Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Akkus in Straßennavigationsgeräten - Pflege zur Maximierung der Nutzungsdauer

Die Gesamtlebensdauer des Akkus eines Garmin® -Straßennavigationsgeräts hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich Standort, Bedingungen/Temperaturen und Verwendung. 

Die Garmin-Straßennavigationsgeräte enthalten Lithium-Ionen-Akkus. Die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien wird durch extreme Temperaturen negativ beeinflusst.

Straßennavigationsgeräte sollten bei Nichtgebrauch in einem Temperaturbereich von 0°C bis 25°C gelagert werden, um einen dauerhaften Kapazitätsverlust zu vermeiden. Die Geräte sollten nur bei Temperaturen zwischen -20°C und 55°C betrieben werden. Ausnahmen:

  • Die sichere Ladetemperatur für die Garmin Dash Cam™ X110, Garmin Dash Cam™ X210 und Garmin Dash Cam™ X310 liegt zwischen -20 °C und 60 °C.

  • Die sichere Ladetemperatur der Garmin Dash Cam™ Live liegt zwischen 0 °C und 60 °C.

Die Lebensdauer eines Geräteakkus kann sich dauerhaft verkürzen, wenn er über einen längeren Zeitraum bei Temperaturen über 25 °C gelagert wird. 

Kalte Temperaturen (unter 0°C) wirken sich im Allgemeinen nicht auf die Gesamtlebensdauer des Akkus aus, allerdings kann sich die Betriebszeit vorübergehend verkürzen.

Garmin-Straßennavigationsgeräte überwachen die Umgebungstemperatur und laden den Akku nicht unter 0°C oder über 45°C auf. Diese Temperaturen werden von den Akkuherstellern vorgeschrieben, um die Leistung und Sicherheit des Akkus zu erhalten. Für fast alle im Handel erhältlichen Lithium-Ionen-Akkus gelten diese Ladebeschränkungen.

Denken Sie daran, dass die Temperatur in Ihrem Fahrzeug von der Außentemperatur abweichen kann, insbesondere auf dem Armaturenbrett oder der Windschutzscheibe, wenn Sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Es kann zu heiß sein, um ein Gerät aufzuladen, auch wenn Sie glauben, dass die Temperatur so angenehm ist, dass es geladen werden sollte.

In den Sommermonaten kann ein in der Sonne geparktes Auto beispielsweise Temperaturen von über 85°C erreichen. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie ein unbenutztes Gerät im Handschuhfach oder unter dem Sitz aufbewahren.

Der Akku in Ihrem Gerät ist fest eingebaut und kann nicht ausgetauscht werden. Weitere Informationen unter: Austausch des Akkus bei Straßennavigationsgeräten