Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Straßennavigationsgerät schaltet nicht ein oder hängt sich auf (friert ein)

Wenn sich Ihr Straßennavigationsgerät nicht einschalten lässt, nicht startet oder einfriert, finden Sie nachfolgend Schritte zur Fehlerbehebung. Wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal benutzen, beachten Sie die Informationen unter: Warum ist der Akku meines neuen Straßennavigationsgeräts nicht aufgeladen?.

Wenn der Bildschirm des Geräts eingefroren ist, führen Sie einen Reset aus.

HINWEIS: Die Temperatur kann die Fähigkeit Ihres Geräts, sich einzuschalten oder richtig aufzuladen, beeinträchtigen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Umgebung unten.


Prüfen Sie, ob das Gerät mit Strom versorgt wird

1. Schließen Sie Ihr Gerät mit dem originalen Garmin-Fahrzeugstromkabel an das Fahrzeug an, wie unten mit einem grünen Häkchen dargestellt.

    • Stellen Sie sicher, dass sich nichts zwischen Ihrem Fahrzeugstromkabel und der Steckdose Ihres Fahrzeugs befindet, wie z.B. ein Verteiler oder ein anderes Ladegerät.

    • Verwenden Sie kein USB-Kabel, das mit einem roten Symbol unten dargestellt ist.

 

2. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug läuft. 
3. Prüfen Sie die Leuchte am Ende des KFZ-Ladekabels und vergewissern Sie sich, dass sie leuchtet.

4. Fahren Sie mindestens 10 Minuten lang normal mit dem Gerät, das an das Stromnetz angeschlossen ist.

Nach Beachten dieser Schritte sollte sich das Gerät einschalten lassen. Dieser Vorgang muss wiederholt werden, je nachdem, ob das Gerät entladen ist und über einen längeren Zeitraum nicht aufgeladen wurde.


Entfernen Sie alle Speicherkarten im Gerät

  • Formatieren Sie die Speicherkarte, wenn dies Ihr Problem behebt.

  • Für eine Anleitung öffnen Sie das Support Center und geben Sie den Produktnamen oder die Seriennummer Ihres Gerätes ein. Wenn Ihr Gerät eingegeben ist, suchen Sie über die Suchleiste nach "Formatieren".


Setzen Sie das Gerät zurück

Wenn sich das Gerät immer noch nicht einschalten lässt, kann ein Soft-Reset helfen, indem der Neustart des Geräts erzwungen wird. Ein Soft-Reset kann auch hilfreich sein, wenn ein Gerät eingefroren ist und sich nicht ausschalten lässt. 

So führen Sie einen Soft-Reset aus:

  1. Schließen Sie das Gerät an eine Stromquelle mit einem KFZ-Ladekabel, USB-Kabel oder Netzadapter an.

  2. Entnehmen Sie den Akku und setzen ihn wieder ein.

Das Gerät sollte sich nun ausschalten und neu starten. Es wird empfohlen, das Gerät an einer externen Stromversorgung angeschlossen zu lassen, um den Akku vollständig aufzuladen, da dieser während der Nichtbenutzung des Geräts möglicherweise erschöpft ist.

Für mehr Informationen zu den Auflade-Möglichkeiten siehe: Aufladen von Straßennavigationsgeräten


Geräte mit Aktivhalterung

Wenn das Gerät über eine Aktivalterung (mit Stromversorgung) verfügt, schließen Sie es über den USB-Anschluss, der sich direkt am Gerät und nicht an der Halterung befindet, an einen Computer an. Beachten Sie dazu - Wo schließe ich das USB-Computerkabel bei Geräten mit einer Aktivhalterung an?. Wenn sich das Gerät einschaltet, könnte dies ein Hinweis auf ein Problem mit der Halterung sein, die dann möglicherweise ausgetauscht werden muss.


Warum passiert das?

Ein Problem, bei dem sich das Garmin-Gerät nicht einschalten lässt, eingefroren ist, einen verbrauchten Akku hat oder ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, kann mehrere verschiedene Ursachen haben:

Leerer/Toter Akku

  • Ein Gerät lässt sich nicht einschalten, wenn der Akku leer oder verbraucht ist.

  • Dies kann durch Aufladen des Akkus behoben werden.

    • Dies ist nicht immer so einfach wie das Anschließen des Geräts an ein beliebiges Kabel oder eine Stromquelle.

    • Siehe: null.

Umgebung

Software-Problem

  • Das Gerät hat möglicherweise einen Software-Fehler, eine -Störung oder ein anderes Problem, wenn das Gerät auf einem einzelnen Bildschirm "einfriert" und nicht auf Ihre Berührung reagiert.

  • Da alle elektronischen Geräte im Sekundentakt eine Vielzahl von Aufgaben und Berechnungen durchführen, kann es immer wieder vorkommen, dass das Gerät während des Betriebs an der einen oder anderen Stelle hängen bleibt.

  • Dieses Problem kann durch ein Software-Update behoben werden.


Verbunden