Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Drahtlose Rückfahrkamera BC 50 Serie funktioniert nicht ordnungsgemäß

Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Verwendung der drahtlosen Rückfahrkamera BC 50 haben, lesen Sie bitte die nachstehenden Hinweise zur Fehlerbehebung:

Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihr Straßennavigationsgerät mit dem BC 50 kompatibel ist.


Aktualisieren der Software des Straßennavigationsgeräts

Aktualisieren Sie das kompatible Navigationsgerät, das mit dem BC 50 verwendet wird:


Aktualisieren der Software der BC50


Camper 795, RV 795, CamperCam, RVcam 795, CamperVan, dēzl™ LGV610, dēzl™ OTR 610, dēzl™ LGV710, dēzl™ OTR710, Garmin DriveSmart™ 66, Garmin DriveSmart™ 76, Garmin DriveSmart™ 86, Tread® und Tread® - Base Edition GPS-Navigatoren

1. Schalten Sie das GPS-Gerät ein und schließen Sie es an das Stromkabel des Fahrzeugs an.

2. Tippen Sie auf das Einstellungensymbol gear icon 1 

3. Wählen Sie Drahtlose Kamera

4. Klicken Sie auf das Download-Symbol rechts neben der Rückfahrkamera (wenn ein Update verfügbar ist)

5. Tippen Sie auf Ja, um das Update zu starten.

  • Um die Kamera zu aktualisieren, betätigen Sie die Bremsen und legen Sie den Rückwärtsgang ein, um die Kamera einzuschalten.

6. Legen Sie den Rückwärtsgang ein, um die Kamera während der Aktualisierung mit Strom zu versorgen.

7. Tippen Sie auf OK, wenn das Update abgeschlossen ist.


Camper 895, RV 895 Camper 1095 und RV 1095 GPS-Navigatoren

1. Schalten Sie das GPS-Gerät ein und schließen Sie es an das Fahrzeugstromkabel an.

2. Tippen Sie auf Apps 

 

3. Berühren Sie die Registerkarte Tools

 

4. Tippen auf Kameras

 

5. Tippen Sie auf den Kamerabildschirm

6. Tippen Sie auf Einstellungen gear icon 1

7. Tippen Sie auf Update verfügbar (wenn ein Update verfügbar ist)

8. Tippen Sie auf Weiter, um das Update zu starten.

  • Um die Kamera zu aktualisieren, betätigen Sie die Bremsen und legen Sie den Rückwärtsgang ein, um die Kamera einzuschalten.

9. Legen Sie den Rückwärtsgang ein, um die Kamera während der Aktualisierung mit Strom zu versorgen.

10. Tippen Sie auf OK, wenn das Update abgeschlossen ist.


dēzl™ LGV810, dēzl™ OTR810, dēzl™ LGV1010 und dēzl™ OTR1010 GPS-Navigatoren

1. Schalten Sie das GPS-Gerät ein und schließen Sie es an das Fahrzeugstromkabel an.

2. Tippen Sie auf Apps 

3. Tippen Sie auf die Registerkarte dēzl™.

 

4. Tippen Sie auf Kameras

5. Tippen Sie auf den Kamerabildschirm

6. Tippen Sie auf Einstellungen gear icon 1

7. Tippen Sie auf Update verfügbar (wenn ein Update verfügbar ist)

8. Tippen Sie auf Weiter, um das Update zu starten.

  • Um die Kamera zu aktualisieren, betätigen Sie die Bremsen und legen Sie den Rückwärtsgang ein, um die Kamera einzuschalten.

9. Legen Sie den Rückwärtsgang ein, um die Kamera während der Aktualisierung mit Strom zu versorgen.

10. Berühren Sie OK, wenn das Update abgeschlossen ist.


Tread® - Overland Edition, Tread® - SxS Edition und Tread® XL - Overland Edition GPS-Navigatoren

1. Schalten Sie das GPS-Gerät ein und schließen Sie es an das Stromkabel des Fahrzeugs an.

2. Tippen Sie auf Apps 

3. Tippen Sie auf Navigation

4. Tippen Sie auf Kameras

5. Tippen Sie auf den Kamerabildschirm
6. Tippen Sie auf das Einstellungensymbol gear icon 1 

7. Tippen Sie auf Update verfügbar (wenn ein Update verfügbar ist)

8. Tippen Sie auf Weiter, um das Update zu starten.

  • Um die Kamera zu aktualisieren, betätigen Sie die Bremsen und legen Sie den Rückwärtsgang ein, um die Kamera einzuschalten.

9. Legen Sie den Rückwärtsgang ein, um die Kamera während der Aktualisierung mit Strom zu versorgen.

10. Tippen Sie auf OK, wenn das Update abgeschlossen ist.


Tread® XL - Baja Chase Edition und Tread® XL - Baja Race Edition GPS-Navigatoren

1. Tippen Sie auf Apps

2. Tippen Sie erneut auf Apps

3. Tippen Sie auf Kameras

4. Tippen Sie auf den Kamerabildschirm

5. Tippen Sie auf Einstellungen

6. Tippen Sie auf Update verfügbar (wenn ein Update verfügbar ist)

7. Tippen Sie auf Weiter, um das Update zu starten.

  • Um die Kamera zu aktualisieren, betätigen Sie die Bremsen und legen den Rückwärtsgang ein, um die Kamera einzuschalten.

8. Legen Sie den Rückwärtsgang ein, um die Kamera während der Aktualisierung mit Strom zu versorgen.

9. Tippen Sie auf OK, wenn das Update abgeschlossen ist.


zūmo® XT2 GPS Navigator

1. Schalten Sie das GPS-Gerät ein und schließen Sie es an das Stromkabel des Fahrzeugs an.

2. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol Einstellungen 

3. Wählen Sie Drahtlose Kamera

 

4. Klicken Sie auf das Download-Symbol rechts neben der Rückfahrkamera (wenn ein Update verfügbar ist)

 

5. Tippen Sie auf Ja, um das Update zu starten.

  • Um die Kamera zu aktualisieren, betätigen Sie die Bremsen und legen Sie den Rückwärtsgang ein, um die Kamera einzuschalten.

6. Legen Sie den Rückwärtsgang ein, um die Kamera während der Aktualisierung mit Strom zu versorgen.

7. Tippen Sie auf OK, wenn das Update abgeschlossen ist.


Sicherung:

Stellen Sie sicher, dass die Sicherung nicht beschädigt oder defekt ist.


Trennen Sie die Kopplung der Kamera:

Wenn die Kamera nicht gekoppelt bleibt, müssen Sie möglicherweise den Kopplungsprozess von vorne beginnen.

Wählen Sie auf dem Kamerabildschirm der Kamera, die Sie entfernen möchten, eine Option aus:
    1. Wählen Sie Einstellungen DS x6 Menu
    2. Wählen Sie Entkoppeln
    3. Wählen Sie Ja

oder

    1. Tippen Sie auf den Kamerabildschirm
    2. Wählen Sie Einstellungen gear icon 1
    3. Wählen Sie Diese Kamera vergessen
    4. Wählen Sie Ja

Koppeln der Kamera:

Der Kamerasender muss gekoppelt sein und sich in Reichweite eines kompatiblen Navigationsgeräts befinden, um ein Bild anzuzeigen.


Installation:

Das BC 50 erfordert eine ordnungsgemäße Installation und das richtige Zubehör, um zu funktionieren.

  • Um zu überprüfen, ob die Kamera korrekt installiert ist, siehe

  • Garmin empfiehlt, das BC 50 fachmännisch installieren zu lassen.

  • Der Sender kann auf Metall platziert werden, aber das verringert die Reichweite ein wenig. Wenn die Signalstärke zu gering ist, versuchen Sie, ihn auf Nicht-Metall zu stellen.
    • Es kann für den Sender schwierig sein, durch Metall zu senden. Eine Platzierung in der Nähe einer Fahrzeugkante hilft. 
  • Je näher sich der Sender am Navigationsgerät befindet, desto besser.
  • Einige Fahrzeuge liefern keine konstante Mindestspannung für die Rückfahrscheinwerfer. Sie sollten ein Kfz-Relais verwenden, wenn Sie den Sender und die Kamera an eine Stromquelle anschließen, die keine konstante Spannung liefert.¹

Wenn die BC 50 so installiert ist, dass sie beim Einlegen des Rückwärtsgangs auf dem Navigationsgerät angezeigt wird, aber die Bildanzeige verzögert ist:

  • Bringen Sie den Sender näher am Navigationsgerät an.
  • Vergewissern Sie sich, dass das Navigationsgerät an der kompatiblen Halterung und dem Montagebügel befestigt ist.
  • Vergewissern Sie sich, dass das Navigationsgerät mit dem richtigen kompatiblen Fahrzeugstromkabel angeschlossen ist.

¹ Wenn die BC 50 so installiert ist, dass sie auf dem Navigationsgerät angezeigt wird, wenn das Fahrzeug in den Rückwärtsgang geschaltet wird, und nicht angezeigt wird, wenn der Motor läuft, schalten Sie den Motor aus, lassen Sie den Schlüssel auf Zubehör stehen und legen Sie den Rückwärtsgang ein. Wenn der BC 50 funktioniert, ist möglicherweise ein Relais im Fahrzeug erforderlich.

  • Garmin empfiehlt, das Relais fachmännisch installieren zu lassen.
  • Handelt es sich bei dem Fahrzeug um einen Lkw mit einem siebenpoligen Anhängerkabelbaum, kann das BC 50 über den Kabelbaum verdrahtet werden.
  • Die BC 50 kann auch an eine konstante 12-V-Stromversorgung angeschlossen werden.

Bewegen Sie das Fahrzeug an einen anderen Ort:

Versuchen Sie, Ihr Fahrzeug an einen anderen Ort zu bringen, wenn Sie den BC 50 nur an einem Ort (z. B. zu Hause oder auf einem Parkplatz) verwendet haben. Es kann Umgebungsfaktoren geben, die Störungen verursachen, z. B. Signalstörungen oder andere drahtlose Geräte.