Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

UTM Positionsformat

Garmin hat das UTM-Format auf all seinen Outdoor-Handgeräten. Das GPS empfängt kein UTM-Signal. Es wandelt lediglich die Position um, die es von den Satelliten empfängt, damit diese im UTM-Format angezeigt werden kann.

Das UTM-System ist keine einzelne Kartenprojektion, sondern eine Reihe von sechzig, die jeweils 6-Grad-Bänder der geografischen Länge abdecken.

Wenn die Formatierung der Koordinaten nicht mit dem Format auf dem Garmin-Gerät übereinstimmt, bestätigen Sie das Format der angegebenen Koordinaten. Bei Karten wird häufig das verwendete Kartendatum angegeben. Informationen zum Ändern des Positionsformats und des Kartendatums finden Sie in Ihrem Benutzerhandbuch.

Koordinaten aus anderen Quellen haben möglicherweise weniger Ziffern als die, die auf dem Garmin-Gerät eingegeben werden müssen. Bei den verwendeten Zahlen handelt es sich um Meter, daher kann bei der Eingabe dieser Art von Koordinaten eine Null am Anfang des Koordinatensatzes hinzugefügt werden. Hier ist ein Beispiel:

Koordinaten für den Eiffelturm, Paris, Frankreich:

Rasterzone Bezeichnung 31U

UTM Ost 448,265

UTM Nord 5,411,920

Wie diese Koordinaten bei der Eingabe in ein Garmin-Gerät aussehen würden:

Rasterzone Bezeichnung 31U

UTM Ost 0448265

UTM Nord 5411920

In dem Beispiel entsprach die Zeile mit den UTM-Ost-Ziffern nicht dem Format. Damit das Garmin-Gerät die Koordinaten akzeptiert, wurde am Anfang eine Null hinzugefügt; das Garmin-Gerät führt Sie aber trotzdem zum Eiffelturm. Wenn die Null am Ende der Ostrichtung von 4482650 eingegeben würde, wäre der Standort weit entfernt, da er 4.482.650 Meter beträgt. Nicht die benötigte Ostrichtung von 448.265 Metern, die als 0448265 eingegeben wird.

Verwenden des UTM-Formats auf einem Garmin Outdoor-Handgerät

Bei der Eingabe von Koordinaten auf einem Garmin-Gerät, das das UTM-Positionsformat verwendet, müssen Sie zuerst die Bezeichnung der Gitterzone und dann die Koordinaten eingeben. 

Beispiel für die Bezeichnung einer Rasterzone: 

grid zone designation example

Koordinaten Beispiel: 

UTM Coordinates

Verbunden