Wählen Sie Ihr Produkt aus, um festzustellen, ob diese Informationen auf Sie zutreffen.
Aktivieren einer gleichzeitigen Verbindung mit Garmin WLAN und dem Internet
Gleichzeitige Verbindung (Dual Connection) ermöglicht die Verbindung zu Garmin Marine MFDs über WLAN , während die Verbindung zum Internet über das Mobilfunknetz bestehen bleibt.
Duale Verbindung basiert auf dem Android VPN-Dienst, um Verbindungen herzustellen.
Sie funktioniert nur, wenn auf dem Android-Telefon kein anderer VPN-Dienst aktiv ist. Der Betrieb eines anderen VPN-Dienstes führt dazu, dass die ActiveCaptain-App-Konnektivität nicht korrekt funktioniert.
Sie setzt das native Verhalten des Android-Betriebssystems außer Kraft, das immer nur eine Verbindung (WLAN oder Mobilfunk) zulässt, die gleichzeitig aktiv ist..
Es ist nur für Android, iOS und die ActiveCaptain-App relevant, die parallele Konnektivität nativ zu unterstützen.
Die ActiveCaptain App Dual Connection fängt ausgehende Datenpakete von anderen auf dem Telefon laufenden Apps ab und leitet sie um. Die unten beschriebene 4-Schritt-Konfiguration dient zwei Zwecken: den Benutzer über die Strategie der Paketerfassung zu informieren und die VPN-Verbindung basierend auf den obligatorischen Schritten des Android OS aufzubauen.
- Die gleichzeitige WLAN- und Mobilfunkverbindung unter Android funktioniert nur, wenn sich der Benutzer über die ActiveCaptain-App mit dem Kartenplotter verbindet. Vergewissern Sie sich, dass das Kartenplotternetzwerk nicht in der Favoritenliste der WLAN-Einstellungen von Android enthalten ist. Wenn es dort vorhanden ist, muss das Netzwerk vergessen werden und die Verbindung sollte von der AC App aus durchgeführt werden.
Herstellen einer doppelten Verbindung
Die Verbindung kommt zustande, sobald ein Telefon eine Verbindung über einen Kartenplotter WLAN .
Die Erkennung von Doppelverbindungen beruht auf den vom Kartenplotter empfangenen Dienstanzeigen, und dieser Vorgang kann einige Sekunden dauern.
Sobald die Duale Verbindung hergestellt ist, wird sie als Dienst ausgeführt und erkennt automatisch künftige Verbindungssitzungen. Ein "Schlüssel"-Symbol zeigt den Verbindungsstatus in der Statusleiste an, wenn er aktiv ist. Es ist auch als anklickbare Systembenachrichtigung vorhanden