Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Garmin dezl Gerät empfängt keine Satelliten (kein GPS Empfang)

Wenn Ihr Garmin Straßennavigationsgerät kein Satellitensignal mehr empfängt, also kein GPS Signal findet, stellen Sie sicher, dass dies nicht durch etwas in Ihrer Umgebung verursacht wird.

GPS-Geräte sammeln Daten, die dabei helfen, bei jedem Neustart einen schnellen Satellitenempfang zu gewährleisten. Wenn ein Gerät täglich verwendet wird, sollte es in der Lage sein, Satelliten innerhalb einer Minute oder weniger zu finden. Ideale Bedingungen für den GPS-Empfang bestehen auf einer freien Fläche unter freiem Himmel.

Im folgenden Video werden das Aufladen des Geräts und die Erfassung von Satelliten besprochen:

Faktoren, die dazu führen können, dass das Gerät keine Satelliten erfassen kann:

  • Beim ersten Start des Gerätes unter freiem Himmel kann es etwas länger als üblich dauern, bis zum ersten Mal die Position bestimmt wurde.
    • Wenn das Gerät unter freiem Himmel eingeschaltet wird, sollte dies nicht mehr als 3 bis 5 Minuten dauern.

  • Das Gerät wird keine Satelliten erfassen, wenn der GPS-Simulator aktiviert ist
    • Lesen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Geräts in unserem Support-Center nach, wie Sie überprüfen können, ob der GPS-Simulator deaktiviert ist

  • Wenn Ihr Gerät keine volle Sicht zum Himmel hat, während es im Auto platziert ist, kann es die Satelliten nicht richtig erfassen.
    • Für die beste Satellitenerfassung montieren Sie das Gerät an der Windschutzscheibe oder auf dem Armaturenbrett.

  • Wenn Ihr Gerät über einen längeren Zeitraum (mehr als einen Monat) nicht genutzt wurde, kann es vorkommen, dass das Gerät zwischen 3 bis 5 Minuten braucht, um ein GPS-Signal zu empfangen.

  • Innerhalb von Gebäuden empfängt das Gerät eventuell kein GPS-Signal. Selbst in der Nähe von Fenstern ist ein Großteil des freien Himmels verdeckt, der für eine Lokalisierung per Satelliten benötigt wird.

  • Wenn das Gerät mehr als 800 km gereist ist, ohne eingeschaltet zu sein, kann es auch unter idealen Bedingungen zwischen 3 bis 5 Minuten dauern, bis ein GPS-Signal empfangen wird.

  • Falls Ihr Fahrzeug über eine beschichtete Windschutzscheibe oder elektronische Geräte verfügt, die den Empfang beeinträchtigen, kann das Gerät möglicherweise nicht in dieser Umgebung verwendet werden
    • Einige Fahrzeuge sind mit speziellen Windschutzschreiben ausgestattet, die Metalle im Glas enthalten können, welches verhindert, dass das GPS Gerät freie Sicht zum Himmel hat.
    • Windschutzscheiben mit Sonnenschutz, Solartönung und isolierte, beheizte oder wärmereflektierende Windschutzscheiben können ebenso den Satellitenempfang beeinflussen.
    • Testen Sie bei Verdacht, ob Ihr Gerät außerhalb des Fahrzeugs unter freiem Himmel innerhalb von 3 bis 5 Minuten ein GPS-Signal empfängt.
    • Verliert Ihr Gerät das GPS-Signal, wenn es sich wieder im Fahrzeug befindet, liegt es vermutlich am Fahrzeug.

    Sollte das Gerät unter Beachtung der genannten Punkte weiterhin kein GPS-Signal erfassen, stellen Sie sicher, dass die aktuelle Gerätesoftware auf dem Gerät installiert ist, indem Sie Garmin Express nutzen. Ist das Gerät aktualisiert, prüfen Sie den GPS-Empfang unter freiem Himmel erneut. Sollte dies keine Besserung erzielen, führen Sie einen Master-Reset aus.

    Hinweis: Ein Reset löscht alle gespeicherten Positionen (Wegpunkte/Favoriten) 1 und setzt das Gerät auf Werkseinstellungen zurück. Wenn Sie Ihre Adressen, Favoriten oder Routen sichern möchten, folgen Sie der Beschreibung in diesem FAQ Artikel:  Sichern und Wiederherstellen von gespeicherten Adressen, Favoriten oder Routen auf einem Straßennavigationsgerät


    So führen Sie einen Master-Reset aus:

    1. Schalten Sie das Gerät AUS und entfernen es vom Computer
      • Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und NICHT im Standby ist. Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis die Abfrage zur Abschaltung erscheint
    2. Schalten Sie das Gerät ein
    3. Sobald "Copyright" erscheint drücken Sie umgehend mit dem Finger in die rechte untere Ecke des Bildschirms und halten diese gedrückt
    4. Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, lassen Sie die untere rechte Ecke los
    5. Beantworten Sie die Frage mit "Ja"
      • Wenn der Text nicht in Deutsch ist, drücken Sie auf die rechte Schaltfläche

    Es gibt noch eine weitere Methode einen Reset auszuführen:

    1. Tippen Sie im Hauptmenü auf „Karte
    2. Tippen Sie auf das Datenfeld „Tempo
    3. Drücken und halten Sie den Tacho (Geschwindigkeitsanzeige) für ca. 5 Sekunden
    4. Wenn die „Diagnostic Page“ erscheint, können Sie den Finger vom Bildschirm nehmen
    5. Tippen Sie auf „Clear all user data
    6. Wenn die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, tippen Sie auf „Ja

    Das Gerät setzt sich nun zurück. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm und lassen das Gerät ca. eine halbe Stunde an EINEM Ort mit freier Sicht zum Himmel. Das Gerät hat so die Möglichkeit, die von den Satelliten ausgestrahlten GPS-Informationen zu erhalten.

    Obwohl der Reset alle gespeicherten Positionen (Wegpunkte/Favoriten) löscht, bleiben alle auf das Gerät übertragenen benutzerdefinierten Points of Interest (POI) bestehen.

    Hinweis: Wenn Sie gerade die Gerätesoftware aktualisiert oder wenn Sie einen Reset durchgeführt haben, kann es 5-10 Minuten dauern, bis Ihr Gerät im Freien ein Satellitensignal erfasst, da die Daten, die zur Ortung von Satelliten verwendet werden, möglicherweise gelöscht wurden.

     

    Verbunden