Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Behebung der Fehlermeldung "Der Parameter ist falsch".
Die Fehlermeldung "Der Parameter ist falsch" weist in der Regel auf ein Problem mit einer Garmin-Anwendung hin, die entweder ein Garmin-Gerät liest oder in dieses schreibt.
So korrigieren Sie das Problem:
- Trennen Sie alle an den Computer angeschlossenen Drucker oder anderen USB-Geräte
- Überprüfen Sie, ob der aktuelle Nutzer ein Administrator ist
- Schließen Sie eine der folgenden Anwendungen, die möglicherweise im Hintergrund ausgeführt werden:
- Backup Dienstprogramme
- Backup Stromversorgung
- Programme zur Festplattenverwaltung
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Garmin-Anwendung
- Klicken Sie auf Als Administrator ausführen
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, führen Sie eine Speicherprüfung auf dem Garmin-Gerät durch.
HINWEIS: Eine Speicherprüfung ist nicht bei allen Geräten möglich.
So finden Sie heraus, ob Ihr Gerät eine Speicherprüfung durchführen kann, und erfahren, wie Sie dabei vorgehen müssen:
- Rufen Sie den Link Garmin Support Center auf: SIE BENÖTIGEN UNTERSTÜTZUNG?
- Geben Sie den Produktnamen Ihres Geräts ein
- Wählen Sie unter "Thema wählen" das Thema "Suche".
- Suchen Sie nach dem Artikel "Prüfen von Garmin Massenspeichergeräten auf Fehler"
- Wählen Sie den Artikel aus.
In extremen Fällen wird die Meldung "Parameter Incorrect" durch ein Programm verursacht, das die Anwendung blockiert. Es kann erforderlich sein, einen oder mehrere Prozesse zu beenden, die möglicherweise mit der Kommunikation von Garmin-Geräten in Konflikt stehen.
So beenden Sie Prozesse, die Garmin-Anwendungen blockieren:
- Öffnen Sie den Task-Manager
- Klicken Sie auf die Registerkarte Prozesse
- Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen Prozesse von allen Benutzern anzeigen aktiviert ist.
- Suchen Sie die folgenden Programme und klicken Sie auf Prozess beenden:
- smart defrag
- APS service
- Acronis True Image software
- ClickFree Backup
Wenn das Problem weiterhin besteht und sich eine SD-Karte im Gerät befindet, muss die SD-Karte möglicherweise neu formatiert werden. Eine Anleitung zum Formatieren einer Speicherkarte finden Sie unten.
- Für die folgenden Geräte siehe Formatieren einer microSD/SD Speicherkarte
- Camper/RV 780
- Camper/RV 785
- Camper/RV 795
- CamperVan
- CamperCam/RVcam 795
- dēzl™ 780
- dēzl™ OTR500
- dēzl™ LGV/OTR610
- dēzl™ LGV/OTR700
- dēzl™ LGV/OTR710
- dēzlCam™ LGV/OTR710
- dēzlCam™ 785
- Garmin Catalyst
- Garmin DriveCam™ 76
- Garmin DriveSmart™ 55
- Garmin DriveSmart™ 65
- Garmin DriveSmart™ 65 with Amazon Alexa
- Garmin DriveSmart™ 65 Traveler's Edition
- Garmin DriveSmart™ 66
- Garmin DriveSmart™ 71
- Garmin DriveSmart™ 76
- Garmin DriveSmart™ 86
- Overlander®
- Tread® Serie
- zūmo XT
- zūmo XT2
Für den Camper 890, Camper 895, Camper 1090, Camper 1095, dezl LGV800, LGV810, dezl LGV1000 und LGV1010 siehe Formatieren der Speicherkarte in einem Straßennavigationsgerät
Für Kenwood-Geräte siehe Formatierung einer microSD/SD-Speicherkarte für ein Kenwood-Gerät
Für alle anderen Geräte siehe Formatieren einer microSD/SD Speicherkarte
HINWEIS: Formatieren Sie nicht das Laufwerk des Geräts selbst. Dies führt dazu, dass das Garmin-Gerät unbrauchbar wird..
Die Fehlermeldung wird nicht mehr angezeigt.