Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Vergleich der fenix 7S mit anderen fenix 7-Modellen

Im Folgenden finden Sie einige häufig gestellte Fragen, die Ihnen helfen sollen, die Neuerungen der fenix 7 kennenzulernen und zu entscheiden, welches Modell das richtige für Sie ist.


Welche fenix 7-Größe ist die richtige für mich?

Mit unserer fenix 7 Serie können Sie die richtige Größe je nach Vorliebe oder Handgelenksgröße auswählen. Nachfolgend finden Sie einen Vergleich zwischen den 3 verschiedenen fenix 7 Größen.

HINWEIS: Die Größen für den Handgelenkumfang beziehen sich auf das Silikonarmband.


ArmbandgrößeUmfang des HandgelenksGehäuse-DurchmesserBildschirmgröße
fenix 7S20 mm108–182 mm (4.25-7.16”)42 mm1.2"
fenix 722 mm125–208 mm (4.96-8.18”)47 mm1.3"
fenix 7X26 mm127–210 mm (5-8.26”)51 mm1.4"




Einen Überblick über die Unterschiede zwischen den Funktionen der fenix 7-Serie finden Sie in der folgenden Gegenüberstellung der neuen Funktionen .

Zurück zum Anfang


Warum sollte ich die Solar oder Sapphire Solar Version wählen?

Unsere fenix 7 Solar- und Sapphire Solar-Modelle verfügen über eine Solarladefunktion für eine längere Akkulaufzeit. Die fenix 7 Sapphire Solar-Modelle bieten noch mehr Funktionen, wie z. B. die Power Sapphire Linse, vorinstallierte TopoActive-Karten, mehr Speicherplatz und Multi-Band-GPS.

Zurück zum Anfang


Was ist der Unterschied zwischen Corning Gorilla Glass DX, Power Glass und Power Sapphire Linse?

Corning Gorilla Glass DX ist zwar kratzfest, aber nicht so widerstandsfähig wie das Power Sapphire Glas.

Die Power Glass Linse verwendet ebenfalls Corning Gorilla Glass DX, ist aber zusätzlich in der Lage, Sonnenlicht in Akkustrom zu verwandeln.

Die Power Sapphire Linse hat die Fähigkeit, Sonnenlicht in Akkustrom umzuwandeln und ist außerdem extrem haltbar. Es ist das dritthärteste Mineral, gleich nach Diamant. Daher ist die Linse viel schwerer zu zerkratzen als Glas. Beachten Sie, dass die Power Sapphire Linse zwar sehr schwer zu zerkratzen ist, aber dennoch nicht kratzfest ist.

Zurück zum Anfang


Welches Kartenmaterial ist auf der fenix 7S vorinstalliert?

Auf der fenix 7S sind beliebte Skigebietskarten und mehr als 42.000 Golfplätze vorinstalliert. TopoActive-Karten können mit Kartenmanager über WLAN heruntergeladen werden, um routingfähige Straßen und Geländenetze hinzuzufügen.

Zurück zum Anfang


Wie funktioniert der neue Touchscreen?

Die fenix 7-Modelle verfügen über eine neue Touchscreen-Benutzeroberfläche für den schnellen Zugriff auf Auswahlmöglichkeiten und Funktionen. Wie bei den vorherigen fenix-Modellen sind auch Tastensteuerungen verfügbar. Sowohl die Touch- als auch die Tastenbedienung sind während des allgemeinen Gebrauchs verfügbar. Standardmäßig wird die Berührung vorübergehend deaktiviert, während eine Aktivität ausgeführt wird.

Zurück zum Anfang


Was ist Echtzeit-Ausdauer-Tracking?

Die Funktion "Stamina" ist eine fortschrittliche Trainingsfunktion, die dabei hilft, die Anstrengung während eines Laufs oder einer Fahrradaktivität zu verfolgen und zu steuern. Dies kann dazu beitragen, den Energieverbrauch zu optimieren und eine zu frühe Überanstrengung zu vermeiden. Weiter Informationen unter -  Verwenden von Stamina auf Garmin-Uhren

Zurück zum Anfang


Was ist die Funktion "POI entlang Route"?

Diese Funktion zeigt auf einen Blick relevante Karten- oder Streckeninformationen an, die vor Ihnen liegen, einschließlich POIs (Points of Interest), bevorstehende Distanz/Höhenmeter und wichtige Wegpunkte. Weitere Informationen unter -  Verwenden der Funktion "POI entlang Route" auf Garmin-Uhren

Zurück zum Anfang


Wie sehen diese neuen Funktionen im Vergleich aus?

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die verfügbaren Funktionen der fenix 7-Serie. Einen vollständigen Vergleich finden Sie in den Vergleichstabellen unten.1


fenix 7Sfenix 7S Solarfenix 7S Sapphire Solarfenix 6S Pro
Displaygröße1.2" (240 x 240 Pixel)1.2" (240 x 240 Pixel)1.2" (240 x 240 Pixel)1.2" (240 x 240 Pixel)
Speicher16 GB16 GB32 GB32 GB
Musik hören ohne TelefonSpeichern Sie bis zu 1.000 Songs Speichern Sie bis zu 1.000 Songs Speichern Sie bis zu 2.000 Songs Speichern Sie bis zu 2.000 Songs
Music Apps
Touchscreen und Tasten
Akkulaufzeit - Smartwatch-ModusBis zu 11 TageBis zu 11 Tage / 14 Tage mit Solar*Bis zu 11 Tage / 14 Tage mit Solar*Bis zu 9 Tage
Akkulaufzeit - GPS AktivitätBis zu 37 StundenBis zu 37 Stunden / 46 Stunden mit Solar**Bis zu 37 Stunden / 46 Stunden mit Solar**Bis zu 25 Stunden
Akkulaufzeit - Musik & GPS AktivitätBis zu 7 StundenBis zu 7 StundenBis zu 7 Stundenbis zu 6 Stunden
Corning Gorilla Glass DX Linse

Power Glass Linse


Power Sapphire Linse


Garmin Pay Kontaktlose Zahlungen

Aktuelle Informationen zu unterstützten Ländern, Zahlungsnetzwerken und kompatiblen Banken anzeigen

Power Manager (Energieverwaltung)
Wärme- und höhenbedingte VO2max
Body Battery Energiemonitor
TopoActive-Karten mit WLAN-DownloadsHerunterladbar Herunterladbar Vorinstalliert
Vorinstallierte Skikarten
Vorinstallierte Golfplätze

Real-Time Stamina (Echtzeit-Ausdauer)


POI entlang Route


Multi-Band GPS



* Solarladung, bei ganztägigem Tragen mit 3 Stunden pro Tag im Freien unter 50.000 Lux Bedingungen
** Solarladung, unter der Annahme einer Nutzung unter 50.000 Lux

Zurück zum Anfang


Vergleichstabellen

Die folgenden Vergleichstabellen wurden erstellt, um Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Produktmerkmale und Spezifikationen zu geben.

Zurück zum Anfang


1 Garmin bietet derzeit keine Upgrade- oder Inzahlungnahmeprogramme für die fenix 7-Serie an.