Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Fehlerbehebung zum Koppeln von drahtlosen Sensoren mit einem Outdoor-Handgerät
Bei der Verwendung eines drahtlosen ANT+-Sensors mit einem Garmin Outdoor-Handgerät kann es zu Verbindungsabbrüchen und Problemen bei der Kopplung der beiden Produkte kommen.
ANT+-Sensoren, die mit Outdoor-Handgeräten kompatibel sind
Sicherstellen, dass der Sensor betriebsbereit und aktiv ist
Geschwindigkeit/Trittfrequenzsensor 2: Drehen Sie den Kurbelarm zweimal, um den Sensor aufzuwecken.
Die LED blinkt fünf Sekunden lang grün, um Aktivität anzuzeigen, und blinkt rot, um einen niedrigen Batteriestand anzuzeigen.
GSC 10: Drücken Sie die Reset-Taste (weiße Taste)
HRM: Nachdem Sie den Gurt angefeuchtet haben und am Körper tragen, gehen Sie umher oder machen Sie leichte Übungen, um Ihre Herzfrequenz zu erhöhen und den Sensor aufzuwecken.
Tempe: Zur Aktivierung des Sensors ist keine Aktion erforderlich.
Aktivieren des ANT+ Zubehör in den Einstellungen der Handgeräte
Wenn der ANT+ Sensor vom Handgerät nicht erkannt wird, stellen Sie sicher, dass er in den Einstellungen des Handgerätes aktiviert wurde. Bei den meisten Handgeräten können die ANT+ Sensoren über Einstellungen > Sensoren aktiviert werden.
Starten Sie den Suchvorgang nach dem Sensor erneut
Wenn der ANT+ Sensor nach der Aktivierung nicht gefunden wird, lassen Sie das Handgerät erneut danach suchen. Wählen Sie unter Einstellungen > Sensoren die Option Neu suchen.
Eine falsche Ausrichtung oder ein falscher Einbau der Fahrradsensoren kann zu Paarungsproblemen führen. Vergewissern Sie sich am Fahrrad, dass die Sensoren gemäß der Benutzerhandbücher richtig installiert sind.
Zusätzliche Tipps
Geschwindigkeit/Trittfrequenzsensor 2: Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten des Sensors sicher am Fahrrad befestigt und richtig ausgerichtet sind.
GSC 10: Stellen Sie sicher, dass sich der Magnet so nahe wie möglich am Sensor befindet, ohne ihn zu berühren.
Herzfrequenzbrustgurt
Zur optimalen Erfassung und Übertragung von Herzfrequenzdaten sollte der Herzfrequenzsensor angefeuchtet und so eng wie möglich getragen werden, ohne unbequem zu sein.
Zurücksetzen des Sensors
Entfernen Sie die Batterie aus dem ANT+ Sensor
Lassen Sie die Batterie 5 Minuten lang aus dem Sensor entfernt
Setzen Sie die Batterie wieder ein
Nachdem Sie den Sensor zurückgesetzt haben, lassen Sie das Handgerät erneut nach dem ANT+ Sensor suchen.
Verwenden Sie eine neue Batterie
Bei einem ANT+ Sensor, der vom Handgerät nicht erkannt wird, sollte die Batterie ersetzt werden. Informationen zu Batteriespezifikationen und Anweisungen zum Batteriewechsel finden Sie im Benutzerhandbuch.
Nachdem Sie die Batterie ausgetauscht haben, lassen Sie das Handgerät erneut nach dem ANT+ Sensor suchen.
Vermeiden Sie potenzielle Störungen
Störungen durch andere elektrische Geräte wie Computermonitore, Fernseher, WLAN-Router, schnurlose Telefone oder Mikrowellenherde u.a. können zu ANT+ Kopplungsproblemen beitragen. Entfernen Sie sich bei der Kopplung von Störquellen und anderen ANT+-Sensoren, die möglicherweise versuchen, eine Kopplung mit dem Handgerät herzustellen.
Mehr Informationen finden Sie unter verbundene Artikel unten.
1 Der GSC 10 wurde eingestellt und kann nicht mehr erworben werden.