Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Erwartete Akkulaufzeit eines Edge 1040

Die Akkulaufzeit Ihres Edge 1040 kann durch das Nutzungsverhalten beeinflusst werden. Die Informationen in den folgenden Tabellen dienen dazu, die Bedingungen für die Bestimmung der geschätzten Akkulaufzeit zu beschreiben. Die zusätzliche Verwendung dieser oder anderer Funktionen, die hier nicht aufgeführt sind, kann zu einer Verkürzung der Akkulaufzeit führen. Die nachstehenden Informationen dienen nur als allgemeiner Leitfaden für das Edge 1040 Produkt.


Anwendungsfall Beschreibung
NiedrigEnergiesparenAusgewogenBeanspruchend
GPS-EinstellungGPSGPSMulti-GNSS Multi-BandMulti-GNSS Multi-Band
Anzahl der gekoppelten ANT-Sensoren0224
ANT-SensortypN/AGeschwindigkeit, TrittfrequenzGeschwindigkeit, TrittfrequenzGeschwindigkeit, Trittfrequenz, Herzfrequenz, Leistung
Gekoppeltes und verbundenes TelefonNeinJaJaJa
Aktivierter LiveTrack NeinJaJaJa
Hintergrundbeleuchtung HelligkeitAutoReduziert1AutoAuto
Hintergrundbeleuchtung TimeoutBleibt eingeschaltet 15 Sekunden1 Bleibt eingeschaltetBleibt eingeschaltet
Empfangene Benachrichtigungen pro Stunde0448
Interaktionen der Benutzeroberfläche pro Stunde5101015
Konfiguration der BenutzeroberflächeAktivitätstimer-SeiteAktivitätstimer-SeiteAktivitätstimer-SeiteKarten-Seite
Navigieren über Strecke2NeinJaNeinJa
Betriebstemperaturbereich10°C - 40°C10°C - 40°C10°C - 40°C10°C - 40°C
Geschätzte Akkulaufzeit ohne SolarenergieBis zu 90 StundenBis zu 70 Stundenbis zu 40 StundenBis zu 35 Stunden

 


Verwenden eines Fahrradradars

Die Verwendung eines Garmin Varia-Radars mit dem Edge-Gerät kann zu einer zusätzlichen Verkürzung der Akkulaufzeit führen. Diese mögliche, zusätzliche Verkürzung der Akkulaufzeit hängt von den Verkehrsbedingungen und der Anzahl der Fahrzeuge in der Nähe des Radargeräts während des Betriebs ab.


Akkusparende Hintergrundbeleuchtung: Die Einstellungen für die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung und das Zeitlimit ändern sich nicht automatisch, wenn der Energiesparmodus aktiviert ist. Der Benutzer kann die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung nach der Aktivierung des Energiesparmodus ändern, indem er im Menü Energiesparmodus die Option "Hintergrundbeleuchtung reduzieren" auswählt. Sie können das Zeitlimit für die Hintergrundbeleuchtung über "System > Anzeige" ändern. Wenn Sie die Helligkeit auf "Automatisch" und das Zeitlimit auf "Bleibt an" eingestellt lassen, kann sich die Akkulaufzeit verkürzen.

2 Einer Strecke folgen: Jede Strecke ist einzigartig in Bezug auf die Anzahl und Art der erzeugten Warnungen. Die Anzahl der von der Strecke erzeugten Warnungen wirkt sich auf die Akkulaufzeit aus. Strecken, die eine große Anzahl oder häufige Warnungen erzeugen, verbrauchen mehr Akkulaufzeit als Strecken mit weniger Abbiegungen oder Warnungen.