Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Garmin Outdoor-Gerät friert ein, startet neu oder lässt sich nicht vollständig einschalten

Wenn ein Garmin Outdoor-Gerät einfriert, beim Garmin-Logo hängenbleibt, neu startet oder sich nicht vollständig einschalten lässt, kann dies viele Ursachen haben, einschließlich beschädigter Daten oder Software-Update-Dateien. Die folgenden Schritte helfen Ihnen, das Problem zu ermitteln und zu beheben.

WICHTIG: Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät die neuesten Software-Updates installiert sind. Eine Anleitung finden Sie unter: Aktualisieren der Gerätesoftware eines Outdoor/Marine Handgeräts.
Wenn Ihr Gerät vom Computer nicht erkannt wird, siehe: Outdoor Gerät wird nicht vom Computer erkannt.
Wenn das Problem nach dem Update weiterhin besteht, fahren Sie mit den folgenden Schritten zur Fehlerbehebung fort.

Prüfen Sie die folgenden Dinge

Wenn Ihr Gerät nicht über einen Speicherkartensteckplatz verfügt, überspringen Sie den Abschnitt über die microSD-Karte.

  • Akkus/Batterien: Versuchen Sie es mit einem neuen Satz Akkus/Batterien. Zuvor verwendete Akkus oder Batterien können das Hochfahren des Geräts verhindern, wenn die Lebensdauer der Akkus/Batterien gering oder sie alt sind.

    • Stellen Sie sicher, dass die Akkus/Batterien richtig installiert sind: Die Symbole für positive und negative Polarität im Batteriefach können ähnlich aussehen. Am besten ist es, die Akkus/Batterien zu entfernen, die Polarität zu beachten und die Akkus/Batterien dann wieder einzulegen.

    • Kontakte reinigen: Reinigen Sie die Batteriekontakte mit einem Wattestäbchen, das mit etwas Reinigungsalkohol angefeuchtet ist. Auch wenn die Kontakte sauber erscheinen, können Ablagerungen eine Verbindung zwischen Akkus/Batterien und Kontakten verhindern. Vergewissern Sie sich, dass die Kontakte trocken sind, bevor Sie versuchen, das Gerät wieder anzuschließen.

  • Andere Stromquelle oder Ladegerät: Versuchen Sie bei Geräten, die wiederaufladbare Akkus aufladen können, die Stromquelle zu wechseln (vom Computer zur Steckdose oder umgekehrt) oder ein anderes Kabel oder Ladegerät zu verwenden.

    • Mit einer Standard-Stromversorgung sollte eine vollständige Aufladung etwa 3-4 Stunden dauern. Wenn der Akku sehr leer war, kann es bis zu einer Stunde dauern, bis das Gerät Anzeichen für einen Ladevorgang zeigt.

  • Soft-Reset: Halten Sie die Einschalttaste bis zu 60 Sekunden lang gedrückt oder bis sich das Gerät ausschaltet. Schalten Sie das Garmin nach dem vollständigen Ausschalten wieder ein. Möglicherweise muss das Gerät während des Soft-Resets an eine Stromquelle angeschlossen werden (mit einem USB-Kabel an ein Netzteil oder einen Computer), wenn es sich immer noch nicht einschalten oder auftauen lässt.

  • microSD/SD Card: Wenn Sie eine microSD-Karte in Ihrem Gerät haben, entfernen Sie die Karte und prüfen Sie, ob das Gerät normal funktioniert. Wenn das Entfernen der Speicherkarte das Problem behebt, liegt möglicherweise ein Problem mit der Karte vor. Klicken Sie unten, um herauszufinden, wie Sie dieses Problem am besten beheben können.


    Beheben von Problemen mit der Speicherkarte

    • Die microSD-Karte wurde direkt von Garmin erworben: Kontaktieren Sie für weitere Unterstützung den Garmin Produktsupport.

    • Die microSD-Karte wurde nicht direkt von Garmin erworben: Befolgen Sie die nachstehenden Informationen je nach Ihrer Situation.

      • Vorinstallierte Garmin Speicherkarte: Wenden Sie sich an den Händler, der die Karte verkauft hat, um einen Ersatz zu erhalten. 

      • Vorprogrammierte Karten von Drittanbietern, wie z. B. onX: Wenden Sie sich an den Händler oder das Unternehmen, das die Karte geliefert hat.

      • Keine vorinstallierte Speicherkarte-Karte: Wenn Sie Daten auf eine leere Karte geladen haben, z. B. zusätzliche Karten oder BirdsEye, formatieren Sie die Karte und laden Sie die Daten erneut. Für eine Anleitung, siehe - Formatieren einer microSD/SD Speicherkarte.


Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie den Abschnitt "Löschen" weiter unten. 


Löschen von Benutzerdaten oder der Software-Update-Datei

WICHTIG: Wenn Ihr Gerät nicht vom Computer erkannt wird, beachten Sie die Schritte zum Löschen von Daten oder der Update-Datei im Artikel Outdoor Gerät wird nicht vom Computer oder der Garmin Anwendung erkannt.

Benutzerdaten, wie Wegpunkte, Routen und Tracks, können gelegentlich beschädigt werden und die Gerätefunktionalität beeinträchtigen. Wenn dies geschieht, müssen die Daten gelöscht werden. Benutzerdaten werden in internen Ordnern aufbewahrt, auf die Sie zugreifen können, wenn Ihr Gerät mit einem Computer verbunden ist.

Löschen von beschädigten Benutzerdaten


Windows

HINWEIS: Wenn Sie wissen, welche Datei beschädigt ist, können Sie den Garmin-Ordner öffnen und die zu löschende Datei suchen und dann nur diese Datei(en) löschen. 

  1. Verbinden Sie das Gerät mit dem Computer.

  2. Öffnen Sie Dieser PC/Computer/Meinen Computer.

  3. Öffnen Sie das Garmin-Gerätelaufwerk.

  4. Öffnen Sie den Ordner Garmin.

  5. Löschen Sie den Ordner GPX.

  6. Löschen Sie den Ordner Activities (nicht alle Modelle haben diesen Ordner).

  7. Werfen Sie das Gerät sicher aus dem Computer aus, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Hardware sicher entfernen in der Taskleiste klicken und dann das Gerät auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter: Sicheres Entfernen von Hardware in Windows.


Mac

HINWEIS: Wenn Sie wissen, welche Datei beschädigt ist, können Sie den Garmin-Ordner öffnen und die zu löschende Datei suchen und dann nur diese Datei(en) löschen. 

  1. Verbinden Sie das Gerät mit dem Computer.

  2. Öffnen Sie das Garmin-Gerätelaufwerk auf dem Schreibtisch.

  3. Öffnen Sie den Ordner Garmin.

  4. Ziehen Sie den Ordner GPX in den Papierkorb.

  5. Ziehen Sie den Ordner Activities in den Papierkorb (nicht alle Modelle haben diesen Ordner).

  6. Klicken Sie auf den Papierkorb.

  7. Klicken Sie auf den Finder.

  8. Klicken Sie auf Papierkorb entleeren.

  9. Werfen Sie das Gerät sicher aus dem Computer aus, indem Sie das Garmin-Gerätelaufwerk auf dem Schreibtisch in den Papierkorb ziehen.


Löschen einer beschädigten Software-Update-Datei

Wenn Ihr Gerät nach dem Versuch, die Software zu aktualisieren, einfriert, versuchen Sie, die Aktualisierungsdatei(en) zu löschen und die Aktualisierung(en) erneut zu installieren. Wenn keine Aktualisierungsdateien vorhanden sind, fahren Sie mit dem Zurücksetzen des Geräts fort.


Windows

WICHTIG: Löschen Sie keine anderen Dateien als die empfohlenen. Das Löschen wichtiger Dateien kann zum Ausfall des Geräts führen.

  1. Verbinden Sie das Gerät mit dem Computer.

  2. Öffnen Sie das Garmin-Gerätelaufwerk.

    • Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste + E auf der Tastatur.

    • Windows 10 Benutzer: Wählen Sie Dieser PC auf der linken Seite.

  3. Öffnen Sie den Ordner GARMIN.

  4. Suchen und löschen Sie die Datei GUPDATE.GCD oder GUPDATE.GSD (falls vorhanden).

  5. Suchen und löschen Sie den Ordner REMOTESW (nicht alle Modelle haben diesen Ordner)

  6. Suchen und löschen Sie den Ordner NEWFILES (nicht alle Modelle haben diesen Ordner).

  7. Leeren Sie den Papierkorb des Computers, um die Datei vollständig zu löschen.

  8. Trennen Sie das Gerät sicher vom Computer.

Wenn sich das Gerät erwartungsgemäß normal einschaltet, schließen Sie es erneut an den Computer an und installieren Sie das Update erneut über Garmin Express.

Sobald das Update installiert ist, stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät wieder sicher vom Computer trennen (dies hilft, Beschädigungen zu vermeiden). Das Gerät sollte anzeigen, dass ein Update installiert wird. Warten Sie, bis dies abgeschlossen ist, bevor Sie weitere Aktionen am Gerät vornehmen.

Einige Garmin-Modelle verfügen über eine .ggz-Datei, in der vorinstallierte Geocaches gespeichert sind. Wenn weiterhin Probleme auftreten, müssen Sie diese Datei möglicherweise löschen. Diese Datei kann nach dem Löschen nicht wiederhergestellt werden. Eine Anleitung finden Sie unter: Löschen von vorinstallierten Geocaches.

Wenn das Problem weiterhin besteht, sollte als nächstes ein Reset durchgeführt werden. 


Mac

WICHTIG: Löschen Sie keine anderen Dateien als die empfohlenen. Das Löschen wichtiger Dateien kann zum Ausfall des Geräts führen.

  1. Verbinden Sie das Gerät mit dem Computer.

  2. Öffnen Sie das Garmin-Gerätelaufwerk.

    1. Öffnen Sie den Finder über die obere Symbolleiste.

    2. Wählen Sie Gehe zu in der Menüleiste.

    3. Wählen Sie Computer.

  3. Öffnen Sie den Ordner GARMIN.

  4. Suchen und löschen Sie die Datei GUPDATE.GCD oder GUPDATE.GSD (falls vorhanden).

  5. Suchen und löschen Sie den Ordner REMOTESW (nicht alle Modelle haben diesen Ordner)

  6. Suchen und löschen Sie den Ordner NEWFILES (nicht alle Modelle haben diesen Ordner).

  7. Leeren Sie den Papierkorb des Computers, um die Datei vollständig zu löschen.

  8. Trennen Sie das Gerät sicher vom Computer.

Wenn sich das Gerät erwartungsgemäß normal einschaltet, schließen Sie es erneut an den Computer an und installieren Sie das Update erneut über Garmin Express.

Sobald das Update installiert ist, stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät wieder sicher vom Computer trennen (dies hilft, Beschädigungen zu vermeiden). Das Gerät sollte anzeigen, dass ein Update installiert wird. Warten Sie, bis dies abgeschlossen ist, bevor Sie weitere Aktionen am Gerät vornehmen.

Einige Garmin-Modelle verfügen über eine .ggz-Datei, in der vorinstallierte Geocaches gespeichert sind. Wenn weiterhin Probleme auftreten, müssen Sie diese Datei möglicherweise löschen. Diese Datei kann nach dem Löschen nicht wiederhergestellt werden. Eine Anleitung finden Sie unter: Löschen von vorinstallierten Geocaches.

Wenn das Problem weiterhin besteht, sollte als nächstes ein Reset durchgeführt werden. 


Zurücksetzen des Gerätes auf Werkseinstellungen

Vor dem Zurücksetzen können Sie alle wichtigen Daten mit unserem kostenlosen Programm Garmin BaseCamp sichern. Eine Anleitung finden Sie unter: Sichern, Anzeigen und Übertragen von Daten mit Garmin BaseCamp. Wählen Sie unten Ihr Gerät aus, um eine Anleitung zum Zurücksetzen zu erhalten:

Wenn diese Schritte abgeschlossen sind, sollte das Gerät ordnungsgemäß funktionieren.


Mein Gerät funktioniert immer noch nicht

Wenn keiner der obigen Schritte zur Lösung Ihres Problems beigetragen hat, wenden Sie sich bitte an den Garmin Produktsupport um weitere Unterstützung zu erhalten.

Um das Verfahren zu beschleunigen, sollten Sie den Mitarbeiter darauf hinweisen, dass Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte bereits durchgeführt haben.

Verbunden