Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Verwenden der Leistungskurve
Die Leistungskurve ist ein individueller Wert, der eine Momentaufnahme der maximalen Radfahrleistung darstellt, die Sie in einem bestimmten Zeitintervall erbracht haben. Ein Beispiel für eine Leistungskurve ist unten abgebildet. Die Hintergrundkurve zeigt Ihre bisher beste Leistung für jedes Zeitintervall, während die Vordergrundkurve Ihre beste Leistung der letzten 4 Wochen, 3 Monate oder eines Jahres zum Vergleich anzeigt.
Die Leistungskurve ist auch in den Aktivitätsdetails sichtbar, wo Sie die Leistung dieser Aktivität mit Ihren Bestleistungen über 4 Wochen, 3 Monate, 12 Monate oder die gesamte Zeit vergleichen können. Beispiel unten:
Die Leistungskurve ist nützlich, um leistungsbezogene Ziele für das Intervalltraining festzulegen. Indem Sie die Intervallzeit mit Ihrer maximalen Leistungsabgabe für diesen Zeitbereich abgleichen, können Sie realistische Trainingsziele festlegen.
Wählen Sie unten ein Thema aus, um mehr zu erfahren.
Möglicherweise finden Sie bestimmte Aktivitäten, die eine höhere durchschnittliche Gesamtleistung für einen Split oder eine Gesamtaktivität aufweisen, als auf Ihrer Leistungskurve angegeben ist. Da die Leistungskurve die verstrichene Zeit der Aktivität berücksichtigt, können Sie bei aktivierter automatischer Pausenfunktion Unterschiede zwischen den Leistungszahlen einer Aktivität und der auf der Leistungskurve angegebenen Leistung feststellen.
Wenn Sie z. B. eine Stunde lang mit einer konstanten Leistung von 200 Watt fahren, aber in den letzten 30 Minuten der Aktivität 5 Minuten Auto-Pause einlegen, werden diese 5 Minuten von der Aktivitätszeit abgezogen, aber noch in die verstrichene Zeit eingerechnet. Die durchschnittliche Leistung der Aktivität beträgt dann 200 Watt, aber die durchschnittliche Leistung einer Stunde würde in der Leistungskurve 183 Watt betragen, da die Leistungskurve die verstrichene Zeit für die Aktivität verwendet.
Beim Erstellen eines Radtrainings können Sie Ihre Leistungskurve als primäres Trainingsziel verwenden. Wenn Sie die Leistungskurve als Zieltyp auswählen, können Sie Ihr bevorzugtes Zielintervall auswählen und sogar den Prozentsatz des Intervalls festlegen. Ihre 3-Monats-Power-Kurve wird zur Festlegung dieser Ziele herangezogen. Beispiel unten:
Sie können in Garmin Connect Aktivitäten aus der Leistungskurve entfernen. So entfernen Sie eine Aktivität aus der Leistungskurve:
Melden Sie sich bei Garmin Connect an.
Wählen Sie in der linken Menüleiste Berichte.
Wählen Sie unter dem Abschnitt Radfahren die Option Leistungskurve.
Wählen Sie
bei der Aktivität, den Sie entfernen möchten
Wählen Sie Entfernen.
Dieser Eintrag wird nun aus der Leistungskurve entfernt und durch den nächstbesten Aufzeichnung ersetzt.