Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Wie kalibriere ich den Beschleunigungssensor einer Garmin-Uhr?

Einige Garmin-Uhren haben einen integrierten Beschleunigungssensor, welcher Daten zur Geschwindigkeit und Distanz in einem Gebäude aufzeichnet oder wenn kein GPS-Empfang vorliegt.

Der Beschleunigungssensor ist mit einer Tabelle von Standardwerten durchschnittlicher Läufer vorkalibriert. Jedes Mal, wenn Sie die Uhr im Freien mit GPS verwenden, wird die Kalibrierung verfeinert. Zusätzlich zur vorinstallierten Tabelle passt sich die Uhr während der Benutzung an, um die bestmögliche Geschwindigkeit und Distanz zu ermitteln, wenn kein GPS verfügbar ist.

Je öfter Sie also eine Aktivität mit GPS-Empfang durchführen, desto genauer sind Geschwindigkeit und Entfernung bei Aktivitäten in geschlossenen Räumen oder bei Verlust des GPS-Signals. Es ist nicht möglich, diesen Wert manuell zu kalibrieren; dies kann nur automatisch durch das Gerät erfolgen.

Wenn das Gerät von mehreren Benutzern verwendet wird, können aufgrund des individuellen Kalibrierungsprozesses ungenaue Geschwindigkeiten und Distanzwerte beobachtet werden.