Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Ein NMEA 0183 kompatibles Gerät mit einer seriellen Schnittstelle verkabeln
Die NMEA 0183-Datenausgabe eines Kartenplotters kann durch den Anschluss an einer seriellen Schnittstelle des Typs DB-9 getestet werden. Wenn die richtigen NMEA 0183-Drähte des Garmingerätes mit der seriellen DB-9-Schnittstelle eines Computers verbunden werden, dieser die Informationen, die vom Gerät ausgegeben werden, verifizieren. Eine serielle DB9-Schnittstelle ist in vielen Elektronikläden erhältlich.
Führen Sie bitte die folgenden Schritte durch, um die DB-9-Schnittstelle mit dem Stromversorgungskabel des Garmingerätes zu verkabeln:
- Verbinden Sie den NMEA Out + Draht des Kartenplotters/Sounders mit dem Pin 2 der DB-9-Schnittstelle
- Verbinden Sie den NMEA In + Draht des Kartenplotters/Sounders mit dem Pin 3 der DB-9-Schnittstelle
- Bitte beachten Sie: Falls Ihr Kartenplotter/Sounder nur über einen NMEA In oder NMEA Out Draht verfügt, ist dieser pluspolig (+)
- Verbinden Sie den NMEA Out – (falls anwendbar), den NMEA In – (falls anwendbar) und den Masse-Draht des Kartenplotters/Sounders mit dem Pin 5 der DB-9-Schnittstelle sowie der Minus-Seite einer 12 Volt Stromquelle
- Bitte beachten Sie: Falls der rote (+) und der schwarze (Masse) Draht des Kartenplotters/Sounders nicht mit einer 12 Volt Stromquelle verbunden sind, wird der Test nicht ordnungsgemäß funktionieren
- Verbunden Sie die fertig verdrahtete DB-9-Schnittstelle mit dem Computer
- Schalten Sie den Kartenplotter/Sounder ein
Es kann nun ein entsprechendes Programm am Computer verwendet werden, um die vom Garmingerät gesendeten NMEA 0183-Infosmationen zu verifizieren. Bei einem dieser Programme für Windows XP handelt es sich um HyperTerminal.