Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Aufzeichnen und Speichern von Filmmaterial auf einer Varia-Kamera

Das Varia™ RCT715 Rücklichtradar und die Varia™ Vue-Frontlichtkamera sind so konzipiert, dass sie fortwährende Aufnahmen auf einer SD-Karte in einer Schleife aufzeichnen. Wenn die SD-Karte voll ist, überschreibt die Varia einfach das älteste, nicht geschützte Filmmaterial. Sie können verhindern, dass Filmmaterial überschrieben wird, indem Sie die auf der SD-Karte gespeicherten Aufnahmen schützen.

Häufige Fragen zur Aufnahme mit der Varia

Um mehr über die Aufnahmefunktionen Ihres Varia zu erfahren, wählen Sie eine Thema aus der folgenden Liste:


Wie verhält sich die Kamera in verschiedenen Aufnahmemodi?

Fortwährend

Im Fortwährender Modus nimmt die Varia ständig auf. Dieses Filmmaterial ist standardmäßig nicht gesichert, d. h. es wird überschrieben, wenn der Speicher der SD-Karte voll ist. Wenn Sie einen Clip speichern oder wenn ein Vorfall erkannt wird, wird das entsprechende 2-Minuten-Video gesichert.

Empfohlene Verwendung: Diese Einstellung ist die vielseitigste Option für eine Vielzahl von Fahrbedingungen.

Bei Radaraktivität 

Im Modus Bei Radaraktivität werden nur dann Videos aufgezeichnet, wenn die Kamera aufgrund einer Radarbedrohung aktiviert wird. Dieses Filmmaterial ist standardmäßig freigeschaltet, d. h. es wird überschrieben, wenn der Speicher der SD-Karte voll ist. Die Kamera wird eine Minute nach Wegfall der Bedrohung abgeschaltet. Auch wenn Sie explizit eine manuelle Speicherung initiieren, während die Kamera aufgrund von Radaraktivitäten aktiv ist, wird die Kamera eine Minute nach Wegfall der Bedrohung die Aufzeichnung beenden und den gespeicherten Fortschritt abbrechen. 

Der Varia Vue benötigt ein kompatibles Rücklichtradar, um Teil des auf dem Edge oder der Varia-App gebildeten Lichtnetzwerks zu sein, da er kein Radar besitzt. Wenn die Vue auf diesen Modus eingestellt ist und kein Radar gefunden wird, wechselt sie standardmäßig in den fortwährenden Aufzeichnungsmodus.

Empfohlene Verwendung: Dieser Aufnahmemodus eignet sich am besten für ländliche Straßen, auf denen nur wenig Verkehr herrscht. In dieser Situation können Sie mit einer längeren Akkulaufzeit der Varia rechnen. Wenn Sie jedoch den Modus Bei Radaraktivität in einer städtischen Umgebung mit viel Verkehr verwenden, schaltet sich die Kamera ständig aus und wieder ein; Sie werden keinen nennenswerten Vorteil bei der Akkulaufzeit haben.

Aus

Im Aus-Modus zeichnet die Kamera keine Videos auf. Sie überträgt jedoch weiterhin Radardaten. Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten, den Aus-Modus zu deaktivieren:

  • Bei einer Unfallerkennung, schaltet die Kamera in den fortwährenden Aufnahmemodus, und es wird eine 1-minütige Videospeicherung eingeleitet. Nachdem das 1-minütige Video gesichert wurde, bleibt die Kamera im fortwährenden Aufnahmemodus, bis Sie sie manuell in den Aus-Modus zurückschalten.

  • Wenn Sie die Kamerataste an der Seite des RCT715 drücken, schaltet er zwischen dem fortwährenden Aufnahmemodus und dem Aus-Modus um oder umgekehrt.

Auflösung mit elektronischer Bildstabilisierung (EIS)

HINWEIS: Mit aktivierter Bildstabilisierung wird das Video im Seitenverhältnis 4:3 und nicht in 16:9 angezeigt.

4K, 30 fps

2688 x 2160 Pixel (3840 x 2160 Pixel ohne EIS)

1440p, 30 fps

2560 × 1440 Pixel

1080p, 30 fps

1920 × 1080 Pixel

1080p, 60 fps

1920 × 1080 Pixel


Zurück zum Anfang


Wie kann ich den Aufnahmemodus ändern?

Der Aufzeichnungsmodus kann geändert werden, wenn er mit der Varia-App oder einem kompatiblen Edge-Radcomputer gekoppelt ist.

Varia App

  1. Koppeln Sie Ihr Varia mit der Varia App.

  2. Wählen Sie three blue dots stacked vertically (oben rechts).

  3. Wählen Sie Geräte.

  4. Wählen Sie Ihr Gerät.

  5. Wählen Sie Kamerakonfiguration.

  6. Wählen Sie den Aufzeichnungsmodus.

Edge-Fahrradcomputer

Weitere Informationen zum Anpassen der Kameraeinstellungen für Ihr spezielles Edge-Modell finden Sie unter Steuern der Kamera eines Varia RCT715, RCT716 und Varia Vue mit einem Edge-Fahrradcomputer.

Zurück zum Anfang


Wie werden Aufnahmen von der Kamera geschützt?

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie der RCT715/RCT716 und die Vue das Filmmaterial sichern können, damit es nicht überschrieben werden kann:

Unfallaufzeichnung

  • Wenn ein Unfall erkannt wird, sichert die Varia das Filmmaterial 15 Sekunden (Varia Vue) bzw. 30 Sekunden (RCT715/RCT716) vor und 60 Sekunden nach dem Unfall. Dadurch wird ein Video erzeugt, das geschützt ist und nicht überschrieben werden kann.

  • Wenn Ihr Varia mit einem Edge®-Fahrradcomputer verbunden ist, der ein Lichtnetzwerk bildet, verwendet er den Algorithmus des Edge zur Unfallaufzeichnung. Wenn die Varia jedoch nicht als Leuchte mit dem Edge verbunden ist, verwendet sie ihren integrierten Algorithmus zur Unfallaufzeichnung. In diesem Fall ist der Varia-Algorithmus anfälliger für Fehlalarme als der Edge. Dies kann dazu führen, dass sich geschützte Aufnahmen schneller auf der SD-Karte ansammeln.

  • Wenn Sie die Funktion „Unfallaufzeichnung“ aktiviert haben, schaltet das Varia-Gerät immer dann in den fortwährenden Aufzeichnungsmodus, wenn ein Unfall erkannt wird. Damit soll sichergestellt werden, dass das Gerät immer aufzeichnet, wenn es einen potenziellen Unfall vermutet. Die einzige Möglichkeit, dieses Verhalten zu verhindern, besteht darin, die Unfallaufzeichnung in der Varia™ App zu deaktivieren.

  • Filmmaterial, das bei der Unfallaufzeichnung gespeichert wird, wird im Ordner EVENT auf der SD-Karte gespeichert.

Manuelles Speichern

Das Filmmaterial kann auf verschiedene Weise manuell gespeichert werden. Beim manuellen Speichern wird das Filmmaterial gesichert und im SAVED-Ordner der Varia gespeichert, und es wird nicht überschrieben, wenn die Speicherkarte voll ist. Wählen Sie eine Option aus, um Anweisungen zum Auslösen einer manuellen Speicherung von einem Edge-Radcomputer, der Varia-App oder dem Gerät selbst zu erhalten.


Edge-Fahrradcomputer

HINWEIS: Diese Anweisungen unterscheiden sich je nach Edge-Gerät. Weitere Informationen zu allen Edge-Modellen finden Sie unter Steuern der Kamera.

Ein Edge-Fahrradcomputer kann verwendet werden, um eine manuelle Speicherung auszulösen. Dazu muss die Varia mit dem Edge gekoppelt und Teil eines Lichtnetzwerks sein. Wenn sowohl ein Varia Vue als auch ein RCT715/RCT716 gekoppelt und Teil des Lichtnetzwerks sind, steuert der Edge beide Geräte gleichzeitig.

  • Tippen Sie während der Fahrt auf den Bildschirm, um das Timer-Overlay zu öffnen. Daraufhin werden die Kamerasteuerungen mit den folgenden Optionen angezeigt:

    • Foto aufnehmen: Damit wird ein Foto aufgenommen und im PHOTO-Ordner der Varia gespeichert.

    • Clip speichern: Dies speichert eine 2-minütige Aufnahme im Ordner SAVED, beginnend 15 Sekunden vor dem Auslösen der Speicherung.

    • Fahrt filmen: Das Filmmaterial wird auf unbestimmte Zeit gespeichert, bis die Aufnahme manuell gestoppt wird. Jede gespeicherte Datei auf der SD-Karte wird in 10-Minuten-Clips aufgeteilt. Diese Option ist nur für die Varia Vue verfügbar.

  • Wenn Sie auf > rechts neben den Schnellzugriffssteuerungen tippen, wird das Menü „Kamerasteuerung“ geöffnet. Dieses Menü zeigt eine detailliertere Ansicht der Steuerelemente sowie einen Balken, der den Fortschritt eines Clips anzeigt, der gerade aufgenommen und gespeichert wird. Die weißen Balken stellen die 15 Sekunden vor der manuellen Speicherung dar, und sobald die Speicherung ausgelöst wurde, wird ein roter Balken angezeigt, der den Fortschritt der Speicherung anzeigt.

    Camera Controls menu with headlight and radar camera connected


Varia App

  • Die Varia-App kann verwendet werden, um eine manuelle Speicherung vom Varia auszulösen, wenn diese mit der App gekoppelt ist. Wenn sowohl ein Varia Vue als auch ein RCT715/RCT716 gekoppelt sind, steuert die Kamerasteuerung beide Geräte gleichzeitig.

  • Wählen Sie das Kamerasymbol auf der linken Seite des Bildschirms, um ein Foto zu speichern, oder wählen Sie das Filmkamerasymbol in der Mitte, um einen Clip zu speichern.

    Varia app with Vue and RCT paired, with camera controls in a red box

  • Beim Speichern von Filmmaterial wird eine REC-Meldung angezeigt. Die Varia Vue fährt mit der Aufnahme und dem Sichern von Filmmaterial fort, bis sie manuell gestoppt wird. Der RCT715 speichert einen 2-Minuten-Clip und speichert danach nicht geschütztes Filmmaterial.


Verwenden der Kamerataste auf der Varia

Die Kamerataste auf der Varia Vue oder dem RCT715/RCT716 kann verwendet werden, um Filmmaterial manuell im Ordner SAVED des Geräts zu speichern und zu verhindern, dass es überschrieben wird. Die Kamerataste ist nützlich, um eine Speicherung auf einem einzelnen Gerät auszulösen, wenn sowohl eine Front- als auch eine Rückkamera Teil eines Lichtnetzwerks sind, das auf einem Edge-Fahrradcomputer oder der Varia-App gebildet wird.
Varia Vue
  • Durch Drücken der Kamerataste wird eine manuelle Speicherung auf der Varia Vue ausgelöst, und das Filmmaterial wird fortwährend gespeichert.

  • Das Filmmaterial beginnt 15 Sekunden vor dem Drücken der Taste.

  • Halten Sie die Kamerataste zwei Sekunden lang gedrückt, um die Aufnahme zu beenden. 

  • Die Status-LED der Kamera blinkt rot, um anzuzeigen, dass das Material gesichert und gespeichert wird. Eine durchgehend rot leuchtende LED zeigt an, dass nicht gesichertes Filmmaterial aufgezeichnet wird, das überschrieben wird, wenn die SD-Karte voll ist.

Varia RCT715/RCT716
  • Durch Drücken der Kamerataste am RCT715/RCT716 kann ein gespeicherter Clip manuell ausgelöst werden.

  • Das Filmmaterial beginnt 30 Sekunden vor dem Drücken der Taste und wird 90 Sekunden danach aufgezeichnet, was eine Gesamtlänge von 2 Minuten ergibt.

  • Die Status-LED der Kamera blinkt rot, um anzuzeigen, dass das Material gesichert und gespeichert wird. Eine durchgehend rot leuchtende LED zeigt an, dass nicht gesichertes Filmmaterial aufgezeichnet wird, das überschrieben wird, wenn die SD-Karte voll ist.

Zurück zum Anfang


Kann die Standard-Videolänge angepasst werden?

Wenn ein Video gespeichert wird, beträgt die Standardlänge des Clips 2 Minuten. Die Aufteilung des Videoclips ist wie folgt: Die ersten 15 Sekunden (Vue) bzw. 30 Sekunden (RCT715) liegen vor dem Auslösen der Speicherung, während die restliche Zeit nach dem Auslösen der Speicherung liegt. Diese Zeit kann nicht angepasst werden. Um einen längeren Clip von Ihrem Varia Vue zu speichern, wählen Sie die Option „Fahrt filmen“ auf Edge- Fahrradcomputer oder das Aufnahmesymbol in der Varia-App, um das fortwährend zu speichern, bis es manuell gestoppt wird. 

HINWEIS: Die Länge des Videoclips ist kürzer, wenn Sie den Speichervorgang unmittelbar nach dem Einschalten des Geräts (es gibt keine 30 Sekunden Filmmaterial vor dem Auslösen des Speichervorgangs) oder vor dem Ausschalten (der Speichervorgang wird beendet, sobald Sie das Gerät ausschalten) starten.

Zurück zum Anfang