Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.

Einrichten der Unfall-Benachrichtigung auf einem Garmin-Gerät

ACHTUNG: Die Unfall-Benachrichtigung ist eine zusätzliche Funktion, die in der Garmin Connect App eingerichtet werden muss. . Es DARF NICHT als primäre Methode zur Anforderung von Notfallhilfe verwendet werden. Weder das Gerät noch die Garmin Connect App kontaktieren den Notdienst in Ihrem Namen1.

HINWEIS: Forerunner 945 LTE-Benutzer finden im Folgenden spezifische Details zu Sicherheitsfunktionen auf ihrer Uhr::  |Forerunner 945 LTE: Sicherheitsfunktionen

Wenn vom Garmin-Gerät ein Unfall erkannt wird, kann Garmin Connect Ihren Namen und Ihre Position (sofern verfügbar) an Ihre Notfallkontakte senden. Ihre Position wird mithilfe unserer LiveTrack-Positionsortungsfunktion ermittelt. LiveTrack erstellt einen Echtzeitfeed Ihrer Position während einer Aktivität. Sie müssen die Unfall-Benachrichtigung und Notfallkontakte in der Garmin Connect-App einrichten.

Was sind die Voraussetzungen für die Verwendung der Unfall-Benachrichtigung? 

  • Die Unfall-Benachrichtigung MUSS für das verwendete Aktivitätsprofil verfügbar und aktiviert sein. Informationen darüber, welche der Aktivitätsprofile Ihres Geräts die Unfall-Benachrichtigung unterstützen, finden Sie unten

  • Die Unfall-Benachrichtigung funktioniert nicht mit Aktivitäts-Apps, die aus dem Connect IQ Store heruntergeladen wurden.

  • Auf dem Garmin-Gerät muss der LTE-Service aktiviert sein (nur für bestimmte Produkte verfügbar), oder das Garmin-Gerät muss über Bluetooth mit der Garmin Connect-App auf einem kompatiblen Smartphone verbunden sein. Wenn Sie ein iOS-Smartphone verwenden, muss die Garmin Connect App im Hintergrund des Smartphones geöffnet sein und darf nicht geschlossen werden.

  • Bei Garmin-Geräten, die nicht über LTE verfügen, muss das verbundene Smartphone über ein Mobilfunksignal mit einem abonnierten Datentarif eines Mobilfunkanbieters verfügen.

  • Das Garmin-Gerät muss über ein GPS-Signal verfügen, wenn die Unfall-Benachrichtigung ausgelöst wird. Bei Geräten, mit der Funktion " GPS-Verbindung", ist eine aktive Bluetooth-Verbindung, die die GPS-Verbindung mit dem gekoppelten Telefon aufrechterhält, für die Aktivierung der Unfallerkennung erforderlich.

  • Notfallkontakte müssen in der Lage sein, SMS- und/oder E-Mail-Nachrichten zu empfangen.

  • Damit die Unfall-Benachrichtigung bei einer Garmin-Uhr wie vorgesehen funktioniert, muss sie am Handgelenk getragen werden.

Wie richte ich die Unfall-Benachrichtigung ein?

Notfallkontakte müssen über die Garmin Connect-App hinzugefügt werden, bevor die Unfall-Benachrichtigung verwendet werden kann. 

Einrichten von Notfallkontakten

  1. Öffnen Sie die Garmin Connect App.

  2. Wählen Sie Mehr (unten rechts), um das Menü aufzurufen.

  3. Wählen Sie Sicherheit und Tracking.

  4. Wählen Sie Sicherheitsfunktionen.

  5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, akzeptieren Sie die Anforderungen für die Verwendung der Unfall-Benachrichtigung.

  6. Wählen Sie Meine Informationen und geben Sie Ihre Informationen ein. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie die Option "Zurück" oder "Pfeil" auf dem Bildschirm aus, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.

  7. Wählen Sie Notfallkontakt hinzufügen.

  8. Treffen Sie eine Auswahl aus der angezeigten Liste. Wenn Ihr Notfallkontakt nicht aufgeführt ist, wählen Sie die drei Punkte in der oberen rechten Ecke aus und wählen Sie dann Telefonkontakte auswählen oder Kontakt erstellen.

  9. Überprüfen Sie die Kontaktinformationen für alle hinzugefügten Kontakte, indem Sie ihn aus der Liste auswählen. Wählen Sie die drei Punkte oben rechts, um einen Kontakt zu bearbeiten.

  10. Wählen Sie Anfrage senden aus.

    • Dadurch wird die Messaging-App Ihres Telefons geöffnet. Sie können eine Nachricht an Ihren Kontakt senden, in der er sich für den Empfang von Textnachrichten von Garmin für die Unfall-Benachrichtigungsfunktion entscheiden kann.

  11. Wenn Sie fertig sind, verwenden Sie die Zurück-Option, um das Menü zu verlassen.


Wie aktiviere ich die Unfall-Benachrichtigung für eine Aktivität?

Die Unfall-Benachrichtigung ist aktiviert und kann mit unterstützten Aktivitätsprofilen verwendet werden, sobald Notfallkontakte in der Garmin Connect-App eingerichtet wurden und diese Kontakte mit dem Gerät synchronisiert werden.


Welche Aktivitätsprofile unterstützen die Unfall-Benachrichtigung?

Welche Aktivitätsprofile die Unfall-Benachrichtigung unterstützen, ist vom Gerät abhängig. Wählen Sie unten Ihr Gerät aus, um anzuzeigen, welche Aktivitätsprofile die Unfall-Benachrichtigung unterstützen.

Einige Garmin-Produkte zeigen die Meldung Unfall-Benachrichtigung wird nicht unterstützt an, wenn ein Aktivitätsprofil verwendet wird, das nicht mit der Unfall-Benachrichtigung kompatibel ist. 


Edge® Fahrradcomputer

Wählen Sie unten Ihr Edge-Gerät aus, um Details anzuzeigen.

Edge® 130 Plus

Für dieses Gerät kann die Unfall-Benachrichtigung nur auf Systemebene aktiviert oder deaktiviert werden,  d. h. wenn Sie die Funktion deaktivieren, wird sie für alle unten aufgeführten unterstützten Tour-Typen deaktiviert, bis Sie die Funktion wieder aktivieren. Die Unfall-Benachrichtigung kann nicht mit Tour-Typen verwendet werden, die mit "Nicht unterstützt" gekennzeichnet sind.
Aktivitätsprofil:Standardeinstellung:
RennradUnterstützt
Gravel BikeUnterstützt
Fahrt zur Arbeit / ArbeitswegUnterstützt
E-BikeUnterstützt
CyclocrossNicht unterstützt
MountainbikeNicht unterstützt
E-MountainbikeNicht unterstützt
IndoorNicht unterstützt

Edge® 520 | Edge® 520 Plus | Edge® 820 | Edge® Explore 820

Für diese Geräte ist die Unfall-Benachrichtigung für ausgewählte Aktivitätsprofile verfügbar. Die Aktivitätsprofile, die standardmäßig aktiviert sind, werden als "Ein" aufgeführt. Die Unfall-Benachrichtigung für die mit "Aus" markierten Profile muss in den Einstellungen des Geräts aktiviert werden.
Aktivitätsprofil:Standardeinstellung:
TrainingEin
RennenEin
IndoorAus

Edge® 530 | Edge® 830 | Edge® 1030 | Edge® 1030 Plus

Für diese Geräte ist die Unfall-Benachrichtigung für die unten aufgeführten Aktivitätsprofile verfügbar, aber nur für die Profile, die als "Ein" markiert sind, standardmäßig aktiviert. Die Unfall-Benachrichtigung für die Profile, die als "Aus" markiert sind, muss in den Einstellungen des Geräts aktiviert werden.
Aktivitätsprofil:Standardeinstellung:
RennradEin
Gravel BikeEin
Fahrt zur
Arbeit /
Arbeitsweg
Ein
TourEin
E-BikeEin
CyclocrossAus
MountainbikeAus
E-MountainbikeAus
IndoorAus

Edge® 540 | Edge® 540 Solar | Edge® 840 | Edge® 840 Solar | Edge® 1040 | Edge® 1040 Solar | Edge® 1050

Für diese Geräte ist die Unfall-Benachrichtigung für die unten aufgeführten Aktivitätsprofile verfügbar, aber nur für die Profile, die als "Ein" markiert sind, standardmäßig aktiviert. Die Unfall-Benachrichtigung für die Profile, die als "Aus" markiert sind, muss in den Einstellungen des Geräts aktiviert werden.
Aktivitätsprofil:Standardeinstellung:
RennradEin
Gravel BikeEin
Fahrt zur
Arbeit /
Arbeitsweg
Ein
TourEin
E-BikeEin
CyclocrossEin
MountainbikeEin
E-MountainbikeEin
IndoorAus

Edge® Explore

Der Edge Explore verfügt nicht über individuelle Aktivitätsprofile. Die Unfall-Benachrichtigung ist für jede Fahrt aktiv, solange Sie sie aktiviert haben.

Edge® Explore 2

Für diese Geräte ist die Unfall-Benachrichtigung für ausgewählte Aktivitätsprofile verfügbar. Die Aktivitätsprofile, die standardmäßig aktiviert sind, werden als "Ein" aufgeführt. Die Unfall-Benachrichtigung für die mit "Aus" markierten Profile muss in den Einstellungen des Geräts aktiviert werden.
Aktivitätsprofil:Standardeinstellung:
RennradEin
GeländeEin
IndoorAus

Edge® MTB

Für diese Geräte ist die Unfall-Benachrichtigung für ausgewählte Aktivitätsprofile verfügbar. Die Aktivitätsprofile, die standardmäßig aktiviert sind, werden als "Ein" aufgeführt. Die Unfall-Benachrichtigung für die mit "Aus" markierten Profile muss in den Einstellungen des Geräts aktiviert werden.
Aktivitätsprofil:Standardeinstellung:
RennradEin
GeländeEin
ArbeitswegEin
TourenEin
E-BikeEin
CyclocrossEin
MountainEin
Enduro MTBEin
Downhill MTBEin
E-MountainEin
E-Enduro MTBEin
IndoorAus


Garmin® Uhren

Unfall-Benachrichtigung wird für die unten aufgeführten Aktivitätsprofile verfügbar sein. Nicht alle Profile werden von allen Uhren unterstützt. Beziehen Sie sich auf die Aktivitätsprofilauswahl auf Ihrer Uhr, um zu ermitteln, welche verfügbar sind.
Unterstützte Profile:
Laufen
Laufbahn
TrailRun
UltraRun
Radfahren
E-Bike
Gravel Bike
Arbeitsweg
Radtour
Rennrad
Gehen
Wandern

Kompatible Uhren

  • Approach® S44

  • Approach® S50

  • Approach® S70 | Approach® S70 - TaylorMade® Edition

  • D2™ Air X10

  • D2™ Mach 1 | D2™ Mach 1 Pro

  • Descent™ G1 | Descent™ G1 Solar | Descent™ G1 Solar - Ocean Edition

  • Descent™ G2

  • Descent™ Mk2 | Descent™ Mk2i | Abstieg™ Mk2S 

  • Descent™ Mk3 | Descent™ Mk3i 

  • Enduro™

  • Enduro™ 2

  • Enduro™ 3

  • epix™ (Gen 2) - Standard Edition | epix™ (Gen 2) - Sapphire Edition | epix™ (Gen 2) Porsche Edition

  • epix™ Pro (Gen 2) - Standard Edition | epix™ Pro (Gen 2) - Sapphire Edition

  • fenix® 5 Plus | fenix® 5S Plus | fenix® 5X Plus

  • fēnix® 6 - Standard Edition | fēnix® 6 - Solar Edition | fēnix® 6 - Pro und Sapphire Edition | fēnix® 6 - Pro Solar Edition

  • fēnix® 6S - Standard Edition | fēnix® 6S - Solar Edition | fēnix® 6S - Pro und Sapphire Edition | fēnix® 6S - Pro Solar Edition

  • fēnix® 6X - Pro und Sapphire Edition | fēnix® 6X - Pro Solar Edition

  • fēnix® 7 - Standard Edition | fēnix® 7 - Solar Edition | fēnix® 7 - Sapphire Solar Edition

  • fēnix® 7S - Standard Edition | fēnix® 7S - Solar Edition | fēnix® 7S - Sapphire Solar Edition

  • fēnix® 7X - Solar Edition | fēnix® 7X - Sapphire Solar Edition

  • fēnix® 7 Pro - Solar Edition | fēnix® 7 Pro - Sapphire Solar Edition

  • fēnix® 7S Pro - Solar Edition | fēnix® 7S Pro - Sapphire Solar Edition

  • fēnix® 7X Pro - Solar Edition | fēnix® 7X Pro - Sapphire Solar Edition

  • fēnix® 8 - AMOLED-Edition | fēnix® 8 - Solar Edition

  • fēnix® E

  • Forerunner® 165 | Forerunner® 165 Musik

  • Forerunner® 245 | Forerunner® 245 Musik

  • Forerunner® 255 | Forerunner® 255S | Forerunner® 255 Music | Forerunner® 255S Music

  • Forerunner® 265 | Forerunner® 265S

  • Forerunner® 570

  • Forerunner® 745

  • Forerunner® 945 | Forerunner® 945 LTE

  • Forerunner® 955 | Forerunner® 955 Solar

  • Forerunner® 965

  • Forerunner® 970

  • Instinct® 2 - Standard Edition | Instinct® 2 - Camo Edition | Instinct® 2 - Surf Edition | Instinct® 2 - dēzl Edition

  • Instinct® 2 Solar | Instinct® 2 Solar - Taktische Ausgabe | Instinct® 2 Solar - Surf Edition

  • Instinct® 2S - Standard Edition | Instinct® 2S - Camo Edition | Instinct® 2S - Surf Edition

  • Instinct® 2S Solar | Instinct® 2S Solar - Surf Edition

  • Instinct® 2X Solar | Instinct® 2X Solar - Tactical Edition

  • Instinct® 3 - AMOLED | Instinct® 3 - Solar

  • Instinct® 3 Tactical Edition - AMOLED | Instinct® 3 Tactical Edition - Solar

  • Instinct® Crossover - Standard-Edition | Instinct® Crossover Solar | Instinct® Crossover Solar - Tactical Edition

  • Instinkt® E

  • Lilie® 2 | Lily® 2 Classic

  • Lily® 2 Active

  • MARQ® Adventurer| MARQ® Athlet | MARQ® Flieger | MARQ® Kapitän | MARQ® Kommandant | MARQ-Treiber® | MARQ® Expedition | MARQ® Golfer

  • MARQ® Adventurer (2. Generation) | MARQ® Athlet (Gen 2) | MARQ® Aviator (2. Generation) | MARQ-Captain® (Gen 2) | MARQ® Golfer (Gen 2)

  • MARQ® Abenteurer (Gen 2) - Damascus Steel Edition| MARQ® Athlete (Gen 2) - Carbon Edition | MARQ® Athlete (Gen 2) - Performance Edition | MARQ® Commander (Gen 2) - Carbon Edition | MARQ® Golfer (Gen 2) - Carbon Edition

  • quatix® 6 | quatix® 6 Titan | quatix® 6X Solar

  • quatix® 7 - Standard Edition | quatix® 7 - Sapphire Edition | quatix® 7X - Solar Edition | quatix® 7 Pro

  • tactix® 7 - AMOLED | tactix® 7 - Standard Edition | tactix® 7 - Pro Edition | tactix® 7 - Pro Ballistics Edition

  • tactix® 8 - AMOLED | tactix® 8 - Solar

  • tactix® Delta - Sapphire Edition | tactix® Delta - Solar Edition | tactix® Delta - Solar Edition mit Ballistik

  • Venu®

  • Venu® 2 | Venu® 2S

  • Venu® 2 Plus

  • Venu® 3 | Venu® 3S

  • Venu® Sq 2 | Venu® Sq 2 - Music Edition

  • Venu® X1

  • vívoactive® 3 Music | vívoactive® 3 Music (Verizon)

  • vívoactive® 4 | vívoactive® 4S

  • vívoactive® 5

  • vívoactive® 6

  • vívomove® 3 | vívomove® 3S

  • vívomove® Luxe

  • vívomove® Sport

  • vívomove® Style

  • vívomove® Trend

  • vívosmart® 5



Wird die Unfall-Benachrichtigung ausgelöst, wenn die Aktivität pausiert wird?

Ja. Die Unfall-Benachrichtigung ist aktiv, nachdem Sie den Timer gestartet haben, bis Sie die in einem kompatiblen Profil aufgezeichnete Aktivität speichern oder verwerfen.


Wird meine Aktivität gespeichert, wenn die Unfall-Benachrichtigung ausgelöst wird?

Ja. Wenn ein Unfall erkannt wird, wird die Uhr automatisch beendet und Ihre aktuelle Aktivität gespeichert. Die Uhr startet eine Unfall-Benachrichtigungs-Aktivität, um Ihren aktuellen Standort zu orten, bis die Unfall-Benachrichtigung beendet ist.


1 Uhren, die über eine Sprachfunktion verfügen, können im Falle eines Vorfalls in Ihrem Namen den Notdienst anrufen, wenn Sie eine Notrufnummer als Notfallkontakt festgelegt haben.

Verbunden