Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Erklärung zur WLAN Sicherheit: SSID, WEP, WPA, WPA2, TKIP und AES

Einige neuere Garmin-Geräte nutzen den WLAN-Standard, um drahtlos Daten zu übertragen und Softwareupdates ohne eine Computerverbindung herzustellen. Der WLAN-Standard umfasst viele Begriffe und Abkürzungen, die beim Konfigurieren von WLAN auf kompatiblen Garmin Geräten auftreten können. Diese Begriffe können sein: SSID, WEP, WPA, WPA2, TKIP und AES

SSID

  • SSID ist der Netzwerkname, der vom WLAN-Router übertragen wird. Dieser Name erscheint automatisch, wenn WLAN auf einem kompatiblen Garmin-Gerät konfiguriert wird. Manche WLAN-Router können so konfiguriert sein, dass der Netzwerkname nicht übertragen wird und von Hand eingetragen werden muss, um WLAN auf einem kompatiblem Garmin-Gerät zu konfigurieren.

WEP, WPA, WPA2

  • Dies sind drahtlose Sicherheitsstandards, um das Netzwerk vor unauthorisiertem Zugang durch Eingabe eines Passwortes zu schützen. Wenn ein kompatibles Garmin-Gerät konfiguriert wird, muss diese Einstellung genau mit dem Sicherheitstyp und dem Passwort übereinstimmen (Groß- und Kleinschreibung beachten).
  • WPA2 Enterprise und einige öffentliche Netzwerke verlangen jedoch eine Lizenzzustimmung vom Nutzer, damit diese die drahtlose Verbindung nutzen können. Garmin Geräte unterstützen diese Netzwerktypen nicht.

TKIP, AES

  • Dies sind ebenso Begriffe, die sich auf die Sicherheit in drahtlosen Netzwerken beziehen und automatisch eingestellt werden, wenn als Sicherheitstyp WEP, WPA oder WPA2 konfiguriert wird.

Die erforderlichen SSID und Sicherheitsstandardtypen sind über den Hersteller des WLAN-Routers oder des Internetanbieters (ISP) verfügbar. Kontaktieren Sie den Hersteller oder die Internetseite des ISP (Internet Provider) für weitere Anweisungen, um die SSID und die Sicherheitsstandards zu bestimmen.

Verbunden