Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Fehlerbehebung bei einer Karte, die auf einem Outdoor-Handgerät nicht korrekt angezeigt wird

Zusätzliche Detailkarten, wie Topo Deutschland v9 PRO und TOPO Alps PRO, werden möglicherweise nicht korrekt oder überhaupt nicht auf einem Garmin® Outdoor-Handgerät angezeigt, wenn die Basiskarte1 in den Karteneinstellungen deaktiviert ist oder wenn Sie mehrere Detailkarten gleichzeitig aktiviert haben.

Wenn mehrere Detailkarten auf einen Handgerät geladen werden, fallen sie in eine bestimmte Hierarchie. Dies kann dazu führen, dass einige Detailkarten ausgeblendet werden, wenn andere Detailkarten ebenfalls aktiviert sind. Wenn Sie zum Beispiel sowohl City Navigator-Karten als auch Topo 24K-Karten auf einen Handgerät geladen haben, muss die City Navigator-Karte deaktiviert werden, um die Topo 24K-Karte anzuzeigen. 

Wenn die Karte, die Sie verwenden möchten, nicht richtig angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass die "Worldwide DEM Basemap, NR" aktiviert ist und dass andere Detailkarten, die Sie derzeit nicht benötigen, deaktiviert sind.

Aktivieren und Deaktivieren von Karten

HINWEIS: Wenn Sie ein GPSMAP 276Cx Outdoor-Handgerät verwenden, wählen Sie MENU, während Sie die Kartenseite anzeigen, und befolgen Sie dann die Schritte 3 und 4 in den nachfolgenden Anweisungen. Wenn Sie einen GPSMAP® 67 oder GPSMAP® 67i Handgerät verwenden, siehe Aktivieren oder Deaktivieren von Karten auf einem GPSMAP-67 Handgerät.

  1. Wählen Sie Einrichten im Hauptmenü.

  2. Wählen Sie Karte.

  3. Wählen Sie je nach Ihrem Modell eine der folgenden Optionen:

    • Karteninformationen

    • Kartenmanager

    • Karten konfigurieren

  4. Vergewissern Sie sich, dass sowohl die 'Weltweite DEM-Basiskarte, NR'1 als auch die spezifische Topo-Karte, die Sie verwenden möchten, aktiviert sind. Alle anderen Detailkarten, die derzeit nicht benötigt werden, sollten deaktiviert werden. Die Schritte zum Aktivieren/Deaktivieren von Karten können je nach Modell leicht variieren:

    • Auf aktivierten Maps steht "Aktiviert" oder sie haben ein Häkchen oder einen hochgezogenen Kippschalter2 Enabled Toggle Switch neben sich.

    • Bei deaktivierten Maps steht "Deaktiviert" oder sie haben ein leeres Kontrollkästchen oder einen heruntergeklappten Kippschalter2 Disabled Toggle Switch neben sich.

    • Wählen Sie die Karte, das Kontrollkästchen oder den Kippschalter und dann Aktivieren oder Deaktivieren (wenn Sie dazu aufgefordert werden), um zu ändern, welche Karten aktiviert sind.

Sobald sowohl die Basiskarte als auch die gewünschte Detailkarte aktiviert sind, wird die Karte wie erwartet angezeigt. Wenn Sie mehrere Detailkarten haben, wiederholen Sie diese Schritte, um zwischen den Karten zu wechseln.


Beispiel von aktivierten Karten

List of Enabled Maps Showing Toggles Up and BlueMap Page Image Showing Map Detail 
Die obigen Beispiele stammen von einem GPSMAP® 66sr und können bei anderen Handgeräten-Modellen etwas anders aussehen.

Beispiel von deaktivierten Karten

List of Disabled Maps Showing Toggles Down and GrayMap Page Image Not Showing Map Detail 
Die obigen Beispiele stammen von einem GPSMAP® 66sr und können bei anderen Handgeräten-Modellen etwas anders aussehen.

1 Die "Worldwide DEM Basemap, NR" ist auf vielen Garmin-Handgeräten installiert und zeigt wichtige Straßen, Staats- und Ländergrenzen sowie wichtige geografische Grenzen an. Wenn Sie die Karte herauszoomen, schaltet das Gerät zwischen der zusätzlichen Topo-Karte und der Basiskarte um, so dass Sie die Karte verschieben können, um andere Orte zu sehen, ohne darauf zu warten, dass das Gerät alle topografischen Linien in dem Gebiet darstellt. Wenn die Karte langsam aufgebaut wird oder das Gerät einfriert, kann dies daran liegen, dass die Basiskarte deaktiviert ist. Wenn die Basiskarte zu fehlen scheint, siehe - Wiederherstellen der Basiskarte und erforderliche Kartendateien auf Outdoor-Handgeräten und Uhren.

2 Die Beispiele für die Kippschalter stammen von einem Montana 700 und können bei anderen Handgeräten etwas anders aussehen.