Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Straßennavigationsgerät empfängt kein Satellitensignal (kein GPS-Empfang)
Wenn Ihr Garmin Straßennavigationsgerät kein Satellitensignal mehr empfängt, also kein GPS-Signal findet, stellen Sie sicher, dass dies nicht durch etwas in Ihrer Umgebung verursacht wird.
GPS-Geräte sammeln Daten, die dabei helfen, bei jedem Neustart einen schnellen Satellitenempfang zu gewährleisten. Wenn ein Gerät täglich verwendet wird, sollte es in der Lage sein, Satelliten innerhalb einer Minute oder weniger zu finden. Ideale Bedingungen für den GPS-Empfang bestehen auf einer freien Fläche unter freiem Himmel.
Einige Faktoren beeinträchtigen den Empfang von GPS-Satellitensignalen:
Beim ersten Start des Gerätes unter freiem Himmel kann es etwas länger als üblich dauern, bis zum ersten Mal die Position bestimmt wurde.
Wenn das Gerät unter freiem Himmel eingeschaltet wird, sollte dies nicht mehr als 3 bis 5 Minuten dauern.
Das Gerät kann keine Satelliten erfassen, wenn die GPS-Simulation aktiviert ist.
Wie Sie GPS-Simulation aktivieren oder deaktivieren, erfahren Sie im Benutzerhandbuch.
Ohne freie Sicht auf den Himmel kann das Gerät Satelliten nicht richtig erfassen.
Befestigen Sie das Gerät an der Windschutzscheibe oder am Armaturenbrett, um eine optimale Satellitenerfassung zu gewährleisten.
Es kann 3 bis 5 Minuten dauern, um Satelliten zu erfassen, wenn Ihr Gerät länger als einen Monat nicht benutzt wurde.
Das Gerät darf keine Satelliten in Innenräumen erfassen.
Selbst wenn man in einem Haus neben einem Fenster steht, wird ein Großteil des Himmels verdeckt, der für die Erfassung eines Satellitensignals erforderlich ist.
Es kann 3-5 Minuten dauern, um Satelliten zu erfassen, wenn Ihr Gerät mehr als 800 Kilometer zurückgelegt hat, während es ausgeschaltet war oder Ihre Reise nicht verfolgt hat.
Ihr Gerät kann möglicherweise keine Satelliten empfangen, wenn Ihr Fahrzeug eine Schutzschicht auf der Windschutzscheibe oder elektronische Geräte hat, die den Signalempfang des Geräts stören können.
Einige Fahrzeuge sind mit speziellen Windschutzscheiben ausgestattet, die Metall im Glas (Metalloxid) enthalten können, das eine klare Sichtlinie des GPS-Geräts zu den Satelliten verhindert.
Windschutzscheiben mit Sonnenschutzglas, getönten, beheizten oder wärmereflektierenden Scheiben sowie Isolier- oder Insta-Clear-Glas können die Satellitenerfassung ebenfalls beeinträchtigen
Versuchen Sie, das Gerät für 3-5 Minuten außerhalb des Fahrzeugs bei freier Sicht zum Himmel zu bringen, damit das Gerät Satelliten erfassen kann, wenn Sie vermuten, dass dies ein Problem ist
Wenn Ihr Gerät die Satelliten verliert, sobald es wieder in Ihr Fahrzeug gebracht wird, ist dies höchstwahrscheinlich der Grund.
Sollte das Gerät unter Beachtung der genannten Punkte weiterhin kein GPS-Signal erfassen, stellen Sie sicher, dass die aktuelle Gerätesoftware auf dem Gerät installiert ist. Lassen Sie das Gerät nach dem Software-Update im Freien an einem festen Ort mit freier Sicht auf den Himmel Satelliten erfassen. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist möglicherweise ein Reset erforderlich.
Sobald ein Fortschrittsbalken erscheint, drücken Sie mit dem Finger in die untere rechte Ecke des Bildschirms und halten diese gedrückt.
Sobald die Frage Wirklich alle Benutzerdaten löschen? erscheint, lassen Sie die untere rechte Ecke los.
Beantworten Sie die Frage mit Ja.
Das Gerät wird automatisch zurückgesetzt. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Standort festzulegen, und platzieren Sie Ihr Gerät dann an einem festen Ort mit freier Sicht zum Himmel, bis es Satelliten erfasst hat.
HINWEIS: Bei einem Reset werden möglicherweise die Daten gelöscht, die zur Satellitenortung verwendet werden. Nach einem Software-Update oder einem Reset kann es bis zu 5 Minuten dauern, bis Ihr Gerät im Freien ein Satellitensignal erfasst.