Garmin empfiehlt, das BC 50 fachmännisch installieren zu lassen.
Der Sender kann auf Metall platziert werden, aber das verringert die Reichweite ein wenig. Wenn die Signalstärke zu gering ist, versuchen Sie, ihn auf Nicht-Metall zu stellen.
Es kann für den Sender schwierig sein, durch Metall zu senden. Eine Platzierung in der Nähe einer Fahrzeugkante hilft.
Je näher sich der Sender am Navigationsgerät befindet, desto besser.
Einige Fahrzeuge liefern keine konstante Mindestspannung für die Rückfahrscheinwerfer. Sie sollten ein Kfz-Relais verwenden, wenn Sie den Sender und die Kamera an eine Stromquelle anschließen, die keine konstante Spannung liefert.¹
Wenn die BC 50 so installiert ist, dass sie beim Einlegen des Rückwärtsgangs auf dem Navigationsgerät angezeigt wird, aber die Bildanzeige verzögert ist:
Bringen Sie den Sender näher am Navigationsgerät an.
Vergewissern Sie sich, dass das Navigationsgerät an der kompatiblen Halterung und dem Montagebügel befestigt ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Navigationsgerät mit dem richtigen kompatiblen Fahrzeugstromkabel angeschlossen ist.
¹ Wenn die BC 50 so installiert ist, dass sie auf dem Navigationsgerät angezeigt wird, wenn das Fahrzeug in den Rückwärtsgang geschaltet wird, und nicht angezeigt wird, wenn der Motor läuft, schalten Sie den Motor aus, lassen Sie den Schlüssel auf Zubehör stehen und legen Sie den Rückwärtsgang ein. Wenn der BC 50 funktioniert, ist möglicherweise ein Relais im Fahrzeug erforderlich.
Garmin empfiehlt, das Relais fachmännisch installieren zu lassen.
Handelt es sich bei dem Fahrzeug um einen Lkw mit einem siebenpoligen Anhängerkabelbaum, kann das BC 50 über den Kabelbaum verdrahtet werden.
Die BC 50 kann auch an eine konstante 12-V-Stromversorgung angeschlossen werden.
Bewegen Sie das Fahrzeug an einen anderen Ort:
Versuchen Sie, Ihr Fahrzeug an einen anderen Ort zu bringen, wenn Sie den BC 50 nur an einem Ort (z. B. zu Hause oder auf einem Parkplatz) verwendet haben. Es kann Umgebungsfaktoren geben, die Störungen verursachen, z. B. Signalstörungen oder andere drahtlose Geräte.