Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Montage einer Garmin Dash Cam 10 und Garmin Dash Cam 20
Beachten Sie die Position Ihrer Garmin Dash Cam, wenn Sie diese an der Windschutzscheibe montieren. Vor der Auswahl eines geeigneten Montageortes, kann das Gerät mit dem Netzkabel verbunden werden, um das Sichtfeld der Kamera an der gewünschten Stelle zu überprüfen. Nachdem ein Montageort ausgewählt wurde, beachten Sie die folgenden Hinweise, um die Dash Cam ordnungsgemäß zu montieren.
So montieren Sie die Dash Cam:
Hinweis: Vergewissern Sie sich, bevor Sie die Garmin Dash Cam an der Windschutzscheibe montieren, dass eine microSD‑Karte in das Gerät eingelegt wurde.
- Verbinden Sie, bei ausgeschalteter Zündung Ihres Fahrzeuges, das Netzkabel mit der Bordspannungssteckdose
- Verbinden Sie das entsprechende Ende des Kabels mit dem USB‑Anschluss der Dash Cam
- Drücken Sie die Dash Cam auf das Kugelgelenk der Saugnapfhalterung
- Drücken Sie den Saugnapf an die Windschutzscheibe und kippen anschließend den Hebel in Richtung der Windschutzscheibe (siehe Bild)
- Starten Sie das Fahrzeug
- Wenn die Dash Cam über eine zündgeschaltete Bordspannungssteckdose mit Strom versorgt wird, schaltet sie sich automatisch ein, wenn das Fahrzeug gestartet wird.
Die Dash Cam sollte, wie oben gezeigt, an der Windschutzscheibe montiert werden. Wenn sie dagegen in einer seitlichen oder umgekehrten Ausrichtung angebracht wird, werden die Videoaufnahmen entsprechend seitlich oder "auf dem Kopf" aufgenommen.
Der Betrachtungswinkel des Gerätes beträgt 90 Grad.
Nach der Erst‑Montage der Dash Cam, muss der Sensor zur Ereigniserkennung kalibriert werden.
So kalibrieren Sie den Ereigniserkennungssensor:
- Drücken Sie die Taste unter dem Einstellungssymbol
- Drücken Sie die Taste unter dem Pfeil‑nach‑unten, bis die Option Ereigniserkennung ausgewählt ist
- Drücken Sie die Taste unter OK
- Drücken Sie erneut die Taste unter OK, wenn die Option G‑Sensor‑Reset ausgewählt ist
- Drücken Sie die Taste unter Reset
Der Ereigniserkennungssensor wird nun kalibriert.