1. Stecken Sie die SD-Karte in den SD-Kartensteckplatz im Gerät
Für Geräte, die im MTP-Modus (Media Transfer Protocol) an den Computer angeschlossen werden, muss ein separater Speicherkartenleser verwendet werden. Ein MTP-Gerät zeigt ein orangefarbenes Computerverbindungssymbol auf dem Bildschirm an, während es an einen Computer angeschlossen ist.
2. Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer
Wenn Ihr Gerät vom Computer nicht erkannt wird, siehe Straßennavigationsgerät wird nicht von Garmin Express auf einem Windows Computer erkannt
3. Drücken Sie die Windows-Taste + E
4. Wenn Sie Windows 10 verwenden, klicken Sie auf Dieser PC
5. Suchen Sie das Laufwerk, das die SD-Karte darstellt.
Mit eingelegter Karte
Ohne eingelegte Karte
6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk der SD-Karte. Der abgebildete Laufwerksbuchstabe ist ein Beispiel; der Speicherkarte kann ein anderer Laufwerksbuchstabe zugewiesen sein.
7. Klicken Sie auf Formatieren
8. Prüfen Sie, ob das Dateisystem FAT oder FAT32 ist
Formatieren Sie die microSD/SD-Karte im FAT- oder FAT32-Format. Eine Karte mit 2 GB oder weniger kann im FAT- oder FAT32-Format formatiert werden. Karten, die größer als 2 GB sind, sollten im FAT32-Format formatiert werden.
Wenn keine Möglichkeit besteht, die Karte in FAT32 zu formatieren, empfiehlt es sich, auf eine andere SD-Karte auszuweichen, die nicht größer als 32 GB ist. Karten, die größer als 32 GB sind (für Videoaufnahmen), werden normalerweise in exFAT formatiert.
9. Ändern Sie die Größe der Zuordnungseinheit auf die Standardzuordnungsgröße
10. Stellen Sie sicher, dass Schnellformatierung aktiviert ist
11. Klicken Sie auf Start
Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt während des Formatierungsvorgangs eine Fehlermeldung angezeigt wird oder das Formatieren der SD-Karte das Problem nicht behebt, versuchen Sie eine andere SD-Karte. Mit diesen Schritten wird die microSD-/SD-Karte so formatiert, dass sie von dem Garmin-Gerät gelesen werden kann.