Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Vergleich von Garmin Cycle-, TopoActive- und City Navigator-Karten

Garmin Cycle Map

  • Verwendet OpenStreetMap Daten.

  • Optimiert für die nicht-motorisierte Navigation mit Schwerpunkt auf dem Radfahren.

  • Enthält eine beliebte Streckenführung ( Popularity Routing) für Fahrradaktivitäten, die eine effizientere Routenwahl ermöglicht.

  • Die Art der Fahrbahn spiegelt das auf dem Gerät gewählte Aktivitätsprofil wider (Berg, Schotter, usw.).

  • Adressensuche auf kompatiblen Geräten.

  • Enthält Ausweichmöglichkeiten für stark befahrene Straßen.

  • Nicht geeignet für die Navigation im Auto.

TopoActive Karte

  • Verwendet OpenStreetMap Daten.

  • Optimiert für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten.

  • Enthält eine beliebte Streckenführung ( Popularity Routing) für Fahrradaktivitäten, die eine effizientere Routenwahl ermöglicht.

  • Enthält Höhenlinien.


City Navigator Karte

  • Verwendet HERE Kartendaten.

  • Am besten geeignet für die Navigation in Kraftfahrzeugen und Lastkraftwagen.

  • Bietet keine beliebte Streckenführung ( Popularity Routing).

  • Möglicherweise Route auf stark befahrenen Straßen wie Autobahnen.

Verbunden