Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Garmin Catalyst Glossar der Begriffe
Unten finden Sie ein Glossar der mit dem Garmin Catalyst verwendeten Begriffe.
- Apex
- Der Punkt auf Ihrer Ideallinie, der am nächsten an der Innenseite einer Kurve liegt
- Beschleunigungszeit
- Die Gesamtbeschleunigungszeit in einem Segment
- Die Gesamtbeschleunigungszeit in einem Segment
- Beste Seq. Var.
- Diese Statistik bezieht sich auf Ihre Beständigkeit.
- Die Daten zeigen Ihre Variabilität in den Rundenzeiten über Ihre besten 3 aufeinander folgenden Runden während der aufgezeichneten Fahrsitzung
- Delta
- Zeigt die Zeitdifferenz zwischen der aktuellen Runde und der besten Runde während der aktuellen Sitzung an
- Sie können den Delta Timer so einstellen, dass er die Zeitdifferenz zwischen Ihrer aktuellen Runde und Ihrer persönlichen Bestzeit oder optimalen Runde vergleicht.
- Siehe Wettkampftimer auf dem Garmin Catalyst
- Zeigt die Zeitdifferenz zwischen der aktuellen Runde und der besten Runde während der aktuellen Sitzung an
- Drive Session / Fahrsitzung
- Wenn Sie beginnen, auf einer Strecke zu fahren, zeichnet das Gerät detaillierte Informationen über Ihre Fahrstatistik auf
- Das Gerät stoppt die Aufzeichnung von Informationen für eine Fahrsitzung, wenn Sie END wählen.
- Alle vor Beendigung der Aufzeichnung gesammelten Daten umfassen einer Fahrsitzung
- Weitere Informationen zum Starten einer Fahrt finden Sie im Benutzerhandbuch.
- Sehen Sie sich die Videos unten an, um mehr über die Fahrsitzungen zu erfahren
- Überprüfen der Seite der Fahrtzusammenfassung
- Videos der Fahrt ansehen
- G-G Diagramm
- Ein G-G-Diagramm ist eine grafische Darstellung der G-Kräfte, die auf ein Fahrzeug in der Quer- und Längsrichtung wirken
- Sie dient zur Bewertung der Leistung eines Fahrzeugs beim Bremsen, Beschleunigen, Kurvenfahren und den Übergängen zwischen den einzelnen Bereichen.
- Gelegenheiten
- Während einer Fahrt analysiert das Gerät Ihre Leistung und zeichnet Verbesserungsmöglichkeiten auf
- Gelegenheiten sind Coaching-Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Rundenzeit zu verkürzen
- Auf der Gelegenheitsseite können Sie sich die Gelegenheiten ansehen und erhalten Tipps zur Verbesserung
- Sehen Sie sich das Video unten an, um mehr über die Gelegenheiten zu erfahren
- Maximale Beschleuningung
- Der maximale Beschleunigungswert in einem Segment
- Maximale Verzögerung
- Der maximale Verzögerungswert in einem Segment
- Der maximale Verzögerungswert in einem Segment
- Optimale Runde
- Eine Runde, synthetisiert aus Ihren besten Leistungen auf jedem Teil einer bestimmten Strecke
- Das Gerät kombiniert Ihre Position und Geschwindigkeit auf der Strecke, um Ihnen die bestmögliche Rundenstatistik auf der Grundlage Ihrer gemessenen Leistung zu zeigen
- Sehen Sie sich das Video unten an, um mehr über die Funktion optimale Runde zu erfahren
- Segmente
- Segmente sind kleine Abschnitte einer Strecke
- Jedes Segment enthält Informationen über ein bestimmtes Manöver, z.B. eine Kurve oder eine Gerade
- Streckensegmente werden durch das Gerät erzeugt und definiert
- Sehen Sie sich das Video unten an, um mehr über das Überprüfen von Runden und Segmenten zu erfahren
- Gerade Max
- Die gemessene Geschwindigkeit am schnellsten Punkt auf der Geraden
- Top 3 Var.
- Diese Statistik bezieht sich auf Ihre Beständigkeit
- Die Daten zeigen Ihre Variabilität in den Rundenzeiten über Ihre ersten 3 Runden während der aufgezeichneten Fahrt
- Top 5 Var.
- Diese Statistik bezieht sich auf Ihre Beständigkeit.
- Die Daten zeigen Ihre Variabilität in den Rundenzeiten über Ihre ersten 5 Runden während der aufgezeichneten Fahrsitzung
- Strecken-Konfiguration
- Rennstrecken haben oft mehr als eine Konfiguration oder ein Rennbereichslayout
- Diese Konfigurationen können sich in ihrer Komplexität oder Größe ändern.
- Sie sollten mit dem Personal einer Rennanlage oder Rennstrecke sprechen, um festzustellen, welche Streckenkonfiguration Sie verwenden.
- Turn Out/Turn Rate
- Die Geschwindigkeit, mit der Sie sich beim Verlassen der Kurve einer Rennstrecke gewendet haben, in Grad pro Sekunde
- Streckennutzung
- Der Prozentsatz der auf einem Segment verwendeten Strecke
- Kurveneintritt
- Die gemessene Geschwindigkeit am Kurveneingang in einem Segment
- Kurvenaustritt
- Die gemessene Geschwindigkeit am Kurvenausgang in einem Segment
- Kurve Minimum
- Die gemessene Geschwindigkeit an der langsamsten Stelle der Kurve in einem Segment
- Verzögerungszeit
- Die Gesamtverzögerungszeit in einem Segment
- Var.
- Die Variabilität der Rundenzeit für eine Fahrsitzung