Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

zumo 396 oder zumo XT schaltet nicht ein oder hängt sich auf (friert ein)

Wenn sich Ihr Straßennavigationsgerät nicht einschalten lässt, nicht startet oder einfriert, finden Sie nachfolgend Schritte zur Fehlerbehebung. Wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal benutzen, lesen Sie den folgenden Artikel: Keine aufgeladenen Akkus bei neuen Straßennavigationsgeräten.

Wenn der Bildschirm des Geräts eingefroren ist, führen Sie einen Reset aus indem Sie die folgenden Anweisungen durchführen.

HINWEIS: Hohe oder niedrige Temperaturen können dazu führen, dass sich das Gerät nicht einschalten lässt oder nicht ordnungsgemäß auflädt. Weitere Informationen finden Sie im unteren Abschnitt Umgebung .

In diesem Video erfahren Sie schnell und einfach, wie Sie Ihr Gerät installieren und aufladen. 


Stellen Sie sicher, dass das Motorrad-Anschlußkabel richtig montiert ist

1. Befestigen Sie Ihr Gerät an der Motorradhalterung unter Verwendung der Installationsanweisungen im Benutzerhandbuch

2. Stellen Sie sicher, dass die schwarze Halteschraube verwendet und richtig eingeschraubt wird, um das Stromkabel an seinem Platz zu halten 

zXTmount

3. Fahren Sie für mindestens 10 Minuten normal mit dem über Strom verbundene Gerät

Das Gerät sollte sich nach diesen Schritte einschalten.


Entfernen Sie alle Speicherkarten im Gerät

  • Formatieren Sie die Speicherkarte, wenn dies Ihr Problem behebt

  • Für eine Anleitung öffnen Sie das Support Center und geben Sie den Produktnamen oder die Seriennummer Ihres Gerätes ein. Wenn Ihr Gerät eingegeben ist, wählen Sie das Thema "Suche" und suchen Sie nach "Formatieren".  


Gerät zurücksetzen

Wenn sich das Gerät immer noch nicht einschaltet oder wenn der Bildschirm eingefroren ist und sich nicht ausschalten lässt, kann ein Soft-Reset helfen, indem das Gerät zum Neustart gezwungen wird.

So führen einen Soft-Rest bei dem Gerät aus

  1. Bringen Sie das Gerät auf der Motorradhalterung an

    • Es kann auch ein Wechselstromadapter oder ein Fahrzeugstromkabel verwendet werden, aber wenn das Problem weiter besteht, muss das Stromkabel des Motorrads verwendet werden.

  2. Drücken und halten Sie den Einschaltknopf und zählen Sie langsam bis 20

Das Gerät sollte sich nun einschalten. Lassen Sie das Gerät an der Stromversorgung angeschlossen, damit sich der Akku aufladen kann.

HINWEIS: Das zumo XT lässt sich möglicherweise nicht richtig einschalten, wenn eine 64 GB microSD-Karte eingesetzt und nicht formatiert wurde. Schalten Sie das Gerät ein, bevor Sie die Speicherkarte einlegen, und es erscheint eine Aufforderung zum Formatieren der Karte.


Zurücksetzen der Sicherung


zumo 396



Garmin hat das Design des Stromkabels für das zumo 396 so geändert, dass keine vom Benutzer austauschbare Sicherung mehr erforderlich ist. Es enthält jetzt eine wiedereinsetzbare Sicherung, die in die schwarze Box des Kabels eingebaut ist. Setzen Sie die Sicherung zurück, indem Sie vorübergehend die Stromzufuhr zum Montagekabel unterbrechen, wenn sich das Gerät in der Halterung nicht einschalten oder aufladen lässt. Diese Änderung wurde vorgenommen, um ein schlankeres Kabel zu erhalten und eine einfachere Installation zu ermöglichen.


zumo XT



Das zumo XT Motorrad-Anschlusskabel verfügt nicht über eine vom Benutzer austauschbare Sicherung.  In der schwarzen Box des Kabels ist eine wiedereinsetzbare Sicherung eingebaut.  Setzen Sie die Sicherung zurück, indem Sie die Stromzufuhr zum Anschlusskabel vorübergehend vollständig unterbrechen, wenn sich das Gerät in der Halterung nicht einschalten oder aufladen lässt. 


Versuchen Sie, das Gerät mit dem USB-Kabel zu betreiben

Schließen Sie das Gerät über den USB-Anschluss, der sich direkt am Gerät befindet, an einen Netzadapter oder einen Computer an. Wenn sich das Gerät einschaltet, könnte dies auf ein Problem mit der Verkabelung oder der Halterung hinweisen.


Warum passiert das?

Ein Problem, bei dem sich Ihr Garmin-Gerät nicht einschalten lässt, eingefroren ist, einen leeren Akku hat oder einen schwarzen Bildschirm zeigt, kann verschiedene Ursachen haben:

Entladener Akku

  • Ein Gerät lässt sich nicht einschalten, wenn es einen vollständig entladenen oder "toten" Akku hat.

  • Dies wird in der Regel über das Aufladen des Akkus behoben, was jedoch nicht immer so einfach ist, wie das Anschließen des Geräts an ein Kabel oder eine Stromquelle.

    • Weitere Informationen dazu finden Sie im folgenden Artikel:

Umgebung

  • Die Umgebung, in der das Gerät verwendet wird, kann die ordnungsgemäße Stromaufnahme beeinträchtigen.

    • Weitere Informationen dazu finden Sie im folgenden Artikel:  

Software-Problem

  • Wenn der Bildschirm des Geräts "einfriert" und nicht auf Ihre Berührung reagiert, liegt möglicherweise ein Problem mit der Software, eine Störung oder ein ähnliches Problem vor.

  • Da alle elektronischen Geräte jede Sekunde eine große Anzahl von Aufgaben und Berechnungen durchführen, ist es immer möglich, dass das Gerät während des Betriebs an der einen oder anderen Stelle hängen bleibt.

  • Diese Möglichkeit kann minimiert werden, indem sichergestellt wird, dass die Software des Geräts auf dem neuesten Stand ist.