Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Langsame Routenberechnung auf Straßennavigationsgeräten

Wenn ein Gerät die Route zu langsam berechnet, kann dies folgende Gründe haben:

  • Wenn eine Route zu einem Gebiet berechnet werden soll, in welchem keine routingfähigen Straßen hinterlegt sind
  • Wenn eine Route zu einem Gebiet berechnet werden soll, zu welchem keine Karten vorliegen
  • Wenn die eingegebene Route zu lang ist
  • Wenn eine Route in BaseCamp erstellt wurde und auf ein Gerät übertragen wurde, welches nicht kompatibel ist
  • Das Gerät hat seinen maximal verfügbaren Speicherplatz für die zu berechnende Route erreicht.

Es kann auch einer der folgenden Fehler angezeigt werden:

  • "Route kann nicht berechnet werden"
  • "Route zum Ziel kann nicht berechnet werden"
  • "Route zu lang"
  • "Route kann nicht berechnet werden: Keine Straßen in Zielnähe"
  • "Routenspeicher voll"
  • "Routenberechnungsfehler: Nicht genügend Speicher verfügbar"

Wenn das Gerät eine Route nur langsam berechnet oder eine Fehlermeldung anzeigt, beachten Sie die folgende Fehlerbehebung:

  1. Stellen Sie sicher, dass die aktuelle Gerätesoftware über WLAN oder Garmin Express installiert ist: Aktualisieren der Karten und Gerätesoftware mit Garmin Express
  2. Wenn eine Überlandfahrt eingegeben wird, kann es einfacher sein, nur das Ziel für diesen Tag einzugeben, als die gesamte Reise. Das Gerät kann Probleme haben, eine Route über 800 Kilometer auf einmal zu berechnen.
  3. Wenn eine Route mit mehreren Zwischenzielen über den Routenplaner oder die Routenfunktion eingegeben wird, kann es je nach Anzahl der Zwischenzielen länger dauern, bis die Route berechnet ist. Wir schlagen vor, die Route in mehrere Etappen oder eine andere Route für jeden Tag aufzuteilen. Hinweis: Nicht alle Geräte verfügen über den Routenplaner oder die Routenfunktion.
  4. Einige Geräte können auch von trafficTrends betroffen sein, die historische Verkehrsdaten verwenden, um Routen auf der Grundlage der typischen Verkehrsbedingungen in der Region zu optimieren. Schritte zum Deaktivieren der Funktion trafficTrends finden Sie im Benutzerhandbuch für das Straßennavigationsgerät. 

Geräte die eine Reiseaufzeichnung aufzeichnen, archivieren diese Tracks oder Track Logs. Wenn Sie über große Entfernungen reisen, können diese Dateien recht groß werden.


So löschen Sie die archivierten Dateien auf Ihrem Gerät über einen Computer:

Windows

  1. Verbinden Sie das Gerät mit einem Computer
  2. Klicken Sie auf die Taste Start
  3. Klicken Sie auf Mein Computer, Computer or Dateiexplorer
  4. Drücken Sie die Taste Windows + E (Windows 8 und 10)
    • Klicken Sie auf "Diesen PC" (nur Windows 10)
  5. Doppelklick auf "Garmin" oder das Garmin Laufwerk
  6. Doppelklick auf den Ordner "GPX"
    • Bei einigen Geräten müssen Sie zuerst den Garmin-Ordner oder den internen Speicher öffnen
  7. Öffnen Sie den Ordner "Archive"
  8. Löschen Sie den Inhalt dieses Ordners

Mac

  1. Verbinden Sie das Gerät mit einem Computer
  2. Doppelklick auf GARMIN Laufwerk
  3. Öffnen Sie den Ordner "GPX"
  4. Bei einigen Geräten müssen Sie zuerst den Garmin-Ordner öffnen
  5. Öffnen Sie den Ordner "Archive"
  6. Löschen Sie den Inhalt dieses Ordners
  7. Leeren Sie den Papierkorb

Die archivierten Daten sind nun gelöscht.

Verbunden