AMOLED-Modelle.)
- Verbessertes Öffnen der Tastatur im Touch-Layout, wenn sie per Touch geöffnet wird.
- Der Wettkampfkalender wurde verbessert und zeigt nun auch Wettkämpfe ohne zugewiesene Priorität an.
- Verbesserungen und Korrekturen an der Zeitzonen-App.
- Die Begrenzung der Anzahl der zulässigen Punkte für eine Strecke wurde aufgehoben.
- Updates und Verbesserungen für die Zeitzonen-App und der Widget-Übersicht.
- Aktualisierte Übersetzungen.
- Verschiedene Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Systemsoftware September 2023 Versionshinweise v14.68
- Neue Aktivitätsarten für Nicht-Pro-Modelle hinzugefügt: American Football, Feldhockey, Eishockey, Fußball, Lacrosse, Rugby, Ultimate Disc, Cricket, Softball, Bogenschießen, Overland, BMX, Racketsport und mehr!
- Sichern und Wiederherstellen von Geräteeinstellungen hinzugefügt.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, mehrere Standorte in der Wetter-App auf dem Gerät einzustellen.
- Gaming App hinzugefügt.
- Trainings App hinzugefügt.
- Golf "Plays Like" Verbesserungen hinzugefügt.
- Unterstützung von Golf Biomes für OLED-Produkte hinzugefügt.
- Multisport-Option für Wettkampfkalender hinzugefügt.
- Neues Benutzerinterface für Golf Virtual Caddie hinzugefügt.
- Für Marq 2 Golfer wurde ein Vorschlag für einen virtuellen Caddie in der Grünansicht hinzugefügt.
- Unterstützung für die Funktionen Hill Score und Ausdauer-Score auf fenix 7 series, Enduro 2, Epix Gen 2 und Marq 2 wurde hinzugefügt.
- Für die fenix 7 Serie, Enduro 2, Epix Gen 2 und Marq 2 wurde die Funktion " Reliefschattierung" zur Karte hinzugefügt.
- Für die fenix 7 Serie, Enduro 2, Epix Gen 2 und Marq 2 wurden die Layouts für geteilte Bildschirme und radiale Datenfelder zur Karte hinzugefügt.
- Unterstützung für Wetter-Overlay-Karte in der Wetter-App für fenix 7 Serie, Enduro 2, Epix Gen 2 und Marq 2 hinzugefügt.
- Unterstützung für neue Di2-Kassetten-Ritzelmuster wurde hinzugefügt.
- Unterstützung für die Tastenkombination "Letzte Apps" für Non-Pro-Modelle hinzugefügt.
- Für Marq 2 wurde ein Vorschlag für einen virtuellen Caddie in der grünen Ansicht hinzugefügt.
- Unterstützung für die Anzeige betroffener Muskelgruppen für HIIT, Cardio und Pilates hinzugefügt.
- Neue App für den Trolling-Motor (ermöglicht Anglern die Steuerung ihres Garmin Force oder Force Kraken Trolling-Motors über eine kompatible Garmin Smartwatch. Der Garmin Force Trolling-Motor muss auf das Software-Update vom Juli 2023 aktualisiert werden).
- Die Seite "Trolling Motor" wurde zu den Fisch- und Bootsaktivitäten hinzugefügt, wenn sie mit einem Garmin Force oder Force Kraken Trolling Motor gekoppelt ist.
- Angelvorhersage hinzugefügt (nutzt die Solunartheorie zur Vorhersage der besten Fangzeiten).
- Es wurde ein Link zur Garmin Connect App unter "Meine Trainings" in der Trainings-App hinzugefügt.
- Haptische Rückmeldung beim Ausfall der WLAN-Synchronisation hinzugefügt.
- Neue Zifferblätter zu Marq 2 hinzugefügt.
- Dem Wettkampf-Widget wurde die Unterstützung für den Power Guide hinzugefügt.
- Baumzeichnungen für Golf auf Marq 2 hinzugefügt.
- Aktivieren von Red Shift bei Nicht-Pro AMOLED-Produkten hinzugefügt.
- Problem behoben, dass die Schaltfläche für die Golf-Scorekarte nicht richtig geschlossen wird.
- Problem behoben, für die Zeitvorhersage für Rennen, die länger als ein Marathon sind.
- Problem behoben, bei dem die Einstellung der Aktivitätseinheiten Einheiten außerhalb der Aktivität überschrieben hat.
- Problem in Fischen und Jagen behoben, bei dem unterschiedliche Optionen bei Berührung und Tastendruck angezeigt wurden.
- Ein Problem in Angeln wurde behoben, bei dem das Aufzeichnen eines Fangs oder das Speichern einer Position nicht korrekt funktionierte, wenn kein GPS-Signal vorhanden war.
- Problem in Gezeiten behoben, bei dem Alarme zur falschen Zeit auftraten.
- Problem in Gezeiten behoben, bei dem der Alarm-Cursor ungenau war.
- Connect IQ Zifferblätter erhalten immer noch Gesten, auch wenn Gesten deaktiviert sind.
- Ein Zeichenproblem mit Diagrammdatenfeldern in bestimmten Datenfeldpositionen wurde behoben.
- Problem behoben, das zu veralteten Wetterdaten führen konnte.
- Problem bei der Kopplung mit Varia Vision behoben.
- Problem behoben, bei dem die Gaming-Win-Rate nicht mit Garmin Connect übereinstimmte.
- Problem mit Golfspielen behoben, bei denen veraltete Wetterdaten verwendet wurden.
- Problem mit den Windgeschwindigkeiten am Wettkampftag behoben.
- Problem mit der Anzeige einer falschen Weckzeit im Schlafmodus wurde behoben.
- Problem mit dem nicht funktionierenden Touchscreen bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung auf Geräten der fenix 7-Serie behoben.
- Fehlende tägliche Trainingsvorschläge in der Trainings-App behoben.
- Mögliches Flackern der Anzeige bei der Verwendung von Connect IQ-Displaydesigns wurde behoben.
- Problem behoben, das dazu führte, dass der inReach-Widget-Überblick nicht mehr aktualisiert wurde.
- Problem behoben, das beim Software-Update zu einem Absturz führen konnte.
- Problem behoben, das auftreten kann, wenn sich eine große Anzahl von mp3-Dateien auf dem Gerät befindet.
- Problem behoben, bei dem ein Benutzer möglicherweise nicht in der Lage war, Musik in Spotify abzuspielen.
- Problem behoben, bei dem Spotify bis auf die Steuerungstasten leer angezeigt wurde.
- Problem mit der Referenzpunkt-App behoben, wenn eine grosse Anzahl von Wegpunkten geladen wird.
- Mögliche Sperre auf der Brieftaschenseite behoben.
- Mögliche Abschaltung in der Gezeiten-App behoben.
- Mögliche Abschaltung auf der Wetterkarte behoben.
- Mögliche Abschaltung beim Benutzen eines Parcours und beim Anzeigen des Climb Pro Datenbildschirms behoben.
- Ein mögliches UI-Problem mit der HRV-Anzeige im Morgenbericht wurde behoben.
- UI-Flow-Problem bei der Anzeige eines Ereignisses im Kalender behoben.
- UI-Problem behoben, wenn ein 3-stelliger HFV-Wert im Morgenbericht vorhanden ist.
- Verbesserter Golf Hole Picker.
- Aktualisierte Übersetzungen.
Installieren von Software-Updates
Garmin Connect™ App
Die Garmin Connect App lädt Software-Updates automatisch im Hintergrund herunter, während die Uhr mit dem Mobiltelefon verbunden ist. Sie müssen keine Schritte unternehmen, um die neueste Software zu erhalten. In der Regel dauert es bis zu einer Woche, bis Updates heruntergeladen werden, bevor sie automatisch oder nach Aufforderung auf dem Gerät installiert werden.Suchen Sie im App-Store Ihres Telefons nach der Garmin Connect App, und laden Sie sie herunter, um loszulegen. Weitere Informationen über die Garmin Connect App finden Sie unter - Garmin Connect App auf Garmin.com.
Garmin Express™ Software
Die Garmin Express-Software bietet die Möglichkeit, jedes Mal, wenn Sie das Gerät an den Computer anschließen, nach Software-Updates zu suchen und diese herunterzuladen.
Informationen zum Herunterladen der Garmin Express-Software und zum Aktualisieren des Geräts finden Sie unter - Aktualisieren der Software Ihrer Uhr mit Garmin Express.
Manuelles Prüfen auf Updates auf der Uhr
Die Garmin-Uhr kann nach den neuesten Software-Updates suchen, während sie mit der Garmin Connect App oder über WLAN verbunden ist.
Um manuell nach Updates zu suchen, gehen Sie wie folgt vor:
Halten Sie die Taste UP/MENU (mittlere linke Taste) gedrückt.
Scrollen Sie zu oder wählen Sie
Einstellungen.
Wählen Sie System.
Wählen Sie Software-Update.
Wählen Sie Nach Updates suchen.
Wenn die Uhr mit dem WLAN verbunden ist, nutzt sie dieses, um nach Updates zu suchen. Andernfalls erfolgt die Suche nach Updates standardmäßig über Garmin Connect.
Möchten Sie frühzeitigen Zugang zu neuen Funktionen oder eine neue Software testen?
Garmin bietet ein öffentliches Beta-Software-Programm an, mit dem Sie frühzeitig Zugang zu neuen Funktionen, Software-Updates und Fehlerbehebungen erhalten können. Weitere Informationen und Anweisungen zur Anmeldung für das Beta-Programm finden Sie unter: Anmeldung zum Garmin Beta-Software-Programm.Vorteile einer Anmeldung:
- Frühzeitiger Zugriff auf neue Funktionen und Fehlerbehebungen.
- Zugang zu einem speziellen Forum, in dem Beta-Software und Fehlerberichte diskutiert werden können.
- Die Möglichkeit, direktes Feedback zu Produkten oder Funktionen zu geben, die Ihnen am Herzen liegen.