Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Verwenden des Aktivitätsprofils Laufbahn auf einer kompatiblen Garmin-Uhr
Sie können die Laufbahn-Aktivität verwenden, um mit einer kompatiblen Garmin-Uhr die Daten Ihres Bahnlaufs im Freien aufzuzeichnen, einschließlich der Distanz in Metern und Rundenabschnitten.
quatix® 7 Pro | quatix® 7 - Standard Edition | quatix® 7 - Sapphire Edition | quatix® 7X - Solar Edition1
tactix® 7 - AMOLED Edition | tactix® 7 - Standard Edition | tactix® 7 - Pro Edition | tactix® 7 - Pro Ballistics Edition1
tactix® Delta - Sapphire Edition | tactix® Delta - Solar Edition | tactix® Delta - Solar Edition with Ballistics
1Diese Uhren überprüfen automatisch die Laufbahn-Datenbank der Garmin-Community, um die Start- und Endpunkte der Bahn zu vergleichen. Wenn Sie sich auf einer Strecke befinden, die bereits in unserer Community-Datenbank registriert ist, sollte Ihre Uhr diese sofort erkennen. Wenn die Strecke nicht in unserer Datenbank enthalten ist, wird die Uhr die Strecke nach etwa 4 Runden berechnen.
Tipps zur Verwendung der Laufbahn-Aktivitäten
Im Folgenden finden Sie Vorschläge zur effektiven Nutzung des Profils "Laufbahn":
Verwenden von 400-Meter-Bahnen mit Standardformen. Das Profil ist nicht dafür ausgelegt, Aktivitäten auf Bahnen mit einer nicht standardmäßigen Form aufzuzeichnen. "Laufbahn" geht von eine Strecke mit zwei parallelen Geraden und zwei halbkreisförmigen Kurven mit einem einzigen Radiuswert aus
Kalibrieren Sie das Profil jedes Mal, wenn Sie auf einer neuen Bahn laufen. So kalibrieren Sie das Laufbahnprofil:
Starten Sie die Aufzeichnung mit dem Laufbahn-Profil, weitere Eingaben sind nicht erforderlich.
Beenden Sie mindestens 4 Schleifen um die Bahn.
Vermeiden Sie Bahnwechsel während der Kalibrierschleifen.
Laufen Sie in der letzten Kalibrierschleife etwas weiter, um eine vollständige Kalibrierung zu gewährleisten.
Nach den 4 Schleifen können Sie normal weiterlaufen.
Stellen Sie die zu laufende Bahnnummer ein. Durch das Einstellen der Bahnnummer wird sichergestellt, dass für jede Schleife die richtige Distanz hinzugefügt wird, basierend auf der Distanz für die zu laufende Bahn. So stellen Sie die Bahnnummer ein:
Drücken Sie die Taste START (oben rechts).
Wählen Sie Laufbahn.
Drücken und halten Sie die Taste MENU (Mitte links).
Wählen Sie Laufbahn-Einstellungen.
Wählen Sie Bahnnummer.
Wählen Sie die Bahn aus, die Sie ablaufen möchten.
Laufen Sie auf der gleichen Bahn, wenn es möglich ist. Das Laufbahn-Profil ist in der Lage, gelegentliche Bahnwechsel zu berücksichtigen, aber häufige Bahnwechsel können die Gesamtgenauigkeit beeinflussen.
Warm Up und Cool Down.
Beim Aufwärmen und Abkühlen vor und nach dem Training gibt es drei Möglichkeiten, wie Sie vorgehen können:
Starten Sie das Laufbahn-Profil und führen Sie das Aufwärmen, das Training und das Abkühlen auf der Bahn in derselben Spur durch.
Starten Sie eine Aktivität mit dem Aktivitätsprofil Laufen und wärmen Sie sich abseits der Strecke auf. Speichern Sie diese Aktivität und starten Sie dann eine 2. Aktivität mit dem Aktivitätsprofil Laufbahn. Beenden Sie Ihr Bahntraining und speichern Sie es. Starten Sie dann zum Abkühlen eine 3. Aktivität mit dem Aktivitätsprofil Laufen und kühlen Sie sich abseits der Strecke ab.
Wenn Sie eine Multisport-Uhr haben, erstellen Sie ein Multisport-Profil mit den Sportarten Laufen, Bahnlauf und Laufen. Auf diese Weise können Sie mit der Taste BACK (rechts unten) zwischen den 3 Sportarten wechseln, aber beachten Sie, dass Sie mit dieser Methode keine benutzerdefinierten Trainings oder Intervalle durchführen können.
Synchronisieren Sie die Uhr regelmäßig mit der Garmin Connect App, Garmin Express oder über WLAN. Durch die Synchronisierung der Uhr werden die GPS-Satellitendaten auf der Uhr aktualisiert, wodurch sichergestellt wird, dass Sie schnell ein Satellitensignal erfassen und möglichst genaue GPS-Daten erhalten.
Muss ich für jede Aktivität eine Kalibrierung durchführen?
Eine Kalibrierung des Laufbahn-Profils wird jedes Mal für die Laufbahnen empfohlen, auf der Sie zuvor noch nicht gelaufen sind. Das Laufbahn-Aktivitätsprofil kann die Streckenkalibrierung für bis zu 10 verschiedene Laufbahnen speichern. Die Kalibrierung auf jeder neuen Bahn gewährleistet die genauesten Streckenlaufdaten.
Verwenden der Auto Lap-Funktion auf einer Laufbahn
Der Bahnlauf wird standardmäßig auf eine automatische Runde bei 1600 Metern eingestellt. Sie können die Auto Lap-Distanz für Bahnläufe ändern oder Auto Lap deaktivieren und die Taste Lap verwenden. So ändern Sie die Einstellung für die automatische Runde:
Drücken Sie die Taste START (oben rechts).
Wählen Sie Laufbahn.
Drücken und halten Sie die Taste UP/MENU (Mitte links).
Wählen Sie Laufbahn-Einstellungen.
Wählen Sie Auto Lap.
Wählen Sie Auto-Distanz.
Stellen Sie die gewünschte Distanz ein.
Die automatische Rundendistanz kann in Schritten von 100 Metern geändert werden, mit einem Minimum von 200 Metern und einem Maximum von 10.000 Metern.
Wie wird die Distanz im Laufbahn-Profil angezeigt?
Uhren, die das Laufbahn-Profil unterstützen, zeigen automatisch die Distanz in Metern an und laden sie hoch. Dies ist die gebräuchlichste Distanzmessung für Bahntrainings. Uhren, deren Maßeinheit auf "Kilometer" eingestellt ist, können dennoch die Distanz in Meilen anzeigen, indem Sie die Datenfelder für das Laufbahnprofil anpassen oder zur Anzeige #2 blättern. Informationen zum Anpassen der Datenfelder und Trainingsseiten Ihrer Uhr finden Sie im Benutzerhandbuch.
Wie wird die Höhe im Laufbahn-Profil angezeigt?
Sobald eine Laufbahn kalibriert wurde, wird die Höhe definiert und als konstanter Wert angezeigt, wenn das Laufbahn-Profil verwendet wird.
Wie kalibriere ich eine Bahn im Laufbahn-Profil neu?
HINWEIS: Wenn Sie die Standardeinstellungen des Profils "Laufbahn" wiederherstellen, werden alle Anpassungen der Trainingsseiten/Datenfelder und alle benutzerdefinierten Einstellungen gelöscht, die Sie möglicherweise in diesem Aktivitätsprofil gespeichert haben.
Drücken Sie die Taste START (oben rechts).
Wählen Sie Laufbahn.
Drücken und halten Sie die Taste UP/MENU(Mitte links).