Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Ändern der Herzfrequenzbereiche in Garmin Connect

Herzfrequenzbereiche werden zur Messung der kardiovaskulären Stärke und zur Verbesserung des Fitnessniveaus verwendet. Die Herzfrequenzbereiche werden angezeigt und auf der Grundlage von Prozentsätzen Ihrer maximalen Herzfrequenz (% max) berechnet. Sie können auch an Ihr aktuelles Fitnessniveau angepasst werden und werden in den Geräteeinstellungen festgelegt.

Einige Geräte sind in der Lage, separate Herzfrequenzbereiche für das Laufen, Schwimmen und Radfahren festzulegen, die dann nur für diese spezifischen Aktivitäten gelten. Wenn Ihr Gerät mit sekundären Herzfrequenzbereichen kompatibel ist, sehen Sie Optionen, um diese hinzuzufügen, während Sie die folgenden Schritte ausführen.

Das Einstellen von Herzfrequenzbereichen auf der Grundlage der Laktatschwelle ist nur möglich, wenn Sie ein Gerät besitzen, das mit dieser Funktion kompatibel ist. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Geräts.

Wählen Sie unten eine Plattform aus, um die Schritte zum Ändern Ihrer Herzfrequenzbereiche anzuzeigen:


Garmin Connect App™ Anleitung

HINWEIS: Das Ändern der Herzfrequenzbereiche hat keine Auswirkungen auf die bereits auf Garmin Connect hochgeladenen bisherigen Daten. 

  1. Öffnen Sie die Garmin Connect App.

  2. Wählen Sie Mehr (unten rechts), um das Menü aufzurufen.

  3. Wählen Sie Garmin Geräte.

  4. Wählen Sie das gewünschte Gerät.

  5. Wählen Sie Benutzerprofil oder Benutzereinstellungen oder Meine Statistiken

  6. Wählen Sie Herzfrequenz-Bereiche oder Herzfrequenz

  7. Passen Sie Ihre Herzfrequenzbereiche an.

    • Bei einigen Geräten können Sie die Herzfrequenzbereiche für jedes Aktivitätsprofil individuell einstellen.

      • Je nach Modell müssen Sie möglicherweise zuerst die Sport-Herzfrequenz auswählen.

    • Bei einigen Geräten können Sie die prozentualen Anteile der Herzfrequenzbereiche auf der Grundlage eines bestimmten Werts einstellen. 

  8. Speichern Sie und verlassen das Menü.

Mit der nächsten Synchronisierung werden die Änderungen auf das Gerät übertragen. Geräte, die Echtzeiteinstellungen unterstützen, aktualisieren Ihre Einstellungsänderungen sofort, ohne dass eine Synchronisierung erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie unter: Echtzeit-Einstellungen in der Garmin Connect App


Garmin Connect Web™ Anleitung

HINWEIS: Geräte, die Echtzeiteinstellungen über die Garmin Connect App unterstützen, haben nicht die Möglichkeit, Geräteeinstellungen in Garmin Connect Web zu bearbeiten. Weitere Informationen zu Garmin-Geräten, die diese Funktion unterstützen, finden Sie unter: Echtzeit-Einstellungen in der Garmin Connect App

  1. Melden Sie sich bei Garmin Connect über einen Webbrowser an.

  2. Wählen Sie das Uhr Symbol  (oben rechts).

  3. Wählen Sie das gewünschte Gerät.

  4. Wählen Sie Geräteinstellungen.

  5. Wählen Sie Ihre Herzfrequenz-Bereiche aus und passen Sie sie an.

    • Bei einigen Geräten können Sie die Herzfrequenzbereiche für jedes Aktivitätsprofil individuell einstellen.

      • Je nach Modell müssen Sie möglicherweise zuerst die Sport-Herzfrequenz auswählen.

  6. Wählen Sie Einstellungen speichern.

Mit der nächsten Synchronisierung werden die Änderungen auf das Gerät übertragen.


Warum sollte ich für jeden Aktivitätstyp unterschiedliche Herzfrequenzbereiche verwenden?

In der Regel wird die Verwendung der Standard-Herzfrequenzbereiche für alle Aktivitäten bevorzugt. Die Verwendung verschiedener Herzfrequenzbereiche für unterschiedliche Aktivitäten kann für verschiedene Trainingsarten nützlich sein. Wenn Sie Ratschläge zur Verwendung verschiedener Herzfrequenzbereiche benötigen, sollten Sie mit einem Fitnesstrainer sprechen. 

Schlagwörter: Herzfrequenzzone, Bereiche, Zonen 

Verbunden