Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Löschen von GPX-Dateien von einer Outdoor-Uhr oder -Handgerät

GPX-Dateien enthalten Daten wie Tracks, Routen und Wegpunkte. Es kann mehrere Gründe geben, GPX-Dateien von einem Garmin-Gerät zu löschen, z. B. um alte Daten zu entfernen, Speicherplatz freizugeben oder bestimmte Fehler zu beheben, wie zum Beispiel: 

  • "Maximale Anzahl von GPX-Dateien überschritten"

  • "Speicher voll"

  • "Wenig Speicher"

  • Gerät ist geladen, lässt sich aber nicht einschalten

Diese Fehler treten auf, wenn die Anzahl der Dateien die Kapazität des Geräts überschreitet.

Das Entfernen von GPX-Dateien vom Gerät selbst kann mühsam sein, aber es ist viel einfacher, dies über einen Computer zu tun. Eine Anleitung dazu finden Sie unten.

WICHTIG: Es wird empfohlen, alle wichtigen Daten zu sichern, bevor Sie fortfahren: Sichern, Übertragen und Wiederherstellen von Benutzerdaten über Garmin BaseCamp
Seien Sie vorsichtig beim Löschen. Löschen Sie KEINE unbekannten Dateien außerhalb des GPX-Ordners. Das Löschen falscher Dateien kann zu einem fehlerhaften Geräteverhalten führen. 

Löschen von GPX-Dateien über einen Computer


Windows

  1. Verbinden Sie das Gerät mit dem Computer.

  2. Drücken Sie die Windows-Taste + E auf der Tastatur, um den Windows Explorer/Dateiexplorer zu öffnen.

  3. Öffnen Sie Dieser PC (nur Windows 10 und 11).

  4. Öffnen Sie das gelistete Garmin- bzw. Geräte-Laufwerk.

    Windows 10/11

    Devices and Drives on Windows 10

    Windows 7/8

    Devices with Removable Storage on Windows 7

     

  5. Falls aufgelistet, öffnen Sie Internal Storage.

  6. Öffnen Sie den Ordner Garmin.

  7. Öffnen Sie den Ordner GPX.

  8. Wählen Sie die Datei(en) aus, welche gelöscht werden sollen.

  9. Drücken Sie Löschen auf der Tastatur oder mit Rechtsklick > Löschen.

    • Bestätigen Sie, dass Sie diese Elemente dauerhaft entfernen möchten, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

  10. Werfen Sie das Gerät sicher aus dem Computer aus, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Hardware sicher entfernen in der Taskleiste klicken und dann das Gerät auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter: Sicheres Entfernen von Hardware in Windows.

Das Gerät wird die gelöschten Daten nicht mehr anzeigen.


Mac

HINWEIS: Die Outdoor-Geräte eTrex® SE, eTrex® Solar, Foretrex® 801, Foretrex® 901, Montana® 710, Montana® 710i, Montana® 760i, GPSMAP® 67 und GPSMAP® 67i sowie die Garmin-Uhren mit integriertem Musikspeicher verwenden den MTP-Modus, wodurch sie auf Mac-Computern nicht als separates Laufwerk angezeigt werden können. Für diese Geräte muss ein Windows-Computer verwendet werden.

  1. Verbinden Sie das Gerät mit dem Computer.

  2. Öffnen Sie den Finder.

  3. Wählen Sie Gehe zu.

  4. Wählen Sie Computer.

  5. Öffnen Sie das Garmin-Laufwerk.

  6. Öffnen Sie den Ordner Garmin.

  7. Öffnen Sie den Ordner GPX.

  8. Ziehen Sie die zu löschenden Dateien auf den Papierkorb.

  9. Klicken Sie auf Papierkorb.

  10. Klicken Sie auf Papierkorb leeren.

  11. Bestätigen Sie die zu löschenden Dateien.

    • Bestätigen Sie, dass Sie diese Elemente dauerhaft entfernen möchten, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

  12. Ziehen Sie das Garmin-Gerätelaufwerk in den Papierkorb, um es sicher vom Computer zu trennen.

Das Gerät wird die gelöschten Daten nicht mehr anzeigen.


Den verfügbaren freien Speicherplatz des Geräts prüfen

HINWEIS: Die Outdoor-Geräte eTrex® SE, eTrex® Solar, Foretrex® 801, Foretrex® 901, Montana® 710, Montana® 710i, Montana® 760i, GPSMAP® 67 und GPSMAP® 67i verwenden den MTP-Modus, wodurch sie auf Mac-Computern nicht als separates Laufwerk angezeigt werden können. Für diese Geräte muss ein Windows-Computer verwendet werden.

  1. Verbinden Sie das Gerät mit dem Computer.

  2. Suchen Sie das Laufwerk für Ihr Gerät.

    TIPP: Das Laufwerk wird mit Garmin oder dem Namen Ihres Geräts angezeigt.

    • Windows:

      1. Drücken Sie die Windows-Taste + E auf der Tastatur, um den Windows Explorer/Dateiexplorer zu öffnen.

      2. Wählen Sie Dieser PC (nur Windows 10 und 11).

      3. Wählen Sie das Garmin-Gerätelaufwerk-

    • Mac:

      1. Öffnen Sie den Finder.

      2. Wählen Sie in der Menüleiste am oberen Rand des Bildschirms Gehe zu.

      3. Wählen Sie Computer.

      4. Suchen Sie das Laufwerk für Ihr Garmin.

  3. Markieren Sie das Laufwerk.

  4. Prüfen Sie die Eigenschaften des Laufwerks

    • Windows: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, und wählen Sie Eigenschaften.

    • Mac: Drücken Sie die Leertaste auf der Tastatur, nachdem Sie das Laufwerk markiert haben.

Der freie oder verfügbare Speicherplatz sollte nun angezeigt werden.


Links zu den Datenbeschränkungen für Ihr Gerät


Geräte, die GPX und FIT aufzeichnen können

Einige Geräte haben die Möglichkeit, die Ausgabe von Track- oder Aktivitätsdateien in GPX, FIT oder GPX/FIT zu ändern. Bei diesen Geräten sollten Sie auch die zugehörige FIT-Datei löschen. Weitere Informationen dazu im Artikel am Ende dieser Seite.

  • D2™

  • eTrex® Touch Serie

  • epix™

  • fēnix®

  • fēnix® 2

  • Foretrex® 601 und Foretrex® 701

  • Foretrex® 801 und Foretrex® 901

  • GPSMAP® 276Cx

  • GPSMAP® 66/67/86 Serie

  • Instinct® Serie

  • Montana® 610/680 Serie

  • Montana® 700 Serie

  • Oregon® 600/700 Serie

  • quatix®

  • tactix®

Sie können künftig auf die FIT-Ausgabe umschalten, die kleinere Dateien erzeugt. Wie Sie die Ausgabe ändern können, erfahren Sie im Benutzerhandbuch.


Verbunden