Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Reset für Hundehalsband DC50, T 5, TT 10, TT 15 und K5
Wenn das DC 50, T5, TT 10, TT 15 oder K5 Halsband nicht wie gewünscht funktioniert, könnten defekte Daten die Ursache sein. Diese Daten werden mit dem Durchführen eines Resets gelöscht, wobei das Halsband in den Werkszustand zurückgesetzt wird.
So führen Sie bei Ihrem Halsband einen Reset aus*:
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist
- Verbinden Sie die Ladeklemme mit dem Halsband
- Verbinden Sie das USB Kabel mit dem Halsband
- Versorgen Sie das USB Kabel mit Strom (Computer oder Netzteil)
- Stellen Sie sicher, dass das Licht am Halsband zur Bestätigung der Verbindung leuchtet
- Drücken Sie die Einschalt-Taste 4 mal (bei jedem Tastendruck sollte ein leiser Ton hörbar sein)
- Warten Sie, bis das Licht erst grün und dann rot leuchtet
- Entfernen Sie das USB Kabel und die Ladeklemme vom Halsband
Das Halsband wurde nun zurückgesetzt und ist bereit zur Nutzung. Sollte sich das Halsband nicht gleich zurücksetzen lassen, führen Sie den Vorgang bitte sicherheitshalber erneut aus. Wichtig dabei ist, dass Sie die leisen Töne beim Drücken des Einschalters hören.
Hinweis: Nach dem Reset lassen Sie das Gerät ca. eine halbe Stunde an EINEM Ort mit freier Sicht zum Himmel. Das Gerät hat so die Möglichkeit, die komplette, von den Satelliten ausgestrahlten, Informationen zu erhalten.
*Obwohl sich der Reset auf einem Mac problemlos durchführen lassen sollte, kann es beim Update über Mac zu Problemen kommen. Bitte verwenden Sie zur Aktualisierung der Halsband-Software einen Windows Computer. Eine Anleitung dazu finden Sie in dem Artikel Aktualisieren der Gerätesoftware von Hundeortungsgeräten und kompatiblen Hundehalsbändern