Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

TopoActive-Karten auf einem eTrex 22x/32x

Auf dem eTrex® 22X und dem eTrex® 32x ist das TopoActive-Kartenmaterial vorinstalliert, das für Outdoor-Aktivitäten optimierte Funktionen und Vorteile enthält.

Welche Funktionen sind in TopoActive-Karten enthalten?

  • Routingfähige Straßen- und Offroad-Netze, internationale Grenzen, Wasserstraßen, Naturmerkmale, Landnutzungsgebiete, historische Stätten, Flughafenanlagen und mehr

  • Zeigt Tausende von Sehenswürdigkeiten, darunter Geschäfte, Restaurants und Bars, Parkhäuser, Schulen und Universitäten sowie Unterkünfte.

  • Die Höhenlinien befinden sich in Abständen von etwa 40 Metern. Die Höhenlinien-Informationen variieren je nach Standort und den Details, die OpenStreetMap für dieses Gebiet enthält.

  • In den TopoActive-Karten sind alle in OpenStreetMap (https://www.openstreetmap.org) verfügbaren Feuerschneisen enthalten. Viele Feuerschneisen sind enthalten, aber wir können nicht sagen, ob sie vollständig sind. Sie werden in der Karte als unbefestigte Straßen dargestellt.

Obwohl es viele Points of Interest gibt, die mit den vorinstallierten TopoActive-Karten durchsucht werden können, gibt es keine Funktion zur Adresssuche.

Die Qualität der Abdeckung hängt von der Region ab. Die städtischen Gebiete sind typischerweise besser abgedeckt, während die Abdeckung in ländlichen Gebieten möglicherweise nicht sehr gut ist. TopoActive-Karten sind ein Garmin OpenStreetMap-Produkt.


Welche Abdeckung ist bei TopoActive-Karten inbegriffen?

Die Abdeckung der vorinstallierten TopoActive-Karten richtet sich danach, wo das Garmin-Gerät gekauft wurde. Wenn Sie das Gerät beispielsweise in Europa gekauft haben, ist TopoActive Europe vorinstalliert.

Nordamerika

Die Abdeckung für Nordamerika besteht aus drei verschiedenen Regionaldateien: Kanada und Alaska, Vereinigte Staaten (alle US-Bundesstaaten außer Alaska) und Mittelamerika (südlich der US-Grenze).

TopoActive North America 2023.10


Europa

Die Abdeckung für Europa besteht aus drei verschiedenen Regionaldateien:

  • Light Green TopoActive Westeuropa: Umfasst Andorra, Belgien, Ceuta, die Färöer Inseln, Frankreich, Island, Luxemburg, die Niederlande, Melilla, Portugal, Spanien und das Vereinigte Königreich.

  • Medium Green TopoActive Zentraleuropa: Umfasst Albanien, Österreich, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Deutschland, Griechenland, Italien, Kosovo, Mazedonien, Montenegro, Slowenien und die Schweiz.

  • Dark Green TopoActive Osteuropa: Umfasst Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Bulgarien, Zypern, Estland, Finnland, Georgien, Ungarn, Russland (Kaliningrad), Lettland, Litauen, Moldawien, Norwegen, Polen, Rumänien, Slowakei, Schweden, Türkei und Ukraine.

TopoActive Europe Coverage


Südamerika

TopoActive South America 2023.10


Afrika

Der Abdeckungsbereich für Afrika setzt sich aus zwei verschiedenen Regionaldateien zusammen:

  • Light Green TopoActive Afrika Nord: Umfasst Ägypten, Algerien, Äthiopien, Äquatorialguinea, Äthiopien, Äthiopien, Benin, Burkina Faso, Kamerun, Kap Verde, Côte d'Ivoire, Dijbouti, Eritrea, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Liberia, Libyen, Mali, Mauretanien, Melilla, Marokko, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone, Somalia, Südsudan, Sudan, Togo, Tschad und Tunesien, Zentralafrikanische Republik.

  • Medium Green TopoActive Afrika Süd: Umfasst Angola, Botswana, Burundi, Komoren, Demokratische Republik Kongo, Äquatorialguinea, Gabun, Kenia, Lesotho, Madagaskar, Malawi, Mauritius, Mayotte, Mosambik, Namibia, Republik Kongo, Réunion, Ruanda, São Tomé und Príncipe, Seychellen, Somalia, Südafrika, Südsudan, Swasiland, Tansania, Uganda, Sambia, Simbabwe, St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha sowie die Bouvetinsel.

TopoActive Africa Coverage


Australia und Ozeanien

For more details on coverage in Oceania, see - Current Versions of Cycle Maps and TopoActive Maps.


Wie sieht die Karte aus?

Die folgenden Beispiele zeigen, wie die Karte in verschiedenen Zoomstufen auf neueren Handgeräten aussehen kann.

HINWEIS: Detailgenauigkeit und Abdeckung können je nach Region, in der Sie es verwenden, variieren.

TopoActive eTrex 3 Mile Zoom  TopoActive eTrex 2 Mile Zoom
TopoActive eTrex .8 Mile Zoom  TopoActive eTrex .3 Mile Zoom


Routenplanung mit der TopoActive-Karte

Die TopoActive-Karten sind routingfähig und bieten eine berechnete Weg- oder Straßenführung mit Abbiegehinweisen zu einem Ziel.

Auf dieser Karte sind verschiedene Routing-Optionen verfügbar.

Die TopoActive-Karten bieten zwar eine Straßen- und Wegenavigation für Wanderungen und Radtouren, aber nur eine geradlinige Navigation (Luftlinien-Routing), wenn die Routenführung für das Fahren mit dem Auto oder Motorrad eingestellt ist. Die TopoActive-Karten basieren auf OSM-Karten (OpenStreetMaps), die für das Autofahren nicht als sicher eingestuft wurden. Auch die Option, zu einer Adresse zu navigieren, ist bei dieser Karte nicht verfügbar. 

Ändern der Routing-Einstellungen auf einem eTrex 22x/32x

  1. Drücken Sie zweimal die Taste MENU, um das Hauptmenü zu öffnen.

  2. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Einrichten.

  3. Wählen Sie Routing.

  4. Wählen Sie Aktivität, um die für die Routenberechnung verwendete Aktivität zu ändern.

    • Wählen Sie Routenpräferenz, um zwischen Off Road (Luftlinien-Routing) und Straßennavigation (Abbiegungen) zu wählen.

    • Wählen Sie Routen berechnen für, um die für die Routenberechnung verwendete Aktivität zu ändern.


OpenStreetMap Details

OpenStreetMap (OSM) wird von Kartenmachern aus der ganzen Welt entwickelt und ergänzt. Obwohl OSM sehr detaillierte Daten enthält, können in vielen ländlichen Gebieten der Welt niedrige oder mittlere Detaillierungsgrade vorliegen. Die Datensätze werden von Gemeinschaftsmitgliedern mit Ortskenntnissen hinzugefügt und bearbeitet. Die Abdeckung kann variieren und umfasst geografische Orte, Ortsnamen, Landmarken, Sehenswürdigkeiten, hydrografische Merkmale und Landnutzung/Bodenbedeckung. OSM ist als "Open Source" eine offene Datenquelle. Die in OSM enthaltenen Höhenwerte stammen aus offenen Datenquellen. Der Maßstab ist nicht einheitlich, da es sich bei den OSM-Daten um freiwillig zur Verfügung gestellte geografische Informationen handelt. Die Detailgenauigkeit kann von 1:24K oder besser in größeren städtischen Gebieten bis zu viel größeren Maßstäben in ländlicheren Gebieten variieren.

Sie können durch Hinzufügen, Aktualisieren, Bearbeiten und Kommentieren zu dieser Datenbank für künftige Veröffentlichungen beitragen:

  1. Gehen Sie zu OpenStreetMap.org.

  2. Erstellen Sie ein kostenloses Konto.

  3. Führen Sie die beschriebenen Schritte aus, um ein Mitglied zu werden.

    • Wenn Sie es vorziehen, die Anpassungen nicht auf einer Karte abzubilden, können Sie einen Kommentar an der Stelle hinzufügen, die überprüft werden muss, und andere Mitwirkende werden die Anpassung überprüfen, untersuchen und gegebenenfalls übernehmen.

OpenStreetMap Allgemeine Geschäftsbedingungen ~ Bestimmte Garmin-Produkte enthalten OpenStreetMap-Daten. Die Produkte von Garmin OpenStreetMap unterliegen nicht den Bedingungen der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA), sondern den nachstehend aufgeführten Bedingungen. OpenStreetMap-Daten sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen der Open Database Lizenz. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der OpenStreetMap-Daten sind unter der Lizenz für Datenbankinhalte lizenziert.

Keine Garantie ~ Die Produkte von Garmin OpenStreetMap werden Ihnen "wie vorhanden" zur Verfügung gestellt, und Sie stimmen zu, sie auf eigenes Risiko zu verwenden. Garmin und seine Lizenzgeber, einschließlich der Lizenzgeber, Dienstanbieter, Vertriebspartner und Lieferanten sowie der verbundenen Unternehmen von Garmin und seinen Lizenzgebern, geben keine Garantien, Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art, weder ausdrücklich noch stillschweigend, die sich aus dem Gesetz oder anderweitig ergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Inhalt, Qualität, Genauigkeit, Vollständigkeit, Effektivität, Zuverlässigkeit, Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck, Nützlichkeit, Verwendung oder Ergebnisse, die von den Garmin OpenStreetMap-Produkten zu erhalten sind, oder dass der Inhalt oder Server ununterbrochen oder fehlerfrei ist. Die Garmin OpenStreetMap-Produkte sind nur als zusätzliche Fahrhilfe gedacht und dürfen nicht für Zwecke verwendet werden, die eine genaue Messung von Richtung, Entfernung, Position oder Topographie erfordern. Garmin übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Kartendaten in den OpenStreetMap-Produkten.

Verbunden