Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Meine Garmin-Golfuhr erkennt die Schläge nicht automatisch
Einige Garmin®-Golfuhren verwenden die AutoShot-Funktion, um automatisch zu erkennen, wann Sie während einer Runde einen Ball schlagen. Dabei werden die Punkte zwischen den Schlägen gemessen, um die Distanzen für jeden Schlag zu bestimmen.
Richtige Verwendung zum Erkennen von Schlägen
Diese Faktoren beeinflussen die Fähigkeit der Uhr, Schüsse zu erkennen.
Scoring ist aktiviert
Die Scoring-Funktion muss für die Runde aktiviert sein, damit die AutoShot-Funktion genutzt werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter: Autoshot und andere Funktion auf kompatiblen Garmin Golf-Geräten und -Uhren.
Uhr am führenden Handgelenk tragen
- Rechtshänder sollten die Uhr am linken Handgelenk, Linkshänder am rechten Handgelenk tragen.
Einen vollen Schwung ausführen und einen echten Golfball schlagen
Chip-Schläge können aufgezeichnet werden, sind aber aufgrund der geringen Schlägerkopfgeschwindigkeit und Schlagkraft schwer zu erkennen.
Schaum- und Noppen-Bälle werden nicht empfohlen
Putts können nicht erkannt werden.
Die Uhr ist auf dem richtigen Loch
Wenn sich das Gerät beim Abschlag an einem neuen Loch noch auf dem vorherigen Loch befindet, wird der Schlag nicht erkannt.
Wenn die Uhr die automatische Umstellung verpasst, können Sie sie manuell in das richtige Loch bringen. Informationen zum manuellen Wechseln der Löcher finden Sie im Benutzerhandbuch Ihrer Uhr.
Ruhende Hände
- Lassen Sie Ihre Hände kurz ruhen, bevor Sie mit dem Schwung beginnen; weniger als eine halbe Sekunde ist genug.
Golfsensoren Verbesserung der Schlagerkennung
Approach® CT10 Golfschlägersensoren oder Approach® CT1 Golf Tags können an Schlägern angebracht werden, um Schläge zu erkennen und den Schlägen automatisch die entsprechenden Schläger zuzuordnen. Die Sensoren können nicht nur Putts erkennen, sondern auch helfen, wenn die AutoShot-Funktion Probleme hat, bestimmte Schläger wie Wedges zu erkennen.
Informationen zur Kompatibilität finden Sie auf der Produktseite von Approach CT10 oder Approach CT1.
Das Banner für die Schlagmessung wird nicht angezeigt
Wenn das Schlagmessungs-Banner am oberen Rand der Lochansicht nicht angezeigt wird, obwohl Schläge erkannt wurden, liegt das wahrscheinlich daran, dass der Modus "Große Zahlen" aktiviert ist. Sie können Big Numbers in den Einstellungen der Uhr deaktivieren, damit das Banner angezeigt wird. Anweisungen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch.
HINWEIS: Der Modus „Große Zahlen“ ist auf den Forerunner®-Uhren nicht verfügbar.
Warum fehlt der Schlägerhinweis?
Wenn Sie nach einem Schlag keinen Hinweis zur Eingabe Ihres Schlägers erhalten, vergewissern Sie sich zunächst, dass der Schlägerhinweis auf Ihrer Uhr aktiviert ist. Die Schritte zum Aktivieren des Schlägerhinweises finden Sie im Benutzerhandbuch.
Wenn Sie nach einem Schlag immer noch keine Aufforderung zur Eingabe Ihres Golfschlägers erhalten, befolgen Sie die oben unter Richtige Verwendung zur Erkennung von Schlägen beschriebenen Schritte zur Fehlerbehebung. So stellen Sie sicher, dass Ihre Uhr Schläge erkennen kann.
Schlagwörter: Auto shot, schlagerkennung, schlag erkennung, erkennen von schlägen, Verbessern der Genauigkeit der Autoshot-Funktion