Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Erstellen und Übertragen von Custom Maps auf einem zūmo XT oder zūmo XT2
Mit dem zūmo XT or zūmo XT2 können Sie benutzerdefinierte Karten (sogenannte Custom Maps) verwenden. Bevor Sie eigene Karten erstellen und übertragen, stellen Sie sicher, dass die Gerätesoftware auf dem neuesten Stand ist, indem Sie die Schritte in Aktualisieren von Karten und Software über WLAN.
Kartenbilder gibt es in vielen verschiedenen Dateitypen. Häufig liegen die Dateien in inkompatiblen Formaten wie PDF, BMP, PNG oder GIF vor. Sie müssen diese Dateiformate in das JPEG-Format konvertieren, bevor Sie sie zur Erstellung von Custom Maps für ein kompatibles Gerät verwenden können. Die maximale JPEG-Größe beträgt 3 MB.
Erstellen einer Custom Map aus einer JPEG-Datei
- Öffnen Sie Google Earth Pro.
- Google Earth Pro ist ein Programm eines Drittanbieters, mit dem Sie die benutzerdefinierte Karte erstellen können.
- Es kann kostenlos heruntergeladen und auf Ihrem Computer installiert werden, indem Sie folgende Website besuchen: https://www.google.com/earth/versions/#earth-pro.
- Es ist notwendig, Google Earth Pro auf Ihrem Computer zu installieren und nicht die Webversion von Google Earth zu verwenden.
- Zoomen Sie in den ungefähren Bereich, den die eigene Karte abdecken soll.
- Wählen Sie Hinzufügen.
- Wählen Sie Bild-Overlay.
- Geben Sie den Kartennamen ein.
- Wählen Sie Durchsuchen.
- Suchen und wählen Sie die JPEG Kartendatei aus
- Wenn Ihre Karte gedruckt ist, scannen Sie sie mit einer geeigneten Auflösung ein und speichern Sie das Bild als JPEG.
- Wenn Ihre Karte in elektronischer Form vorliegt, z. B. als PDF, muss sie möglicherweise mit GIMP oder einem anderen geeigneten Programm in das JPEG-Format konvertiert werden.
- GIMP ist ein Grafikbearbeitungsprogramm eines Drittanbieters, mit dem PDF-Dateien in das JPEG-Format umgewandelt werden können.
- Sie können GIMP kostenlos herunterladen, indem Sie https://www.gimp.org/downloads/ besuchen.
- JPEG-Dateien müssen ohne "Progressives Bild" gespeichert werden (normalerweise unter den erweiterten Optionen zu finden).
- Wählen Sie Öffnen.
- Die Karte muss in der Größe an das Satellitenbild angepasst werden.
- Stellen Sie den Transparenzregler zwischen 50% und 70% ein, während Sie die Bildgröße ändern.
- Beginnen Sie in einer Ecke und zoomen Sie hinein.
- HINWEIS: Nur die manuelle Anpassung der Bildgröße in Google Earth Pro wird von BaseCamp unterstützt. Wenn Sie die Bildgröße mithilfe der Breiten-/Längenanpassungen ändern, wird das Bild in späteren Schritten nicht mehr korrekt importiert.
- Positionieren Sie den Mauszeiger über der Ecke, um sie anzuklicken und in die ungefähre richtige Position zu ziehen (Fokus auf die Straßen, die der Ecke am nächsten liegen).
- Bewegen Sie die Karte in die gegenüberliegende Ecke und positionieren Sie sie neu.
- Wiederholen Sie dies für jede Ecke.
- Überprüfen Sie noch einmal alle Ecken und passen Sie sie gegebenenfalls an. Stellen Sie dann den Transparenzregler wieder auf 100% deckend.
- Wenn Sie die Größenänderung der Custom Map abgeschlossen haben, wählen Sie die Registerkarte Höhe.
- Wenn Sie möchten, dass die Custom Map über allen anderen Karten angezeigt wird, setzen Sie die Zeichenreihenfolge auf 50 oder höher.
- Wenn Sie möchten, dass die Custom Map unter allen anderen Karten angezeigt wird, ändern Sie die Zeichenreihenfolge auf 49 oder niedriger.
- Wählen Sie OK.
- Suchen Sie die Custom Map (benannt gemäß Schritt 5) unter Meine Orte (links neben der Karte).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kartennamen.
- Wählen Sie Ort speichern unter...
- Speichern Sie die Karte auf dem Computer als .kmz-Datei
- Öffnen Sie den internen Speicher des zumo XT
- Öffnen Sie den Ordner Garmin
- Erstellen Sie einen neuen Ordner mit dem Namen CustomMaps (/Garmin/CustomMaps) ohne Leerzeichen
- Übertragen Sie die .kmz-Datei der benutzerdefinierten Karte vom Computer in den Ordner CustomMaps
- Trennen Sie das Gerät vom Computer
- Schalten Sie das Gerät ein
- Es kann erforderlich sein, das Gerät neu zu starten
Die Custom Map kann nun auf der Karte des Geräts angezeigt werden. Sie wird über den BirdsEye- und topografischen Ebenen angezeigt, sofern diese aktiviert sind.
Aktivieren/Deaktivieren der Custom Map auf dem Gerät
- Tippen Sie auf Einstellungen
- Tippen Sie auf Karte und Fahrzeug
- Tippen Sie auf Kartenebenen
- Scrollen Sie nach unten und setzen Sie ein Häkchen neben Custom Maps
- Tippen Sie auf Speichern
HINWEIS: Das Tool Kartenebenen auf der Karte kann auch zum Aktivieren/Deaktivieren von Custom Maps verwendet werden