Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Häufige Fragen über die Descent Mk2 Serie und Subwave Sender

Im Folgenden finden Sie eine Liste häufig gestellter Fragen zu den Tauchcomputern der Descent™ Mk2-Serie und den drahtlosen SubWave™-Sendern wie den Descent™ T1- und Descent™ T2-Transmitter.


Was ist der Unterschied zwischen der Descent Mk2 und Descent Mk2i?

Der Descent Mk2, Descent Mk2S und Descent Mk2i Tauchcomputer sind sich in fast allen Punkten ähnlich. Die Ausnahme ist, dass die Descent Mk2i die Luftintegration aus dem Descent T1 und T2 Transmitter unterstützt. Die Descent Mk2 und Descent Mk2S Uhren unterstützt die Luftintegration nicht.

Zurück nach oben


Welche Art von Bildschirm hat sie im Vergleich zur MK1?

Die Descent Mk2 und Descent Mk2i Uhren verwendet ein größeres 1,4" translatives MIP-Display, das eine hervorragende Lesbarkeit bei Sonnenlicht und einen niedrigen Stromverbrauch ermöglicht. 

Zurück nach oben


Ist die MK2i mit Sendern kompatibel, die nicht von Garmin stammen?

Nein. Die Descent Mk2i ist nur mit dem Descent T1 und T2 Transmitter kompatibel. Die Descent Mk2i verwendet an der Oberfläche das drahtlose ANT-Protokoll und unter Wasser das SubWave-Sonar-Protokoll. 

Zurück nach oben


Was ist SubWave?

SubWave, das auf der Descent MK2i zu finden ist, ist eine Garmin-Technologie, die erweitert, was Taucher mit Luftintegration tun können. SubWave vergrößert die Reichweite des Descent T1 und T2 Senders und ermöglicht mehr Optionen für die Luftintegration. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Tauchwissenschaft.

Zurück nach oben


Mein SubWave-Sender erzeugt beim Tauchen ein hörbares "Zwitschern". Ist das normal?

Das ist normal. SubWave-Sender erzeugen ein dezentes, hörbares, "zwitscherndes" Geräusch, wenn sie Daten über das SubWave-Sonarnetzwerk senden. Schall überträgt sich viel besser durch das Wasser als Funkwellen, weshalb SubWave im Vergleich zu herkömmlichen funkbasierten Lösungen eine so große Reichweite erzielen kann.

Zurück nach oben


Wird das SubWave "Zwitschern" Meereslebewesen schädigen oder verscheuchen?

Das SubWave-Netz verwendet ein Sonarsignal mit sehr geringer Leistung, die viel niedriger ist als die herkömmlicher Schiffssonarsysteme. SubWave-Sender erzeugen SubWave-Signale mit einer durchschnittlichen Leistung von 1 W bis zu einer Spitze von 10 W. Zum Vergleich: Herkömmliche Fischfinder für den Endverbraucher haben eine durchschnittliche Ausgangsleistung von etwa 1000 W. Unsere Tests haben keine Auswirkungen auf das Meeresleben ergeben.

Zurück nach oben


Ist es mit den anderen Tauch-Apps kompatibel?

Viele Partner aktualisieren ihre Apps, um mit der Descent Mk2-Serie zu arbeiten. Bitte informieren Sie sich beim Hersteller der Anwendung über die aktuelle Kompatibilität.

Zurück nach oben


Welchen Tauchalgorithmus verwendet die Uhr?

Die Descent Mk2-Serie verwendet den Buhlmann-ZHL16c-Algorithmus mit Gradientenfaktoren.

Zurück nach oben


Kann ich den Gradientenfaktor kontrollieren und so einstellen, wie ich es möchte?

Ja. Wir bieten Voreinstellungen für niedrige, mittlere und hohe Konservativität sowie eine benutzerdefinierte Option, bei der der Benutzer seine eigenen Werte für GF hoch und GF niedrig wählen kann. Lesen Sie das Benutzerhandbuch der Descent MK2, um zu erfahren, wie Sie Ihr Tauchprofil einrichten können.

Zurück nach oben


Kann ich die Batterie und die O-Ringe an meinem Descent T1 selbst austauschen? 

Ja, die Batterie kann vom Benutzer durch eine Lithium-Batterie CR123A ersetzt werden, und wir bieten im Garmin Webshop die Ersatzteile, einschließlich O-Ringe, an. Weitere Informationen über die Batterie finden Sie im Benutzerhandbuch oder über den Austausch der O-Ringe unter Pflege und Ersatzteile für den Descent T1 Tankpod

Zurück nach oben


Ist der Descent T1 für Sauerstoff/Oxygen bereit?

Der Descent T1 und T2 kann mit bis zu 40% Sauerstoff verwendet werden.

Zurück nach oben