Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Einrichten des Vektor-Maßstabsfaktors

Dieser Maßstabsfaktor für Vector wird in den Pedalen gespeichert und passt den Leistungswert an, der auf dem Pedal berechnet, an die Haupteinheit übertragen und dann in der Haupteinheit gespeichert wird.

Wir empfehlen, mindestens dreimal einen statischen Drehmomenttest durchzuführen (siehe dazu den Artikel am Ende dieser Seite) und die gemeldeten Drehmomentwerte zu mitteln. Um den Maßstabsfaktor zu berechnen, dividieren Sie einfach den erwarteten Wert durch den Durchschnitt der gemeldeten Werte. Beispiel: Der erwartete Wert ist 39,68 Nm und der Durchschnitt der gemeldeten Werte ist 38,95:

39,68 (erwartet) / 38,95 (gemeldeter Durchschnitt) = 1,0188 (Skalenfaktor)

Um den Maßstabsfaktor anzuzeigen oder zu ändern, wählen Sie den Leistungsmessungssensor auf der Seite Sensoren Ihres gekoppelten Hauptgeräts aus. Der Sensor ist mit dem Hantelsymbol (siehe unten) gekennzeichnet:

sensor pageWählen Sie dann Sensor Details:

sensor menuJetzt kann der Maßstabsfaktor für das linke und rechte Pedal angezeigt werden. Ein Maßstabsfaktor von 1,000 ändert die von Vector gemeldeten Drehmoment- oder Leistungswerte nicht. Gültige Werte für den Maßstabsfaktor liegen zwischen 0,9000 und 1,1000.

sensor detailsUm den Vector Maßstabsfaktor gegenüber dem Standardwert von 1,000 zu ändern, wählen Sie die Option für das linke oder rechte Pedal und geben Sie dann den entsprechenden Maßstabsfaktor auf der Grundlage Ihrer Drehmomenttestergebnisse ein. Dieser Maßstabsfaktor wird in den Pedalen (nicht im Edge) gespeichert und wird auf der Seite mit den Sensordetails angezeigt, wenn ein anderes Hauptgerät mit demselben Vector-Pedalsatz gekoppelt wird.

scale factor options

Verbunden