Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Navionics-Karteneinstellungen für B&G Vulcan, Zeus3, Zeus3S Touch-Modelle

Plotter-Software

WICHTIG: Die Aktualisierung der neusten Software des Plotters ist erforderlich.
Prüfen Sie Ihres Plotters Software in Einstellungen > System > About (System Überblick)
Plotter/Echolote Software Aktualisierung Versionen
HINWEIS: Verwenden Sie Ihre Navionics® -Karte nicht zum Aktualisieren der Plotter-Software und haben Sie die Karte nicht in Ihrem Plotter, wenn Sie aktualisieren!


Kartenebenen

Kartenquelle auf Navionics einstellen 
SonarChart™ AUS = Nautische Karte - offizielle Kartendetails
SonarChart Chip EIN = SonarChart - hochauflösende Bodenkontur-Details
Gehen Sie zu Menü > Karten Optionen > Sonarchart 


Navionics empfohlene Karteneinstellungen

Über Menü > Karten Optionen haben Sie Zugriff auf:
Gefärbte Meeresbodenbereiche (Ein)
Anmerkung (Voll)
Karten Details (Alle)
Konturen-Tiefe (Alle)

Optionale Karteneinstellungen/Funktionen

Schatten (Ein/Aus) - Verleiht der Karte eine strukturierte Ansicht
Dynamische Symbole (Ein) - Gezeiten und Strömungen
Easy View - Einfache Ansicht (Ein/Aus) - Text- und Symbolvergrößerungsfunktion
[Navionics] Community Edits (Ein/Aus)

Navionics-Funktionen, die mit Platinum+™-Produkten verfügbar sind

Satellitenbilder, Relief Shading

Menü > Karten Optionen:  Foto-Overlay (Voll)
Transparenz: Min = Volles Overlay (Details der Karte sind schwerer zu erkennen) oder Max = Weniger Overlay (Details des Overlays sind schwerer zu erkennen)

Panoramafotos

Zielen Sie mit dem Cursor auf ein Kamerasymbol und tippen Sie auf die Popup-Informationen, um detaillierte Informationen anzuzeigen.

3D-Ansicht

Menü > 3D
Ermöglicht eine dreidimensionale Ansicht der Wasserkonturen mit der Möglichkeit, die Karteninformationen in verschiedenen Winkeln zu schwenken und zu drehen.

Erweiterte Funktionen von Navionics

Erweiterte Funktionen sind mit einem aktiven Abonnement für Updates auf Ihrer Plotterkarte enthalten. Nicht alle Funktionen sind für alle Modelle verfügbar. In unserem Kompatibilitätsliste finden Sie die aktuellsten Informationen.

Erweiterte Kartenoptionen

Menü > Karten Optionen:
SonarChart Density - Dichte der auf der SonarChart-Ebene angezeigten Konturen
Fishing Range - wählen Sie einen Tiefenbereich aus, der mit einer anderen Farbe gefüllt werden soll
Flachwasser - hebt Flachwasser zwischen 0 und bis zu 10m/30ft hervor

SonarChart Live

Menü > Overlay > SonarChart Live
Transparenz - Min = Volles Overlay (Details der Karte sind schwerer zu erkennen) oder Max = Weniger Overlay (Details des Overlays sind schwerer zu erkennen)
Minimum Depth - Berücksichtigt die Sicherheitstiefe beim Erstellen von SonarChart Live
SonarChart Live -Tidenkorrektur - Zu finden auf der Startseite Einstellungen > System > Karte > SonarChart Live Gezeitenkorrektur (Ein) - Ermöglicht die Anpassung der Konturen entsprechend der nächstgelegenen Gezeitenstation für Gezeitengewässer

Dock-to-Dock Routenführung

WICHTIG: Dock-to-Dock Routenführung dient ausschließlich zu Planungszwecken und ist kein Ersatz für eine sichere Navigation.
Gehen Sie vor der Verwendung vom Startbildschirm aus zu Einstellungen > System > Karte, um Ihre Bootseinstellungen einzugeben.
  1. Aktivieren Sie den Cursor auf dem Kartenfeld
  2. Wählen Sie Menü > Neu > Neue Route
  3. Positionieren Sie den ersten Wegpunkt auf dem Kartenfeld
  4. Positionieren Sie den zweiten Wegpunkt auf dem Kartenfeld
  5. Wählen Sie Dock-to-Dock-Routenführung
  6. Wählen Sie Komplette Route oder Auswahl
  7. Wählen Sie Bestätigen, um die Routenerstellung zu starten
  8. Sobald sich die Vorschau öffnet, können Sie Ihre Routenpunkte bei Bedarf anpassen
  9. Wählen Sie Bestätigen
  10. Wählen Sie Speichern

HINWEIS: Das Dock-to-Dock-Autorouting erstellt keine Route, wenn der Start- oder Endpunkt in einem unsicheren Bereich liegt (z. B. an Land).

Plotter Sync

Mit Plotter Sync können Sie Routen & Markierungen übertragen und Karten auf Ihrer Plotterkarte von der Navionics Boating-App auf einem Mobilgerät aktualisieren.