Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Wie stelle ich einen BarkLimiter in der Canine App ein?

Die BarkLimiter-Funktion erzeugt eine Korrektur (durch Vibration, Tonsignale oder beides), wenn unerwünschtes Bellen erkannt wird. Verwenden Sie dieses Gerät, um störendes Bellen zu vermeiden.

Anweisungen zum Koppeln mit einem Smartphone, auf dem die Canine App läuft, finden Sie unter - Koppeln mit der Garmin Canine App



So stellen Sie den BarkLimiter 2VT in der Canine App ein

Hinweis: The BarkLimiter 2VT muss in den Smart-Modus versetzt werden, um mit der Canine App kommunizieren zu können. Lesen Sie im Benutzerhandbuch nach, wie Sie es in diesen Modus bringen können.

So stellen Sie den BarkLimiter 2VT in der Canine App ein: 

  1. Öffnen Sie die Garmin Canine App auf Ihrem Smartphone
  2. Schalten Sie das Halsband ein
  3. Tippen Sie in der App auf "Bellsignale"
  4. Wählen Sie das gewünschte Halsband
  5. Wählen Sie die gewünschte Einstellung
    • Gewisses Bellen erlaubt (bis zu 5 Mal Bellen)
    • Kein Bellen erlaubt
    • Benutzerdefiniert (0-10 Mal Bellen möglich)
  6. Tippen auf "Weiter"
  7. Wählen Sie die Korrektur (so viele wie erwünscht) und tippen auf "Fertig"

Nachdem Sie Änderungen am Gerät vorgenommen haben, blinkt das Halsband violett/rot, um anzuzeigen, dass die Änderung erfolgreich war. 

Sie können auch sehen, wie oft die Hunde an dem Tag, die Woche oder den Monat bellen.  



Ansehen der Bellen-Aktivität

  1. Öffnen Sie die Garmin Canine App auf Ihrem Smartphone
  2. Schalten Sie das Halsband ein
  3. Tippen Sie in der App auf "Aktivität" unten links
  4. Wählen Sie das gewünschte Halsband
  5. Das Herunterziehen der App bringt die App dazu, die Daten zu aktualisieren.
  6. Heute ist voreingestellt, um Woche oder Monat anzuzeigen:
    1. Drücken Sie die Leiste für Heute
    2. Wählen Sie die gewünschte Option

Verbunden