Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Sichern, Anzeigen und Übertragen von Daten mit Garmin BaseCamp
Benutzerdaten wie Wegpunkte, Routen, Tracks, Aktivitäten und Geocaches können unersetzlich und sehr wertvoll sein. Geräte, die Aktivitäten aufzeichnen, können mit dem BaseCamp™ Programm verwendet werden, aber es gibt andere Apps und Websites, mit denen sie am besten funktionieren. Die GPSMAP® 66 und 67, GPSMAP® 86 und Montana® 700 Outdoor-Handgeräte lassen sich am besten mit der Garmin Explore™ App und -Website verwenden. Uhren wie die fēnix® und MARQ® Kollektion lassen sich am besten mit der fitnessbasierten Garmin Connect™ App und/oder Website verwenden.
Die BaseCamp™-Software unterstützt eine breite Palette von Garmin-Geräten. Es gibt jedoch einige spezielle Geräte, die nicht mit BaseCamp kompatibel sind. Für mehr Details, siehe - Basecamp Kompatibilität mit Garmin-Geräten
Mit unserem BaseCamp-Programm können Sie Ihre Daten sichern, die gesicherten Daten oder die auf Ihrem Gerät gespeicherten Daten anzeigen und auch Daten auf ein Gerät übertragen.
Die Videos unten zeigen mehrere Möglichkeiten, wie Sie den Vorgang durchführen können. Die schriftlichen Anweisungen finden Sie darunter.
Situationen, in denen eine Datensicherung empfohlen wird
bevor Sie die Gerätesoftware aktualisieren
bevor Sie das Gerät zu Garmin einsenden
bevor Sie einen Reset durchführen
um eine aktuelle eine Datensicherung zu pflegen
um Benutzerdaten schnell zu bearbeiten und diese wieder an das Gerät zu senden
Um Benutzerdaten auf dem tragbaren GPS-Gerät zu sichern, laden Sie bitte das Programm BaseCamp herunter und installieren es.
Sichern von Benutzerdaten
Regelmäßige Datensicherungen können das Risiko eines Datenverlusts verringern. Dies kann in BaseCamp durch Auswahl von (Windows) oder (Mac) in der Symbolleiste erfolgen, oder Sie können eine der folgenden Methoden verwenden. Sie können die gesicherten Daten auch aus BaseCamp auf den Computer exportieren, um sie mit Software von Drittanbietern zu verwenden, mit anderen zu teilen oder auf einem externen Laufwerk als zusätzliche Datensicherung zu speichern.
HINWEIS: Es kann nur einen Wegpunkt, Track oder eine Route mit demselben Namen in BaseCamp geben. Wenn nötig, fügt BaseCamp automatisch eine Nummer an das Ende des Dateinamens an, um Duplikate in Meine Sammlung zu vermeiden, auch wenn sich die Dateien in verschiedenen Listen oder Listenordnern in Meine Sammlung befinden. Beispiel: Viele Garmin Outdoor-Handgeräte weisen dem ersten gespeicherten Wegpunkt standardmäßig den Namen "001" zu, dem zweiten Wegpunkt den Namen "002" und so weiter. Wenn Sie drei verschiedene Handgeräte in BaseCamp gesichert haben und auf jedem ein Wegpunkt "001" gespeichert war, werden die Wegpunkte des zweiten und dritten Handgeräts in BaseCamp automatisch in "0011" und "0012" umbenannt.
Gerätemenü
Schließen Sie das Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel an den Computer an.
Schalten Sie das Gerät ein, falls erforderlich
Öffnen Sie BaseCamp
Warten Sie, bis das Gerät auf der linken Seite aufgelistet wird. Beispiele:
Wählen Sie in der Menüleiste am oberen Rand des Bildschirms Gerät (Windows) oder Übertragung (Mac)
Wählen Sie Von Gerät empfangen
Wählen Sie das Gerät
Auf dem Mac werden Sie außerdem aufgefordert, Kontrollkästchen für die zu übertragenden Objekte zu aktivieren
Wählen Sie OK (Windows) oder Empfangen (Mac)
Diese Funktion sichert die Benutzerdaten auf dem Gerät und speichert sie in Meine Sammlung.
Ziehen und Ablegen (Drag and Drop)
Schließen Sie das Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel an den Computer an.
Schalten Sie das Gerät ein, falls erforderlich
Öffnen Sie BaseCamp
Warten Sie, bis das Gerät auf der linken Seite aufgelistet wird. Beispiele:
Wählen Sie das Gerät auf der linken Seite
Die auf dem Gerät gespeicherten Dateien werden nun in der unteren linken Leiste angezeigt. Klicken Sie auf die gewünschte(n) Datei(en) und ziehen Sie sie auf eine Liste in Meine Sammlung.
Diese Funktion sichert die Benutzerdaten auf dem Gerät und speichert sie in Meine Sammlung.
Rechtsklick
Schließen Sie das Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel an den Computer an.
Schalten Sie das Gerät ein, falls erforderlich
Öffnen Sie BaseCamp
Warten Sie, bis das Gerät auf der linken Seite aufgelistet wird. Beispiele:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Interner Speicher unterhalb des Geräts
Mac-Benutzer: Klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder halten Sie die Strg-Taste gedrückt, während Sie klicken) auf den Gerätenamen
Wählen Sie Senden an... (Windows) oder Empfangen von Gerät... (Mac)
Windows: Sie werden aufgefordert, den Ort auszuwählen, an dem Sie die Daten speichern möchten (z. B. Meine Sammlung).
Mac: Sie werden aufgefordert, Kontrollkästchen für die Objekte zu aktivieren, die in Meine Sammlung übertragen werden sollen.
Wählen Sie OK (Windows) oder Empfangen (Mac)
Diese Funktion sichert die Benutzerdaten auf dem Gerät und speichert sie in Meine Sammlung. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf Meine Sammlung klicken, gibt es die Option Neue Liste. Wenn Sie diese Option wählen, wird eine Liste innerhalb des Ordners Meine Sammlung erstellt, die dabei hilft, die Daten in BaseCamp zu organisieren, indem sie von allen anderen Daten getrennt wird. Weitere Informationen finden Sie unter: Bearbeiten, Erstellen oder Löschen von Listen und Listenordner in BaseCamp
Anzeigen der Daten
Mit BaseCamp können Sie die auf Ihrem kompatiblen Garmin-Gerät gespeicherten Daten in einem größeren Maßstab anzeigen. Daten, die Sie von Ihrem Gerät gesichert haben, werden in Meine Sammlung gespeichert.
HINWEIS: Wenn Sie mit großen Datenmengen arbeiten, können Sie mit Hilfe von Listen die Karte übersichtlicher gestalten, indem Sie alle Tracks, Routen oder Wegpunkte herausfiltern, die Sie gerade nicht benötigen. Wenn Sie eine Liste erstellen und das Element, das Sie bearbeiten möchten, zu dieser Liste hinzufügen, können Sie nur dieses eine Element anzeigen und alles andere ausblenden. Für weitere Informationen siehe - Bearbeiten, Erstellen oder Löschen von Listen und Listenordner in BaseCamp.
Anzeigen der in einem Gerät gespeicherten Daten
Schließen Sie das Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel an den Computer an.
Schalten Sie das Gerät ein, falls erforderlich
Öffnen Sie BaseCamp
Warten Sie, bis das Gerät auf der linken Seite aufgelistet wird. Beispiele:
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Ordner Interner Speicher unterhalb des Geräts
Mac-Benutzer: Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Gerätenamen
Die im Gerät gespeicherten Daten werden nun im unteren linken Bereich angezeigt. Beispiele dafür, wie dies aussieht:
Anzeigen der in BaseCamp gespeicherten Daten
Öffnen Sie BaseCamp
Klicken Sie im oberen linken Bereich mit der linken Maustaste auf den gewünschten Ordner ( ) oder Liste ()
HINWEIS: Gesicherte Daten, die nicht in einem anderen Ordner oder einer anderen Liste organisiert wurden, sollten sich in einem Ordner "Daten erhalten von..." befinden ()
Die gesicherten Daten werden nun in der linken unteren Leiste angezeigt. Beispiele dafür, wie dies aussieht:
Auswählen und Übertragen von Daten
Wenn Sie Daten in BaseCamp erstellt oder bearbeitet haben, können Sie diese anschließend an ein Garmin-Gerät senden. Nachdem Sie die Daten, die Sie senden möchten, ausgewählt haben, können Sie in der Symbolleiste (Windows) oder (Mac) wählen, oder Sie können eine der folgenden Methoden verwenden.
HINWEIS: Wenn Sie einen Wegpunkt oder mehrere Wegpunkte mit einem benutzerdefinierten Symbol von BaseCamp auf Ihr Gerät übertragen, wird das benutzerdefinierte Symbol nur dann mit dem Wegpunkt übertragen, wenn das Gerät, auf das Sie übertragen, dieses Symbol auch standardmäßig unterstützt. Das BaseCamp-Programm enthält viele benutzerdefinierte Wegpunktsymbole für Marine-, Outdoor- und Straßennavigationsgeräte, aber nicht alle Symbole werden von jedem Garmin-Gerät unterstützt.
Gerätemenü
Schließen Sie das Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel an den Computer an.
Schalten Sie das Gerät ein, falls erforderlich
Öffnen Sie BaseCamp
Warten Sie, bis das Gerät auf der linken Seite aufgelistet wird. Beispiele:
Wählen Sie den Ordner () oder die Liste () mit den Daten, die Sie übertragen möchten.
HINWEIS: Um alle gespeicherten Daten auf das Gerät zu übertragen, wählen Sie Meine Sammlung
Wählen Sie in der Menüleiste am oberen Rand des Bildschirms Gerät (Windows) oder Übertragung (Mac)
Wählen Sie An Gerät senden
Wählen Sie das Gerät
Auf dem Mac werden Sie außerdem aufgefordert, Kontrollkästchen für die zu übertragenden Objekte zu aktivieren
Wählen Sie OK (Windows) oder Senden (Mac)
Die Daten werden nun auf das Gerät übertragen.
Ziehen und Ablegen (Drag and Drop)
Schließen Sie das Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel an den Computer an.
Schalten Sie das Gerät ein, falls erforderlich
Öffnen Sie BaseCamp
Warten Sie, bis das Gerät auf der linken Seite aufgelistet wird. Beispiele:
Wählen Sie den Ordner () oder die Liste () mit den Daten, die Sie übertragen möchten.
Die im Ordner oder in der Liste enthaltenen Dateien werden nun im unteren linken Bereich angezeigt. Klicken und ziehen Sie die gewünschte(n) Datei(en) auf den internen Speicher des Geräts.
Die Daten werden nun auf das Gerät übertragen.
Rechtsklick
Schließen Sie das Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel an den Computer an.
Schalten Sie das Gerät ein, falls erforderlich
Öffnen Sie BaseCamp
Warten Sie, bis das Gerät auf der linken Seite aufgelistet wird. Beispiele:
Wählen Sie den Ordner () oder die Liste () mit den Daten, die Sie übertragen möchten.
Mac-Benutzer: Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder halten Sie die Strg-Taste gedrückt, während Sie auf
Wählen Sie Senden an... (Windows) oder An Ihr Gerät senden... (Mac)
Wählen Sie das Gerät
Auf dem Mac werden Sie außerdem aufgefordert, Kontrollkästchen für die zu übertragenden Objekte zu aktivieren
Wählen Sie OK (Windows) oder Senden (Mac)
Die Daten werden nun auf das Gerät übertragen.
WICHTIG: Nachdem Sie eine Sicherung von Garmin BaseCamp durchgeführt haben, sollten Sie überprüfen, ob die Sicherung gültig ist.